Seite 1 von 9 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 163
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.775

    LOEWE kämpft ums Überleben

    LOEWE hat Gläubigerschutz beantragt, die Produktion soll zukünftig in China passieren und "nur noch" Design und Software aus Deutschland kommen:

    http://www.sueddeutsche.de/wirtschaf...asia-1.1726776

    Vielleicht ist man produktseitig einfach zu einseitig besetzt, so dass die Marge der TVs nicht mehr ausreicht. B&O und BOSE machen es vor wie es gehen kann mit einem gesunden Produktmix vom guten Kopfhörer über Bluetooth-Lautsprecher bis zum Highendgerät. So führt man Leute auch an die Marke ran. Schade ...

  2. #2
    Freccione Avatar von JakeSteed
    Registriert seit
    06.09.2005
    Beiträge
    6.758
    Ich finde es auch sehr schade zumal LOEWE ja hier im Frankenland ansässig ist. Allerdings hat es meiner Meinung nach weniger mit Portfolio zu tun als mit den Vertriebskanälen verbunden mit (zu) saftiger Hochpreispolitik. Fachhändler im klassischen Sinne gibt es so viele nicht mehr. Wollte ich ne LOEWE Glotze, fiele mir spontan hier nur ein Händler in der Region ein. B&O hingegen hat seine eigenen Klitschen und Bose wird großflächig inkl. der allseits beliebten Discounter vertrieben.
    Gruß, Hubertus


    Be excellent to each other!

  3. #3
    Deepsea Avatar von Teppo
    Registriert seit
    02.12.2011
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    1.064
    Vielleicht sollte Loewe auch die Software-Entwicklung nach China verlegen, dann würden die Geräte vielleicht so funktionieren, wie der Preis suggeriert. Unser Loewe-Ensemble heißt bei uns nur die Bastelbude. Der erste Blue Ray Player hielt ohne jemals perfekt funktioniert zu haben knappe drei Jahre. Leider war er danach irreparabel, allerdings räumte Loewe uns einen Sonderpreis für ein Neugerät ein. Wenn man nun denkt, dass sie in drei jahren gelernt haben, wie Blue Ray Player funktionieren, weit gefehlt. Manche TV-Serien auf DVD oder Blue Ray lassen sich auch mit dem aktuellen Gerät nur auf Englisch abspielen, obwohl Deutsch als Sprache eingestellt ist. Manche DVD frisch aus der Packung liest er gar nicht erst, sondern will durch mehrere Systemabstürze mühsam überredet werden. Da tröstet es, dass die eingebaute Festplatte nun nach vier Jahren kaum noch Bildstörungen erzeugt, die früher sehr häufig waren.

    Das Design von Loewe ist wirklich Weltklasse, was ich von B&O nicht mehr durchgängig behaupten möchte. Die Fernbedienungen sind Handschmeichler erster Güte und die Systemidee ist super, wenn denn nur alles so funktionieren würde wie bei halb so teuren Geräten. Ach ja, Fernseher und Blue Ray werden eher selten bei uns genutzt, Überforderung kann es also nicht sein.
    Grüße aus Hamburg

  4. #4
    Mil-Sub Avatar von jagdriver
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    15.154
    Richtig Hubertus.

    Ich glaube hier in Nürnberg-Mögeldorf ist eine Loewe Händler.

    Gruß
    Robby
    "Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"

  5. #5
    Deepsea Avatar von Joni123
    Registriert seit
    22.09.2009
    Beiträge
    1.305
    In der Innenstadt gibt es auch einen
    Grüße

    Jonathan

  6. #6
    Sea-Dweller Avatar von Nevermind
    Registriert seit
    26.06.2013
    Beiträge
    984
    die Nürnberger Media Märkte führen meines Wissens auch Loewe.
    ...hab die Preispolitik von Loewe nie so ganz verstanden.
    der größte Luxus ist Zeit...

    Viele Grüße,
    Robert

  7. #7
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Schade dass Apple den Laden nicht gekauft hat.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  8. #8
    officially certified Avatar von cardealer
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    FoxClub Eastside
    Beiträge
    6.901
    B&O sowie Bose haben es auch als Zulieferer in die Automobile Premiumwelt geschafft. Das ist als wirtschaftliches Standbein nicht zu vernachlässigen.

  9. #9
    Daytona Avatar von fiumagyar
    Registriert seit
    18.07.2006
    Beiträge
    3.205
    Blog-Einträge
    4
    Allerdings, und die Beleuchtung der A5 in Höhe Friedrichsdorf durch Bose
    Gruß Ulrich

  10. #10
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.757
    Blog-Einträge
    47
    Ich hab Loewe noch nie als Marke wahrgenommen, die mich reizt. Für mich sind das immer Geräte für ältliche Besserverdiener gewesen
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

  11. #11
    Mil-Sub Avatar von jagdriver
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    15.154
    B&O für jugendliche Besserverdiener!?

    Gruß
    Robby
    "Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"

  12. #12
    Daytona Avatar von dj74
    Registriert seit
    30.03.2005
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    2.610
    Zitat Zitat von Teppo Beitrag anzeigen
    Vielleicht sollte Loewe auch die Software-Entwicklung nach China verlegen, dann würden die Geräte vielleicht so funktionieren, wie der Preis suggeriert. [...]
    Sehr interessante Erfahrungen.
    Ich kannte Loewe bislang nur andersherum.
    Meinem Loewe 32 Concept irgendwas von 2006 kann ich nur Bestnoten aussprechen.
    Gerade die Software war für mich bislang DER große Pluspunkt, da - zumindest bei meinem TV - alles von Anfang an perfekt funktionierte und keinerlei Firmwareupdates o.ä. nötig waren.
    Erst kürzlich habe ich mich wieder über die Software meines Samsung TV geärgert, als Kabeldeutschland mal wieder die Senderlisten neu gewürfelt hatte. Gut 90 Minuten hat die Aktion am Samsung gedauert, knapp 20 am Loewe.
    Sollte aber dieser Vorteil inzwischen verspielt worden sein, so sehe ich die Diskussion um den bösen Kunden, der nur nach Geiz-ist-geil schielt mit etwas anderen Augen.
    Liebe Grüße, Jan
    Wann ist endlich wieder …


  13. #13
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.757
    Blog-Einträge
    47
    Eher, ja. B&O fand ich als Kind schon geil, mein erstes B&O Teil - ein Form-2 Kopfhörer, den ich heute noch habe - hab ich mir mit 15 gekauft und förmlich vom Mund abgespart. 200 DM für nen Walkmankopfhörer war ne Ansage damals.
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

  14. #14
    Mil-Sub Avatar von jagdriver
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    15.154
    Als Mittelfranke ist mir Loewe natürlich deutlich näher,
    genau wie früher Grundig.

    Welch ein Niedergang der deutschen Unterhaltungselektronik.

    Gruß
    Robby
    "Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"

  15. #15
    ehemaliges mitglied
    Gast
    loewe ist für mich persönlich veraltete technik zu überhöhten preisen. hab ich mich glaub ich schonmal in einem älteren tv kaufthread zu geäussert.

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.775
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    Ich hab Loewe noch nie als Marke wahrgenommen, die mich reizt. Für mich sind das immer Geräte für ältliche Besserverdiener gewesen
    Loewe hat imho den Weg vom 0815 Anbieter zum Edelanbieter gesucht und mit gutem Design auch geschafft. Aber anscheinend nicht ganz.

    B&O hatte immer schon klasse Designs und für mich sind die heute nicht mehr ganz so stylisch wie früher, so dass ich hier eher von den alten Geräten angezogen werden, die immer noch geil aussehen. Was neues von denen würde ich mir nicht mehr kaufen, die Vernetzung über alle Räume macht heute Apple, Sonos und Co mind. genauso gut, vielleicht sogar besser und deutlich billiger. Mir fehlt da die Killerapplikation, die die immer hatten: Vernetzung, Bedienung über Gesten, CD-Wechseler etc.

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von Clapton
    Registriert seit
    21.01.2011
    Beiträge
    3.407
    So ein Flachbildschirm besteht doch fast nur noch aus Display. Wie will man sich designtechnisch da noch groß von der Konkurrenz absetzen? Außerdem mutieren Flachbildschirme mittlerweile zu Wegwerfprodukten, die auch auf Grund des technischen Fortschritts später einfach durch ein Neugerät ersetzt werden. Das macht es schwer, hochpreisige Produkte abzusetzen.
    Geändert von Clapton (21.07.2013 um 22:02 Uhr)

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.775
    Themenstarter

  19. #19
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.757
    Blog-Einträge
    47
    Die Vernetzung Theoretisch toll, praktisch superschmarrn, wenn du unten im Laden sitzt, Musik hörst und dir die CD, die ganz oben im 3. Stock läuft, nicht mehr gefällt Das geht heute echt besser, einfacher und ohne den ganzen Kabelsalat.

    Auch die neuen Sachen gefallen mir gut. Die BeoPlay 9 etwa find ich sensationell.
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.775
    Themenstarter
    Beosound 3200 ist der absolute Hit, da habe ich mir früher schon die Nase dran plattgedrückt. Und danach die Beosound 9000. Meine Favoriten.

Ähnliche Themen

  1. Erfahrungen mit Loewe Fernsehern
    Von harry_hirsch im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 27.11.2010, 17:46

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •