Ergebnis 21 bis 40 von 54
Thema: Kaliber 1570 ........
-
16.09.2005, 21:34 #21Original von max mustermann
... und alle Spezialisten hier springen auf und rufen im Chor:
WOW !!! EINE 5513 MIT KALIBER 1570 !!!Oder kam diese Information einfach durch die Verwendung von 5513er Deckel auf?
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
16.09.2005, 21:35 #22
- Registriert seit
- 29.04.2004
- Beiträge
- 1.804
" Es grüßt der (GMT) SUB - Marc "
-
16.09.2005, 21:42 #23
FRANKENWATCH
Schbass beiseite
Congratulations.
Gruß joo
.
-
16.09.2005, 21:44 #24ehemaliges mitgliedGast
Deswegen nur 499!
István
-
16.09.2005, 21:51 #25
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
Original von newharry
Deiner Erfahrung nach völlig ausgeschlossen oder einfach nur selten ...
Kal. 1570 = Chronometer.
Die Brücke wurde - wie schon erwähnt - wahrscheinlich im Zuge einer Revi verwechselt oder so ähnlich.
Es geht auch das Märchen um, dass Rolex die Kal. 1570, die die Chronometerprüfung nicht geschafft haben, in die 5513 oder andere Modelle (Air-King u.s.w.) eingebaut haben ..... aber das ist absoluter Blödsinn.
Letztendlich völlig wurscht, die Uhr wird dadurch nicht schlechter,
nur billiger !
-
16.09.2005, 21:58 #26Original von max mustermann
Original von newharry
Deiner Erfahrung nach völlig ausgeschlossen oder einfach nur selten ...
Kal. 1570 = Chronometer.
Die Brücke wurde - wie schon erwähnt - wahrscheinlich im Zuge einer Revi verwechselt oder so ähnlich.
Es geht auch das Märchen um, dass Rolex die Kal. 1570, die die Chronometerprüfung nicht geschafft haben, in die 5513 oder andere Modelle (Air-King u.s.w.) eingebaut haben ..... aber das ist absoluter Blödsinn.
Letztendlich völlig wurscht, die Uhr wird dadurch nicht schlechter,
nur billiger !Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
16.09.2005, 22:25 #27Original von max mustermann
Original von newharry
Deiner Erfahrung nach völlig ausgeschlossen oder einfach nur selten ...
Kal. 1570 = Chronometer.
Die Brücke wurde - wie schon erwähnt - wahrscheinlich im Zuge einer Revi verwechselt oder so ähnlich.
Es geht auch das Märchen um, dass Rolex die Kal. 1570, die die Chronometerprüfung nicht geschafft haben, in die 5513 oder andere Modelle (Air-King u.s.w.) eingebaut haben ..... aber das ist absoluter Blödsinn.
Letztendlich völlig wurscht, die Uhr wird dadurch nicht schlechter,
nur billiger !
wolferl, ein herzliches congrats ... wenn es nur die falsche brücke ist, passt das schon ...
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
16.09.2005, 22:29 #28
Es ist nur die "falsche" Brücke .........
Man liest sich
Wolfram
-----------------------------------------------------------------------
Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge...
-
16.09.2005, 22:33 #29
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
-
16.09.2005, 22:35 #30
Es ist nur die "falsche" Brücke .........
Auf das 1520er Werk wurde - in Ermangelung einer originalen 1520er Brücke bei Rolex - im Rahmen der letzten Revi 2001 die 1570 er Brücke eingebaut ....
Im Klartext - es gibt keine Brücken für die 1520er Werke mehr ....... :PMan liest sich
Wolfram
-----------------------------------------------------------------------
Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge...
-
16.09.2005, 22:37 #31
Das ist wieder mal ein interessanter Thread,dankeschön.
Gruß MichaelGruß Michael
-
16.09.2005, 22:54 #32Original von SL_55
Es ist nur die "falsche" Brücke .........
Auf das 1520er Werk wurde - in Ermangelung einer originalen 1520er Brücke bei Rolex - im Rahmen der letzten Revi 2001 die 1570 er Brücke eingebaut ....
Im Klartext - es gibt keine Brücken für die 1520er Werke mehr ....... :P
yes, habe ich mittlerweile schon öfters gesehen, kam früher auch schon vor ... wenn ein uhrmacher die brücke mit der passenden nummerierung nicht auf lager hatte, baute er halt die ein, die er da hatte ... so wie es rolex bei der 5512 und 5513 mit den deckeln handhabte ... im klartext: es ist wurscht !!!
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
16.09.2005, 22:59 #33
Tja Werner, Dir und mir und Maxl dem (Schla)Wiener ist es wurscht - andere streiten ........
Man liest sich
Wolfram
-----------------------------------------------------------------------
Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge...
-
16.09.2005, 23:07 #34Original von Smile
so wie es rolex bei der 5512 und 5513 mit den deckeln handhabte ...Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
16.09.2005, 23:21 #35Original von PCS
Original von Smile
so wie es rolex bei der 5512 und 5513 mit den deckeln handhabte ....
Gruß joo
.
-
16.09.2005, 23:50 #36
Nix - Du hast `ne andere Baustelle .........
Man liest sich
Wolfram
-----------------------------------------------------------------------
Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge...
-
17.09.2005, 00:30 #37
Du nix. Aber als ich den Deckel von meiner 1680 damals öffnete, kam da
5512 zum vorschein...Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
17.09.2005, 00:37 #38
Noch 'ne Frankenwatch...
Percy, ich kann mir nicht vorstellen, dass Rolex diesen mix zusammengestellt hat, eher ein Uhrmacher.
Biete 399,- für deinen Frankenstein.
Gruß joo
.
-
17.09.2005, 06:32 #39Original von max mustermann
Original von newharry
... gibt es technische Unterschiede? Sonst nur die Chronometer-Nummer?Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
17.09.2005, 10:26 #40
Auf den erten Blick, aber Wunderschön
Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
Ähnliche Themen
-
GMT 1675 mit Kaliber 1570???
Von chriskross im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 9Letzter Beitrag: 10.03.2008, 20:16 -
Rolex Kaliber 1570
Von neunelfer im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 5Letzter Beitrag: 21.07.2007, 21:14 -
Kaliber 1570
Von eri im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 5Letzter Beitrag: 12.03.2007, 16:12 -
Kaliber 1570
Von Sany im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 25.05.2005, 18:18
Lesezeichen