Wie gut das Werk wirklich ist müssen die Spezialisten , also Uhrmacher beurteilen, bzw. können das beuerteilen. Jedenfalls ist es sehr weit verbreitet.
Jedenfalls wird das Zenithwerk von Rolex modifiziert, schwingt daher nur mit 28800 A/h.
Automatik-Chronographen gibt es nur mit 4130 und 4030 Kaliber, für die Handaufzug Daytonas gab es auch Valjoux Werke.
Ergebnis 1 bis 5 von 5
Thema: Daytonas mit Zenith-Werk
-
21.09.2005, 14:38 #1
- Registriert seit
- 11.09.2005
- Beiträge
- 680
Daytonas mit Zenith-Werk
Hallo zusammen,
da ich erst seit kurzem im Forum bin, weiss ich leider nicht, ob das Thema schon einmal abgehandelt wurde. ich interessiere mich sehr für Daytonas und weiss, dass das derzeitige Rolex-Kaliber 4130 erst seit 2000 in diesem Modell verbaut wird. Bis zu diesem Zeitpunkt wurde nach meiner Kenntnis ein von Zenith stammendes Werk eingesetzt.
Wie wird dieses Werk im Verhältnis zum Rolex-Kaliber 4130 beurteilt?
Stammt das Werk vom El Primero ab und beträgt somit die Unruhfreqenz 36000 A/h? Gibt es noch andere Werke, die in Rolex-Chronographen verbaut wurden? Vielleicht kann die Fachleute im Forum mir die Fragen beantworten.
Grüsse und vielen Dank
UhrenbärGruss Gerd
SUPERLATIVE SCHWEINETÖTER
OFFICIALLY CERTIFIED
ROLEX laetificat cor hominumgsb
-
21.09.2005, 14:41 #2lg Michael
-
21.09.2005, 15:17 #3
Schau mal hier: Vergleich Rolex Daytona 16520 und 116520
-
21.09.2005, 17:54 #4
- Registriert seit
- 11.09.2005
- Beiträge
- 680
Themenstarter
Daytonas mit Zenith-Werk
Vielen Dank Elmar,
hast mir damit sehr geholfen. Wie Kommt man an die früher im Forum abgehandelten Themen heran? Gibt es so eine Art Archiv?
Grüsse UhrenbärGruss Gerd
SUPERLATIVE SCHWEINETÖTER
OFFICIALLY CERTIFIED
ROLEX laetificat cor hominumgsb
-
21.09.2005, 18:47 #5
- Registriert seit
- 21.04.2005
- Beiträge
- 2.154
einfach mal klicken
und einen suchen button gibt es da oben auch noch
Ähnliche Themen
-
Rangliste der Zenith Daytonas 16520
Von zeen im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 15Letzter Beitrag: 25.09.2009, 18:19 -
Zenith Daytonas...
Von pasq im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 10Letzter Beitrag: 16.04.2009, 19:32 -
Daytona mit Zenith-Werk oder R-Werk ?
Von marcolino im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 08.09.2005, 23:07 -
Daytona mit Zenith Werk
Von mhbnstrt im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 24.12.2004, 13:36
Lesezeichen