Hallo zusammen,
als Uhrenbekloppter dachte ich lange Zeit, die Anhäuferei von Zeiteisen ginge immer so weiter. In den letzten Jahren hatten meine liebreizende Gattin und ich uns, bis auf gelegentliche "Beifänge" beim Konzi, auf Rolex eingeschossen. 5stellige Jahresumsätze waren normal, man wurde mit Namen von den Geschäftsführern und der "persönlichen" Verkaufsberaterin begrüßt, es gab bei jedem Besuch Getränke usw.
Das ging bis zum Erscheinen der BLRO so. Natürlich wollte ich das Dingens haben. Da startete dann die "Verarsche", der ständigen Ausflüchte.
Ich bin schon a bisserl länger in der Uhrenszene unterwegs, durch meine Tätigkeit habe ich ein funktionierendes Netzwerk, auch mit partiellen Insights bei Rolex.
Die Jahresstückzahlen für die "Most wanted Modelle", die das Personal der Konzis so von sich gibt, sind absoluter Bullshit. "Hannes" hat da mal hier im Forum recht treffende Zahlen genannt, die ich in der Größenordung absolut bestätigen kann.
Noch dazu gehen, wie von Eingeweihten hinter vorgehaltener Hand gemunkelt wird, geschätzte +60% dieser Uhren direkt in den Zweitmarkt, nicht an Endkunden. Funny thing, wenn man in Hongkong beim großen Händler mehrere Most wanted Uhren auf dem Tablett sieht, die vom eigenen Stammkonzi stammen.....
Long story short: Meine Gattin bekam noch die 116234 MOP weiß mit Diamanten am Jubilé (11er wegen der verdeckten Schließe) vom Grauen, ich hab mir noch eine 2000er 16710 fast NOS gegönnt. Und dann ist definitiv Schluss. Keine weiteren Uhren mehr. Die Auswahl am Schließfach ist schon schwer genug, und dieses groteske Dummgetue beim Konzi brauchen wir nicht mehr.
Sorry für meinen herausgeballerten Frust, ich weiß jedoch, dass ich da nicht alleine bin.
Grüße, Schnauzer
Ergebnis 1 bis 20 von 78
Thema: Exit Watches...
Hybrid-Darstellung
-
02.08.2019, 21:40 #1
- Registriert seit
- 26.10.2017
- Ort
- German California
- Beiträge
- 458
Exit Watches...
-
02.08.2019, 21:52 #2
Ja, Schnauzer, Deinen Ausführungen kann ich vollinhaltlich folgen.
Meine 116610LN ist auch meine letzte Rolex. Die habe ich 2015 noch aus dem Fenster des Konzis kaufen können. Kurz darauf kam die Frankenumstellung und seitdem ist der Wahnsinn auf dem Uhrenmarkt los. Dieses Affentheater mi den Weckern mache ich auch nicht mit.
Du siehst, eine solche Einstellung kann man auch mit nur einer Rolex haben, ohne weitere Auswahl im Schließfach ...
Weiterhin viel Spaß mit Deinen Uhren!
LG Ed
-
02.08.2019, 21:58 #3
- Registriert seit
- 02.11.2017
- Beiträge
- 845
ganz offen und ehrlich gesagt, ich finde die Jagd auf schwerzukriegende Referenzen als eine der Hauptattraktionen des uhrensammelns. bringt doch Spannung rein.
ich mag es.....hab dabei schon viele nette Leute kennengelernt.
-
02.08.2019, 22:08 #4
Pam66
ja, aber das ist dann wenn du Sammler bist, und möchtest 4-5 stellige usw sammeln...
Aktuelle, von Rolex hergestellte Uhren zu kaufen gehört nicht dazu..
meine die Jagd jetzt.
wenn schon was von diesen “gejagt” werden müssen, dann ist das schon ein Problem...MFG
Thomas
-
03.08.2019, 10:28 #5
- Registriert seit
- 02.11.2017
- Beiträge
- 845
Geändert von pam66 (03.08.2019 um 10:33 Uhr)
-
02.08.2019, 22:10 #6
Solange, bis Endkunden fur “grauen” und fur konzi Freunden 5-10k Aufpreis zahlen um ein aktuell laufende Modell zu kaufen
MFG
Thomas
-
03.08.2019, 00:18 #7
-
02.08.2019, 22:06 #8
Mich reizt keine der aktuellen Referenzen und selbst wenn, die Jagd würde ich nur als lästig und nicht im geringsten als spannend empfinden.
Die älteren Modelle, die mich deutlich mehr interessieren und faszinieren, laufen mir allmählich preislich davon. Also schaue ich nach den Preis werten und verfügbaren Alternativen.Viele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
02.08.2019, 23:30 #9
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 3.335
Danke für die Ausführung. Mir wird’s auch zu Lästig.
Grüße,
der Stefan
-
03.08.2019, 07:38 #10
Diese Verknappung ist auch irgendwann mal wieder vorbei und wenn man mal eine wenig abseits vom Mainstream schaut findet man immer noch richtig schöne Uhren.
Gruss
Christian
-
03.08.2019, 07:52 #11
- Registriert seit
- 05.03.2017
- Ort
- W-NÖ
- Beiträge
- 821
Ob sich die Situation beim Konzi bald ändern wird bezweifle ich, spielt bei mir aber keine Rolle mehr. Meine Exit habe ich letzte Woche gekauft, eine EX2 aus 2009. Für mich gäbe es nur noch ein letztes mal und das wäre dann eine Day-Date in WG aber ob ich mir jemals so eine Krone zulege steht noch in den Sternen.
lg
Geraldo
-
03.08.2019, 15:05 #12
Nach einigen Jahren Abstinenz - auch hier im Forum - habe ich auch gedacht, das ist der perfekte Abschluss. Aber was soll ich sagen, das war es dann doch nicht.
Ich habe noch nie beim Konzessionär gekauft, dafür habe ich bei jedem Erwerb eine Geschichte erlebt und in 90% der Fälle nette Menschen kennengelernt. Seien es die Treffen bei McD, ein Spontankauf auf einer Messe, die Anreise zu einem Treffen mehrere hundert Kilometer mit einem Freund zusammen oder ein Zufallskauf im Kollegenkreis. Oder auch eine Leerfahrt, die muss man in Kauf nehmen. Auch wenn dafür ein Urlaubstag draufgeht.
Aber jeder muss für sich herausfinden, woran er Spaß hat. Und hier kann man sich darüber austauschen, besser geht es doch nicht.Gruß
Andreas
"Was ist ein Zyniker? Ein Mann, der den Preis von allem und den Wert von nichts kennt."
(Oscar Wilde, englischer Schriftsteller (1854 - 1900))
-
03.08.2019, 09:26 #13
ich kann mich da nur anschliessen.
sammle seit über 20 jahren. aber was derzeit
geboten wird, ohne mich...maxi
-
03.08.2019, 09:51 #14
- Registriert seit
- 26.10.2017
- Ort
- German California
- Beiträge
- 458
Themenstarter
Hallo zusammen,
das "Jagen" nach meiner Exit Uhr (2000er 16750 nahe NOS) hat nochmal Spass gemacht, in Anbetracht des Uhrenbestandes und der aktuellen Marktsituation war´s das dann aber auch.
Was mich am meisten anödet, ist die Verarschung bei den arroganten Konzessionären. Wartelisten ? Der neueste Teil von Grimm´s Märchen. Nochmal: +60% der Most wanted Uhren gehen direkt in den Zweitmarkt ! Dort ist die Verfügbarkeit dieser Uhren ja auch richtig gut..
Was sich momentan bei den Aufkäufern bzw. dem Zweitmarkt abspielt, ist einfach unfassbar, unglaublich und die Endkunden schauen in die Röhre. Marktwirtschaft+Gier meets Raubtierkapitalismus. Und viele heizen dies noch an, indm sie die Preiesentwicklung auf dm Zweitmarkt mitgehen.
Es gibt auch andere Hobbies, in die Geld versenkt werden kann !
Grüße, Schnauzer
-
03.08.2019, 09:59 #15
Ich bin derzeit ernsthaft am Grübeln, ob ich nicht auf 2 Uhren reduziere (LB und Ex1) und dem ganzen Quatsch nur noch aus der Ferne zusehe.
Beste Grüße, Thilo
-
03.08.2019, 12:49 #16Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
05.08.2019, 15:58 #17
- Registriert seit
- 19.04.2019
- Ort
- Wien
- Beiträge
- 234
Ich habe diesen Gedanken nunmehr umgesetzt - alles weg bis auf die Tudor Black Bay 58 am Stahlband und die Omega Aqua Terra am Kautschukband. Beide Uhren haben mMn ein wesentlich besseres P/L-Verhältnis als Rolex und Konsorten. Und die Reduktion fühlt sich echt gut an...
Einzig die Daytona 116500 WD würde ich noch (sehr gerne, aber natürlich nur zum LP) nehmen um aus dem Exit-Duo ein Exit-Trio zu machen - wenn ich denn jemals einen Anruf meines Konzis bekommen sollte...
-
05.08.2019, 18:50 #18
-
03.08.2019, 10:11 #19
- Registriert seit
- 02.01.2007
- Ort
- Worms
- Beiträge
- 2.542
Zustimmung Thilo
-
03.08.2019, 10:17 #20
- Registriert seit
- 25.02.2009
- Beiträge
- 210
Freut Euch doch alle, es ist Sommer!!!
Geht raus an die Luft und atmet durch.....
Michael
Ähnliche Themen
-
Exit (?) Nr. 2
Von The Banker im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 294Letzter Beitrag: 20.12.2020, 17:36 -
Der Exit ist vollbracht ...
Von harlelujah im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 73Letzter Beitrag: 18.08.2017, 17:56 -
DIE Exit
Von ferryporsche356 im Forum Patek PhilippeAntworten: 82Letzter Beitrag: 17.03.2009, 12:05 -
Near exit>>>>
Von Kiki Lamour im Forum SinnAntworten: 61Letzter Beitrag: 30.12.2007, 20:43 -
Die Exit...
Von rudi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 51Letzter Beitrag: 08.09.2007, 12:28
Lesezeichen