Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 49

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Sea-Dweller Avatar von hartenfels
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    862
    Zitat Zitat von Janufer Beitrag anzeigen
    Toll wäre z.B. auch ein 1-1 Modell der damaligen Uhr, inkl. des NASA Velcros. Ohne Glasboden. Das hätte was nostalgisches gehabt.
    Genau das habe ich mir auch gedacht und das wäre dann eine Speedy, die ich (für fast jeden Preis) haben wollte
    Beste Grüße

    Heiko

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von le0p0ld
    Registriert seit
    25.01.2010
    Beiträge
    5.433
    Zitat Zitat von Janufer Beitrag anzeigen
    Toll wäre z.B. auch ein 1-1 Modell der damaligen Uhr, inkl. des NASA Velcros. Ohne Glasboden. Das hätte was nostalgisches gehabt.
    Bei mir genau andersrum: Ich finde ich es gerade gut, dass das nicht passiert ist. Denn es gibt schon 1:1-Modelle (aus der 1957 Trilogie). Den jetzigen Entwurf empfinde ich als sehr stimmig, da man einerseits eine sehr klassische Speedmaster entworfen hat, die anderseits mit ganz schön krassen Dickschiffen (321, Pt., Mondmeteorit) daherkommt. Und die Dickschiffe sind pures Understatement.

    Ist aber selbstverständlich Geschmackssache.
    Cheers,
    Nils

  3. #3
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    25.04.2018
    Beiträge
    2.289
    Themenstarter
    Ich finde vor allem das Step-Dial mit den aufgesetzten Weißgold Markern mega gut!
    Liebe Grüße
    Julian

  4. #4
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.955
    Blog-Einträge
    11
    Grad die UVP erhalten: 55.500,- Euro
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von tigertom
    Registriert seit
    27.02.2008
    Beiträge
    8.440
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Grad die UVP erhalten: 55.500,- Euro
    Da weiß ich mir andere Uhren für das Geld
    GRÜSSE TOM

  6. #6
    Comex Avatar von Perseus
    Registriert seit
    11.02.2011
    Ort
    nebenan
    Beiträge
    16.997
    Zitat Zitat von tigertom Beitrag anzeigen
    Da weiß ich mir andere Uhren für das Geld
    +1
    cheers, Behrad

    Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
    Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern

  7. #7
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    25.04.2018
    Beiträge
    2.289
    Themenstarter
    Puh, das ist eine Ansage!
    Liebe Grüße
    Julian

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    9.975
    Das ist schon ordentlich fett.
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


  9. #9
    Freccione Avatar von orphie
    Registriert seit
    12.08.2010
    Beiträge
    6.519
    sehr schöne Uhr, aber für 55k hätte sie auch ein Pt Band vertragen...
    liebe Grüße
    Alex

  10. #10
    Daytona Avatar von Philly
    Registriert seit
    16.12.2013
    Beiträge
    3.202
    Wer's günstig will - muss die Oeuf's aufbringen - und die Moonshine tragen...

    Zitat Zitat von orphie Beitrag anzeigen
    sehr schöne Uhr, aber für 55k hätte sie auch ein Pt Band vertragen...
    Nicht-wertend - aber dann würde die Uhr 80k kosten.

  11. #11
    Freccione Avatar von orphie
    Registriert seit
    12.08.2010
    Beiträge
    6.519
    Zitat Zitat von Philly Beitrag anzeigen
    Wer's günstig will - muss die Oeuf's aufbringen - und die Moonshine tragen...


    Nicht-wertend - aber dann würde die Uhr 80k kosten.
    ich meinte 55k inkl Pt Band.
    liebe Grüße
    Alex

  12. #12
    Daytona Avatar von Philly
    Registriert seit
    16.12.2013
    Beiträge
    3.202
    Zitat Zitat von orphie Beitrag anzeigen
    ich meinte 55k inkl Pt Band.
    Es war mir klar, was Du meinst Alex.
    Aber das ist unmöglich...wie "erklärt" man dann den "Speedmaster Moonphase Platin" Preis von 70k...

    Ja, und die Limitierungs-N° war bei der "40th" auf dem Zifferblatt ("xy/69") im 9-Uhr-Totalisator ersichtlich...ich meine der LP lag bei weit über 100k. 130k CHF vielleicht.

  13. #13
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.955
    Blog-Einträge
    11
    Hatte auch nochmal wegen des Frontglases nachgefragt: Saphir.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  14. #14
    DoT 2020 Sieger 2021 & zukünftiger Fiat Multipla Besitzer Avatar von hallolo
    Registriert seit
    01.02.2007
    Beiträge
    10.192
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Hatte auch nochmal wegen des Frontglases nachgefragt: Saphir.
    Danke Percy, nachvollziehbare Wahl seitens Omega. Für mich persönlich schade.
    Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.


  15. #15
    Yacht-Master
    Registriert seit
    26.10.2018
    Beiträge
    1.751
    Mit dem Preis wird die Uhr nur für echte Fans sein. Andere kaufen sich für den Preis sicher keine Omega, egal welches Modell/Limitierung. Bei Patek, AP oder VC bekommt man für den Preis eine Uhr, die auch "besonders" ist.
    Eine schöne Uhr zeigt die Zeit an, eine schöne Frau lässt sie vergessen. - Maurice Chevalier

  16. #16
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Ich finde den Preis auch heftig und würde sie mir sicher nicht kaufen. Was an einer Patek zu diesem Preis eher "besonders" sein soll erschließt sich mir aber nicht.
    Beste Grüße, Thilo

  17. #17
    GMT-Master
    Registriert seit
    27.08.2005
    Beiträge
    689
    Ich finde nicht, dass Omega alles richtig macht. Man hätte die Uhr erheblich günstiger anbieten sollen, so dass sie stark nachgefragt wird. Von dem Hype hätten die anderen Modelle profitieren können. Zu diesem Preis wird jeder Kunde wieder nach Rabatten fragen, und das sehe ich für die Entwicklung einer Marke als kritisch.

    Trotzdem eine tolle Uhr.

  18. #18
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    25.04.2018
    Beiträge
    2.289
    Themenstarter
    Ich denke, dass Omega noch eine Stahlversion der 321-Speedy bringen wird. Vermutlich dann um die 8k, 9k rum...
    Liebe Grüße
    Julian

  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.965
    Zitat Zitat von julis Beitrag anzeigen
    Ich denke, dass Omega noch eine Stahlversion der 321-Speedy bringen wird. Vermutlich dann um die 8k, 9k rum...
    Niemals für den Preis

  20. #20
    Yacht-Master
    Registriert seit
    26.10.2018
    Beiträge
    1.751
    Vielleicht will Omega sich auch an neue Käuferschichten ran wagen. Für mich hat jede Uhrenmarke ein bestimmtes Preisniveau im Hinterkopf, quasi der "Durchschnittspreis" und da ist Omega bei mir mehr mittleres maximal oberes 4stelliges Niveau und gewiss nicht mittleres 5stellig. Das sind natürlich zwei völlig verschiedene Käuferklientel. Genug beliebte Mitte 5stellige Uhren sind nicht so einfach lieferbar, das mag womöglich eine Chance sein, Kunden abzugreifen. Wir werden sehen!
    Eine schöne Uhr zeigt die Zeit an, eine schöne Frau lässt sie vergessen. - Maurice Chevalier

Ähnliche Themen

  1. I'll be back
    Von Volcano im Forum Audemars Piguet
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 21.11.2017, 09:56
  2. ..... back in Köllle / back im Forum
    Von westkap im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 18.11.2004, 22:43

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •