Mario: Bei deinem Bild in der Signatur: Immer schön zuschrauben!
Ergebnis 21 bis 40 von 53
Hybrid-Darstellung
-
17.08.2019, 16:09 #1Gruß
Andreas
"Was ist ein Zyniker? Ein Mann, der den Preis von allem und den Wert von nichts kennt."
(Oscar Wilde, englischer Schriftsteller (1854 - 1900))
-
17.08.2019, 16:14 #2
Zum Glück hat Sie dich als Sohn,
ist wieder wie neu!
Gruß
Kurt
-
17.08.2019, 16:41 #3
Ja, alles wieder gut! Außerdem noch schöner als vorher
Gruß Klaus
Der Weg ist das Ziel
-
19.08.2019, 11:40 #4
Würde es nicht helfen ordentlich mit Süßwasser zu spülen um die Schäden zu minimieren?
Gruß,
Stef
-
19.08.2019, 14:31 #5
-
17.08.2019, 16:45 #6
Sehr schöne Uhr und das neue Blatt steht ihr sehr gut.
Warum nur sieht man es den Uhren - unabhängig davon ob es sich um ein Damen- oder Herrenmodell handelt - vor allem am Atmband an, dass sie von Frauen getragen werden.
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
17.08.2019, 16:51 #7
-
17.08.2019, 17:23 #8
... und nach 16 Jahren kann man sowieso mal eine Revision machen lassen.
Harry
"Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"
-
17.08.2019, 17:32 #9
-
17.08.2019, 19:05 #10
- Registriert seit
- 24.04.2019
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 531
-
17.08.2019, 19:27 #11
- Registriert seit
- 18.04.2007
- Ort
- Im Grünen
- Beiträge
- 1.270
Das ist sehr interessant, denn ...
ich war längere Zeit bei einem Konzi, der die WD immer mit offener Krone geprüft hat.
Er sagte mir die WD sollte auch ohne Verschraubung gegeben sein, da die Verschraubung der Fixierung dient. Eine Dichtung würde auch ohne Verschraubung vor Wassereinbruch schützen. Darauf hab ich mich immer verlassen, bis jetzt.
Wieso kann der Uhrmacher eines Konzi sowas sagen ?Besten Gruss
Micha
Noch eine Uhr und es kommt Peter Zwegat !
-
18.08.2019, 16:30 #12
- Registriert seit
- 05.03.2017
- Ort
- W-NÖ
- Beiträge
- 821
Geändert von Geraldo (18.08.2019 um 16:39 Uhr)
-
17.08.2019, 18:29 #13
Da war ja doch recht viel zu erneuern. Was wird denn dafür aufgerufen? Ansonsten - sehr schönes Ergebnis. Auf die nächsten 16 Jahre!
Gruß, Michael.
-
17.08.2019, 18:33 #14
Mensch Hannes da hätte ich Mutti aber zu einem ernsten Gespräch gebeten
Bernhard
-
17.08.2019, 18:57 #15
- Registriert seit
- 22.05.2014
- Ort
- Süden
- Beiträge
- 720
Sieht definitiv wieder super aus.
Das Blatt finde ich ohnehin spitze...!
-
17.08.2019, 19:45 #16
Angeblich ist das, zumindest bei den aktuellen Rolex Modellen so. Vermutlich wäre auch mit verschraubter Krone keine 100 % Wasserdichtigleit mehr gegeben gewesen und die unverschraubte Krone war nur das i-Tüpfelchen.
-
17.08.2019, 20:15 #17
- Registriert seit
- 18.04.2007
- Ort
- Im Grünen
- Beiträge
- 1.270
Aktuell bedeutet bei den 6 stelligen oder auch schon bei den 5stelligen.
Oft ist es die Dichtung des Tubus, welche einen Defekt ausfweisst. Woher hast du Deine Info ?Besten Gruss
Micha
Noch eine Uhr und es kommt Peter Zwegat !
-
17.08.2019, 21:58 #18
- Registriert seit
- 23.12.2017
- Ort
- im Norden....
- Beiträge
- 63
Ergebnis, mal abgesehen vom Armband, top!
Wie war denn Deine erste Reaktion bei der Schadensbegutachtung?
Konntest Du Dich mit Vorwürfen zurückhalten?Grüße Timothy
-
18.08.2019, 12:12 #19
-
18.08.2019, 15:24 #20
Ähnliche Themen
-
DK,immer wieder schön ...
Von hugo im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 4Letzter Beitrag: 19.05.2015, 18:36 -
Fliegerchrono (Verschrauben der Krone)
Von spidder im Forum IWCAntworten: 7Letzter Beitrag: 20.10.2008, 14:07 -
Immer schön Rasieren>>>>>
Von Redsub im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 09.10.2007, 11:18 -
immer schön locker.... :-)
Von moby711 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 26.05.2006, 13:06 -
Krone beim Verschrauben ge - oder entkuppelt ?
Von Farron im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 14.04.2005, 00:25
Lesezeichen