Bei Neuzeit Uhren schon. Ich überlege nur wegen der schließe. Das mittelteil sollte aber vergoldet sein.
Ergebnis 1 bis 14 von 14
-
02.08.2019, 09:53 #1
Goldteile bei Bicolor Modellen
Hallo!
bitte um kurze Antwort, sind die “Goldfarbige” Teilen bei Rolex Uhren aus Gold, oder vergoldet?
ich habe so gewusst, das was Goldfarbig ist, ist auch Gold?!?
Danke!MFG
Thomas
-
02.08.2019, 09:55 #2
-
02.08.2019, 10:18 #3
-
02.08.2019, 10:22 #4
- Registriert seit
- 17.12.2018
- Beiträge
- 2.524
Hallo zusammen,
hatte ich auch mal so ähnlich gefragt:
https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...Armb%C3%A4nder
Gruß Dietmar
-
02.08.2019, 10:33 #5
Danke Dietmar, dann sollte eine Platte da sein, und nix vergoldet.
ich bin bei Daytona bicolor gelandet vor einpaar Tagen, so ist fur mich diese Frage jetzt interessant.
wobei ich keine Ahnung habe, sind auch Bicolor Daytona gehypt? Oder kann man die ohne “Wartelisten” kaufen??
(früher lagen die sehr lange bei konzis..)MFG
Thomas
-
02.08.2019, 10:42 #6
Die sollte man deutlich einfacher bekommen. Und sie haben auch mehr 'bang for the buck', wie ich finde.
Cheers,
Nils
-
02.08.2019, 10:52 #7
.
Geändert von tamas1000 (02.08.2019 um 10:59 Uhr)
MFG
Thomas
-
02.08.2019, 11:25 #8
bei meiner Yachtmaster ist alles was "goldig" aussieht auch Gold. Nehme mal an, dass das bei anderen Modellen auch so ist.
Gruß Hans
-
02.08.2019, 12:24 #9
Und bei den 5stelligen mit der Blech schließe? Wie sieht es da aus?
-
02.08.2019, 12:40 #10
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Bei Rolex gibt es keine Vergoldung.
Selbst bei den einfachen Jubibandanstössen in St/G sind Plättchen aus Gold aufgelötet.
-
02.08.2019, 14:00 #11
- Registriert seit
- 26.10.2018
- Beiträge
- 1.751
-
02.08.2019, 14:54 #12
-
02.08.2019, 16:08 #13
Eine schöne Uhr. Ich hoffe, Du möchtest sie nicht nur ob der besseren Verfügbarkeit und des, in Relation zum Graumarktpreis des Stahlmodels, bezahlbaren Preises.
Imho solltest Du sie nur kaufen, wenn sie Dir auch 100%ig gefällt. Sonst läufst Du Gefahr immer wieder nach der Stahlvariante zu schielen und bist unzufrieden.
Eine gebrauchte Bicolor-D dann zum für Dich akzeptablen Preis wieder zu verkaufen, stelle ich mir schwierig vor.Viele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
02.08.2019, 20:45 #14
Hi, ja, also es gefällt mir einiges schon. (Von bicolor Daytona die dunklere perlmuttblatt mit diamanten)
was fur mich früher unvorstellbar war, auch gold und bicolor modellen, finde ich viele schön jetzt.
ich habe eine 116520 schon gehabt, vor einpaar Jahren mit andere Uhren verkauft, seitdem habe nur meine 116610 LV, was ich super finde, eine Uhr fur alle Gelegenheit, und alltagstauglich..
ich wurde niemals ein “simple” stahlmodell fur Preis von gold oder platinuhren.
finde ich schon Merkwürdig, besonders wegen Listenpreisen von Herstellern.
problematisch finde ich dass die Leuten (auch 2/3 Teil von hier) langsam nur mehr als Wertanlage auf Uhren denkt..und “mitspielt”
so gehts fur rolex easy, auch diese Marketingpolitik zu führen.
würde wetten, das viele Uhren bei konzis einfach in Safe liegen...Geändert von tamas1000 (02.08.2019 um 20:47 Uhr)
MFG
Thomas
Ähnliche Themen
-
78793 Bicolor-Band NON-SEL mit Bicolor-Fliplock-Schließe
Von Duc Loan im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 5Letzter Beitrag: 14.05.2017, 00:21 -
Erfahrungen mit Ceramica-Modellen?
Von BJH im Forum Officine PaneraiAntworten: 23Letzter Beitrag: 18.03.2013, 21:07 -
Anfrage zu Rolex-Modellen!
Von Ferdi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 19.03.2006, 06:14 -
Hilfe bei Datejust-Modellen
Von outremer1 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 15.10.2005, 13:59 -
Frage zu PAN Modellen...
Von Kalle im Forum Officine PaneraiAntworten: 7Letzter Beitrag: 25.08.2004, 10:41
Lesezeichen