Ergebnis 181 bis 200 von 460
			
		Thema: Upplev körglädjen i M3 e30
- 
	21.02.2020, 20:25 #181Sehr cooler Wagen. Mein positiver (!) sei Dir sicher   
 
- 
	22.02.2020, 07:14 #182
 
- 
	22.02.2020, 10:03 #183ehemaliges mitgliedGastDas wird schon Joe,...  
 
 Das mit dem Fächerkrümmer, erinnert mich irgendwie an ein Gespräch mit dem Chef einer Audi Vertragswerkstätte Anfang der 90er. Der meinte auch, die schwarzen Heckleuchten und die Blende beim Urquattro sei nicht original Audi. Komisch nur, dass da Audi und Bosch darauf ersichtlich war und der Wagen so ausgeliefert wurde.  
 
- 
	22.02.2020, 18:39 #184
 
- 
	22.02.2020, 21:39 #185ehemaliges mitgliedGastDer Auslöser waren damals die neuen weißen und auch größeren Kennzeichen in AT. Wenn man dann noch mit einem Wechselkennzeichen unterwegs sein will, fragt man halt den Spezialisten, wie die denn das Problem so handhaben.   
 
- 
	22.02.2020, 22:42 #186
 
- 
	23.02.2020, 19:34 #187
 
- 
	24.02.2020, 15:13 #188TÜV der zweite Teil: 
 
 Nach dem gescheiterten TÜV-Termin war erstmal warten angesagt bis dann kurz vor Weihnachten der Anruf mit "dein Fahrwerk ist gekommen" kommt.  
 
  
 
  
 
 Der feine Herr brauchts natürlich bespoke, damit wirklich alles zusammenpasst. So ist das Fahrwerk vorne e36 auf die passende Achslast mit dem Motor und hinten e30 auf die passende Achslast für den "leichteren" e30 ausgelegt.  
 
  
 
 Nach dem Einbau wirkt er hinten etwas sehr hoch, obwohl das Fahrwerk ganz runtergeschraubt ist.
 
 Übeltäter ist das Domlager hinten, das wohl zum H&R Fahrwerk gehört und gegenüber normalen Domlagern auf den Kopf gestellt ist.
 
  
 
 Ich denk mir: "Kein Problem, dreh ichs halt einfach um":
 
  
 
 Damit sitzt der e30 zwar gut da, aber das Lager ist wohl nicht drauf ausgelegt auf dem Kopf zu stehen, denn in der Einbaulage polterts ziemlich stark.
 
 
 Deswegen hab ich dann einfach die Standard Domlager vom e36 verbaut.
 
  
 
 Nachdem die Standardteile auch Komfortansprüchen genügen müssen und somit aus Gummi statt festem Alu sind, sollten von der Hinterachse auch weniger Schläge und Geräusche an die Karosserie weitergegeben werden. Ich merk kaum einen Unterschied, selbst die Alulager waren ganz okay.
 
 Mit dem neuen Fahrwerk steht der finalen Abnahme nichts mehr im Wege. 
 
 ...ausser das Winterwetter und der Terminkalender vom Prüfer.  
 
 
 Es muss eigentlich nur noch das Fahrwerk mit dem Gutachten verglichen werden und dann wär' die Sache erledigt. Beim ersten Anruf werde ich auf "in zwei Wochen" vertröstet, ich solle mich dann wieder melden. Zwei Wochen später ist dann "so viel los und grad ganz schwierig, aber sie wollen dem tollen Auto das Wetter doch eh nicht antun, oder?"
 
 Wieder eine Woche später ist der Prüfer die ganze Woche ausser Haus lässt er ausrichten, ich habe schon fast das Gefühl geghostet zu werden. 
 
 Die Woche drauf wieder der Anruf bei der Stelle ob der Prüfer denn da wäre. Der sagt mir natürlich wieder wie voll alles ist und schwierig. In dem Moment war ich dann so genervt dass ich gesagt hab "sie sind doch an der Stelle und müssen nur noch die Nummern anschaun, ich bin in zehn Minuten bei ihnen, das zieht sich jetzt schon lang genug". Das hat ihm wohl die Segel aus dem Wind genommen und er hat sich drauf eingelassen.
 Vor Ort war dann alles okay und auf 15 Minuten erledigt. Aufs Gutachten selber muss ich nochmal zwei Tage warten, aber das kann ich zum vereinbarten Zeitpunkt abholen.
 
 Bedeutet: mein Auto ist endlich für den deutschen Straßenverkehr mit all seinen Umbauten zugelassen. Aber das wisst ihr ja schon alle. Aber das wisst ihr ja schon alle. Gruß, Joe Gruß, Joe
 
 it's not hoarding if your shit is cool
 
 Kow How Joe
 
- 
	24.02.2020, 16:13 #189  
 
- 
	24.02.2020, 16:20 #190Sehr schön.  Party & Bullshit Party & Bullshit
 
- 
	24.02.2020, 16:23 #191Junger Moderator zum Mitreisen gesucht  
 - Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
 Sehr schön fänd ich ja ein aktuelles Bild. Dirk
 
 
 
 
- 
	24.02.2020, 16:37 #192 
 
  Gruß, Joe Gruß, Joe
 
 it's not hoarding if your shit is cool
 
 Kow How Joe
 
- 
	24.02.2020, 16:41 #193Junger Moderator zum Mitreisen gesucht  
 - Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
 Reinsetzen und losfahren  Dirk Dirk
 
 
 
 
- 
	24.02.2020, 16:42 #194Kaputt? Gruß,
 
 Michi
 
 If the government says you don`t need a gun......buy two!
 
- 
	24.02.2020, 17:08 #195Die Frontschürze liegt zur Zeit bei mir im Büro 
 
  
 
 nachdem ich zuerst aus dem Innenträger der Frontschürze 3kg rausgeschnitten hab
 
  
 
  
 
 
 und dann probeweise vom EvoII Spoiler auf den EvoIII gewechselt hab. Denn es wird schon einen Grund geben warum BMW den bei ihrem letzten Homologationsmodell und in der Gruppe A so gefahren haben.
 
  
 
  
 
  
 
 Die Frontschürze ist eh nur mit zwei Schrauben festgemacht. Zu zweit ist die auf 1-2 Minuten dran/runter, allein sinds 10 Minuten mit dem Halter links und rechts einfädeln.Gruß, Joe
 
 it's not hoarding if your shit is cool
 
 Kow How Joe
 
- 
	24.02.2020, 17:33 #196Sooo geil Joe  
 Ich bin kein BMW Fan, aber deine Kiste (und was Du daraus gemacht hast) rockt einfach nur  LG LG
 Shorty
 
 Es gibt in unserer Zeit keine andere Möglichkeit mehr, als immer wieder erneut aufzustehen, loszugehen und dafür zu sorgen, dass etwas passiert" (unbekannt)
 
- 
	24.02.2020, 18:09 #197Super, das macht so Spaß zu lesen. 
 
- 
	24.02.2020, 18:14 #198Gesperrter User  
 - Registriert seit
- 05.01.2007
- Ort
- Klingenstadt
- Beiträge
- 7.839
 Was für eine geile Karre, aber es ist und bleibt ein Frankenstein (nicht böse gemeint!) 
 Wie kommst du damit klar?
 
- 
	24.02.2020, 18:19 #199Gut, dass Dus ihm gesagt hast, das wird ihn sicher überraschen. 
 
- 
	24.02.2020, 18:20 #200
 


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren Zitat von Muigaulwurf
 Zitat von Muigaulwurf
					

 Themenstarter
Themenstarter
 aber gut investiert. Bitte mehr Berichte
 aber gut investiert. Bitte mehr Berichte  
						 
			
			 
			
Lesezeichen