Servus Matthias,
habe nach einer etwas längeren Bestellodyssee das Knog Strongman gestern bekommen. Ich muss sagen, ich bin sehr angetan von dem Schloss. Klar schränkt das kompakte Maß durchaus ein. Dafür macht es aber auch einen sehr soliden Eindruck. Ich hatte noch etwas von nem dickeren selbstklebenden Moosgummi daheim rumliegen. Davon habe ich jeweils beidseitig einen breiten Streifen auf den grauen Teil des Schlosses geklebt. Sollte es also doch bei der Fahrt vor- und zurückpendeln, schlägt es nicht ganz so hart an der Sattelstütze an.
Und ganz im Gegensatz zum Abus-Schloss, welches ich wieder zurückgeschickt habe, ist das Schloss (also Schlüssel und Schlüsselloch) beim Knog gar nicht hakelig. Das flutscht echt ziemlich gut. Jetzt habe ich möglicherweise Glück gehabt und im Gegensatz du dir ne Charge erwischt, die gut funktioniert. Zudem keine optisch störende Halterung mehr an dem cleanen Ludwig, dem ich zwischenzeitlich noch den schwarzen Kernledersattel spendiert habe (dem ich mit dem Nudelholz auf die Pelle gerückt bin).
Besten Dank insofern nochmal für die Empfehlung. Ich hatte ja Feedback versprochen.
Cheers
Ergebnis 61 bis 80 von 201
-
29.07.2019, 22:47 #61
Dieses Abus nervt mich auch schon lange. Störrische Elemente ist die richtige Bezeichnung
-
07.08.2019, 14:16 #62
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.717
Themenstarter
-
07.08.2019, 16:29 #63
- Registriert seit
- 04.01.2013
- Beiträge
- 13
Moin Bernhard,
besten Dank für Dein Fiedbäkk!
Freut mich sehr, dass Du mit dem Schloss zufrieden bist!
Der Schlüssel und die Schliessfunktion sind auch bei meinen beiden Knog's gut und unproblematisch.
Wo's manchmal klemmt ist das Auseindernehmen und Zusammenstecken von Schloss & Bügel beim An- und Abschliessen.
Da sich die beiden Teile sehr leicht verkannten können ist es deshalb hin und wieder etwas sperrig und "hakelig". So war's gemeint.
Und vllt. heisst das Schloss ja deshalb auch "StrongMan"...
Aber im Grossen und Ganzen bin auch ich sehr zufrieden mit dem Schloß, sonst hätt'sch das auch nicht empfohlen!
Wenn Du magst kannst Du bei Zeiten ja mal'n Bildschn zeigen wie's bei Ludwig VIII. ausschaut...
In diesem Sinne: weiterhin allzeit "Gute Fahrt" und das sich die Langfinger an dem Teil die Zähne ausbeissen mögen!!!
So long & Cheers,
Matthias
-
07.08.2019, 19:49 #64
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.717
Themenstarter
Hi Matthias, ach so. Na da steht der Dauertest noch aus. Bin aber zuversichtlich.
Hier das Strongman am Ludwig.
VG und einen schönen Abend
Bernhard
-
07.08.2019, 22:12 #65
Also, wenn das Schloss nicht dauernd gegen den Rahmen/Stütze klappert find ich das eine sehr "ansehnliche" Lösung
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
07.08.2019, 23:20 #66
- Registriert seit
- 04.01.2013
- Beiträge
- 13
Hier das Strongman am Ludwig.
Fein schaut's aus!
Und allemal besser als die vorherige Optik mit dem unschönen Schloss am schönen Rahmen!
Also, wenn das Schloss nicht dauernd gegen den Rahmen/Stütze klappert...
Und wenn man das Schloss noch entsprechend ausstattet wie Bernhard es beschrieben hat ist alles bestens geschützt!
Alles richtig gemacht!
Cheers,
Matthias
-
08.08.2019, 00:52 #67
-
08.08.2019, 09:52 #68
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.717
Themenstarter
Moinsen und besten Dank für die rege Teilnahme und die netten Kommentare zu meinem Hipsterdrahtesel
Nun aber, der erste Praxistest hat gezeigt, dass es nicht geht.
Schon beim rausschieben hat sich das Schloss gegen die Sattelstütze bemerkbar gemacht. Hab es jetzt erstmal mit nem kleinen Riemen von nem Paar Flipflops (warum da auch immer Riemchen dabei waren) gegen die Sattelstütze abgespannt. Hab auch schon zwei Ideen für ne Dauerlösung. Für erstere muss ich mir ne Art Bandschlinge mit nem Klett o.ä. besorgen, für letztere bräuchte ich nen 3D Drucker (und müsste auch damit umgehen können) oder ich finde was im Baumarkt. Ggf. fällt mir auch irgendwas mit der mit dem Schloss mitgelieferten Halterung ein. Ne Befestigung an der Sattelstütze hätte dann aber wiederum den Nachteil, dass die LEDs verdeckt würden. Irgendwas ist halt immer wenn man in Schönheit sterben möchte.
Ich überlege ja noch mir so ne schöne Brooks Satteltasche dranzuschnallen. Da bekäme ich dann Schlüssel, Kippen, iPhone und Kartenetui rein und könnte auf Rucksack bzw. Umhängetasche verzichten. Vielleicht fällt mir in Kombination mit der Satteltasche ja noch was ein.
Sonst noch jemand ne Idee außer sich das Schloss um den Bauch binden, in den Rucksack/Umhängetasche zu packen etc.?
Vor der Arbeit dann noch auf ein schnelles Frühstück in die umliegende Hipster-Espressobar
-
08.08.2019, 11:24 #69
Ich nutze eine Brooks Satteltasche für Kleinzeugs und ein Schloss. Das Z-Lok Combo von Hiplok. Mein "richtiges" Schloss nehme ich schon lange nicht mehr mit, weil es eben schlecht zu befestigen ist oder im Rucksack/Tasche transportiert werden muss.
Grüsse, Steffen
-
08.08.2019, 14:06 #70
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.717
Themenstarter
Provisorium (hält bekanntlich am längsten). Mal auf die Schnelle ein wenig meine Hardware im Büro gekapert.
-
08.08.2019, 18:33 #71
Na toll, jetzt will ich auch so einen Drahtesel
Gruß,
Kai
-
08.08.2019, 21:05 #72
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.717
Themenstarter
Hätte nicht gedacht, dass ich grad beim Fahrrad mal Trendsetter, na ja sagen wir Impulsgeber bin
Go 4 it. Macht echt Spaß (auch weil es wirklich schön ist wie ich finde) und werde echt oft drauf angesprochen obwohl in Frankfurt schon ein paar davon rumfahren.
-
08.08.2019, 21:11 #73
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.717
Themenstarter
-
09.08.2019, 07:10 #74
was ich bei dem ding noch tauschen würde,sind die pedale...ich kann nur zu den dmr vault raten.schöne grosse trittbretter mit gigantischer aufstandfläche.saugen sich dank der pins auch sehr gut an den schuhsohlen fest...und ich kann sie auch im winter problemlos mit bundeswehrstiefeln fahren.habe ich mittlerweile an drei rädern.die bislang einzigen pedale,die nicht schon nach wenigen hundert kilometern lagerspiel haben.gibt es auch in sehr schönem silber.
ne zeitlang habe ich mir das bügelschloss einfach durch eine gürtelschlaufe der jeans gezogen.bei dem gezeigten wegen der bügeldicke natürlich nicht möglich.
aber deine klettband-lösung ist für schnell und günstig sehr gut.pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
-
09.08.2019, 08:50 #75
Wieso lehnt ihr das Hiplok kategorisch ab? Ich habe das Lite und Gold und möchte nichts anderes mehr. Vor allem für die Stadt optimal.
Und nochmal, man hat es nicht um den Bauch sondern um die Hüften
-
09.08.2019, 09:47 #76
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.717
Themenstarter
pfandflasche,
besten Dank für den Tip bezügl. der Pedale. Wie schnell die Lager der orig. Pedale Spiel bekommen, kann ich selbstverständlich nicht sagen. Aber die Funktionalität und auch die Optik sind für mich 1a. Durch das Griptape (wie 100er Schleifpapier - siehe unten) rutscht man auch mit lederbesohlten Anzugschuhen nicht ab.
Luxacris,
ich würde jetzt nicht sagen, dass ich das Hiplok ablehne. Ich kenne es außer von Bildern her ja gar nicht. Es macht mir gleichwohl keinen wirklich soliden/sicheren Eindruck. Für mich eher ne Alibilösung. Gleichwohl muss ich sagen, dass ich meist mein Bike im Blick habe bzw. es selten völlig unbeaufsichtigt irgendwo abgestellt ist. Da würde also auch ein Strick als Pseudosicherung reichen.
Ich bin aber mit dem Knog bis jetzt ganz happy und meine Billolösung zur Arretierung funzt ja auch ganz gut.
Cheers und euch allen ein schönes Wochenende
https://www.schindelhauerbikes.com/o...llery-02_1.jpgGeändert von Muigaulwurf (09.08.2019 um 14:39 Uhr) Grund: Bitte keine Hotlinks
-
09.08.2019, 13:04 #77
-
09.08.2019, 14:28 #78
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.717
Themenstarter
Hatte auch zunächst über ein Siegfried nachgedacht. Dazu kommt dann ja noch dazu, dass es ein Fixie ist. War mir dann letztlich zu eingeschränkt. Kannst ja den Ludwig auch als SingleSpeed fahren - einfach nicht schalten
Cool finde ich aber auch Siegrfried Road.
Werde mir auf absehbare Zeit vermutlich ne größere Riemenscheibe vorne drauf machen. Ich nutze die unteren Gänge gar nicht und bin sehr oft im letzten Gang. Da könnten dann gefühlt noch ein, zwei oder gar drei Gänge mehr sein.Geändert von BJH (09.08.2019 um 14:31 Uhr)
-
09.08.2019, 14:43 #79
hab bei meinem Veloheld lane hinten ein kleineres Ritzel einbauen lassen, ging auch ohne, dass ein neuer (kürzerer) Riemen her musste. Der Rahmen gab es her, dass man den gleichen Riemen noch genug spannen konnte.
Signaturen sind überbewertet!
-
09.08.2019, 15:19 #80
Ähnliche Themen
-
TS-Dateien in MPG-Dateien umwandeln: gibt's dazu eine vernünftige Freeware?
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 11Letzter Beitrag: 10.03.2011, 15:41 -
Rolex Datejust 1601 - Meinungen dazu
Von DeeJay im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 12Letzter Beitrag: 11.07.2009, 20:37 -
Red Sub 1680 [Gibt es hier schon Meinungen??]
Von wikinger im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 8Letzter Beitrag: 06.12.2008, 10:04 -
hier gibt was auf die.......
Von ibi im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 02.08.2006, 11:08
Lesezeichen