Bis jetzt betreibe ich noch eine ALTE Auerswald ISDN Anlage in Verbindung mit einer normalen Türklingel, als Nebenstelle an meiner Fritzbox und wenn jemand an der Tür schellt bimmeln alle Schnurlostelefone.
Da ich zunehmend Austiegserscheinungen an meiner ISDN ANlage feststellen muss, mache ich mir Gedanken um eine Umrüstung der Türklingel / -sprechstelle auf eine WLan - IP Lösung, kompatibel zur Fritzbox.
Hat hier jemand schon Erfahrungen mit einer WLan, IP Türsprechstelle?
Ergebnis 1 bis 12 von 12
Thema: WLan IP Türsprechstelle
Hybrid-Darstellung
-
07.08.2019, 19:50 #1
- Registriert seit
- 21.02.2008
- Ort
- NRW
- Beiträge
- 637
WLan IP Türsprechstelle
Immer schön die Ruhe bewahren und jeden Tag genießen
Viele Grüße Christoph
-
07.08.2019, 20:35 #2
Ich mache mir erst Gedanken darüber, wenn die Anlage wirklich mal ihren Geist aufgibt. Bisher hat sie viele andere Geräte überlebt.
Ich habe hier auch noch eine Auerswald ETS-2106 I R2 V2.5 hinter einer Fritzbox laufen.
Die Türsprechstelle kann auf's Handy umgeleitet, und das Gartentor auch von diesem aus geöffnet werden.
Ich wüsste nicht, wie ich das mit der Fritzbox regeln könnte.
Alleine die Umstellung, vor ein paar Wochen, von ISDN auf VoIP, hat mich schon Nerven genug gekostet, bis alles wieder lief.Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
08.08.2019, 08:22 #3
- Registriert seit
- 21.02.2008
- Ort
- NRW
- Beiträge
- 637
Themenstarter
Na ja, warten bis meine Auerswald komplett aufgibt wollte ich eigentlich nicht, deswegen ja meine Anfrage. Das Öffnen des Garagentores werde ich dann über Smarthome realisieren
Immer schön die Ruhe bewahren und jeden Tag genießen
Viele Grüße Christoph
-
09.08.2019, 23:48 #4
Kennst Du schon dieses System?
https://www.remootio.com
-
10.08.2019, 09:36 #5
-
10.08.2019, 11:49 #6
-
08.08.2019, 16:24 #7
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 2.467
Habe noch eine Auerswald im Keller liegen, da könnte ich sogar mal nachschauen was das für eine ist.
Gruß, Kai
-
09.08.2019, 06:22 #8
- Registriert seit
- 21.02.2008
- Ort
- NRW
- Beiträge
- 637
Themenstarter
Dann hat anscheinend keiner hier eine Türsprechstelle wie ich sie suche
Immer schön die Ruhe bewahren und jeden Tag genießen
Viele Grüße Christoph
-
09.08.2019, 10:53 #9
schon mal myintercom angesehn ? Die ist bei mir seid Einzug ins neue Heim verbaut und leistet gute Dienste. (https://www.myintercom.de/de/privatkaeufer/home)
Gruesse, Stefan
-
09.08.2019, 17:22 #10
- Registriert seit
- 21.02.2008
- Ort
- NRW
- Beiträge
- 637
Themenstarter
-
09.08.2019, 17:32 #11
WLAN ist bei stationären Geräten immer eine Krückenlösung. Hast Du keine Fußleisten im Flur in die Du Kabel legen könntest?
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
09.08.2019, 20:42 #12
- Registriert seit
- 21.02.2008
- Ort
- NRW
- Beiträge
- 637
Themenstarter
Diese hier kommt erst mal auf die Liste.
DoorBird IP Video Türstation D2101V
spacewalker: Ich habe im Ganzen Haus kein Lan-Kabel verlegt, habe ich 2000 noch nicht berücksichtigt
Immer schön die Ruhe bewahren und jeden Tag genießen
Viele Grüße Christoph
Ähnliche Themen
-
WLAN Ärger
Von ehemaliges mitglied im Forum Technik & AutomobilAntworten: 55Letzter Beitrag: 02.04.2014, 21:43 -
Help!... WLAN...
Von Archer im Forum Technik & AutomobilAntworten: 10Letzter Beitrag: 16.01.2014, 09:03 -
WLAN Signal schwach, ERfahrungen mit WLAN boostern???
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 27Letzter Beitrag: 09.05.2006, 10:20 -
Super -WLAN
Von Chris.rolex im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 03.07.2004, 18:22
Lesezeichen