Hier mal der Revisionsbericht.
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 87
-
28.06.2019, 22:27 #1
- Registriert seit
- 24.04.2019
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 531
16610 aus Köln zurück - Kronenschutz zu viel Material abgetragen ?
Meine 16610 ist aus Köln zurück und mich würde mal Eure Einschätzung interessieren ob die einen guten Job gemacht haben.
Ich habe den Eindruck das da zu viel Material vom Kronenschutz weggeschliffen wurde.
Es handelte sich um eine Vollrevision für 745,-
Anbei mal einige vorher und nachher Bilder.
Vor der Revision:
Nach der Revision:
Geändert von Andro (28.06.2019 um 22:35 Uhr)
-
28.06.2019, 22:39 #2
- Registriert seit
- 24.04.2019
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 531
Themenstarter
-
28.06.2019, 22:52 #3
- Registriert seit
- 26.10.2018
- Beiträge
- 1.751
Ich finde auf den Fotos, dass der Kronenschutz jetzt ziemlich spitz wirkt, was ich gerade für die schöne Sub optisch etwas unglücklich finde. Ob das jedoch ein schlechtes Händchen beim Aufarbeiten ist oder es notwendig war, soviel Material abzutragen - da kenne ich mich fachlich nicht gut genug aus.
Eine schöne Uhr zeigt die Zeit an, eine schöne Frau lässt sie vergessen. - Maurice Chevalier
-
28.06.2019, 22:55 #4
Die Uhr war nicht bei ROLEX in Köln sondern bei Wempe in Hamburg oder ?
Der Kronenschutz gefällt mir auch nicht.
-
28.06.2019, 22:59 #5
Finde, das hätte man leider, wirklich besser machen können
Gruss Conny
-
28.06.2019, 23:00 #6
- Registriert seit
- 30.10.2016
- Beiträge
- 490
Denke auch das es Wempe war
Oder hast du explizit nach Köln im Auftrag verlangt?
Kronenschutz ist nach den Bildern zu urteilen ,,versaut,,
-
28.06.2019, 23:03 #7
Ist schon recht "spitz" geworden...
Du schreibst "aus Köln zurück"...war die Uhr wirklich in Köln?The difference between men and boys is the price of their toys !
Suche Jubilee-Band für meine 16710
-
28.06.2019, 23:06 #8
Da ist ziemlich viel Weg
sieht nicht mehr schön aus, tut mir leid!
Gruss
Christian
-
28.06.2019, 23:17 #9
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Schaut man sich die vorher Bilder genauer an,besonders Nr.8,war der vorher nicht viel anders.
2-3 gute Bilder v-n mit direkten Ansichten wären besser als diese Flut von unscharfen,aus allen möglichen Perspektiven die stark täuschen ..... Bildern.
Denn könnte man auch was genaues erkennen
-
28.06.2019, 23:18 #10
- Registriert seit
- 14.03.2018
- Beiträge
- 1.690
-
28.06.2019, 23:20 #11
- Registriert seit
- 14.03.2018
- Beiträge
- 1.690
Wie reklamiert man denn sowas? Und was bekommt man dann, ein Austauschgehäuse?
Viele Grüße,
Matthias
-
28.06.2019, 23:21 #12
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Was willst du denn reklamieren ?
-
28.06.2019, 23:25 #13
Es ist schon ein gravierender unterschied zu sehen, mir gefällt es nicht.
Aber die flut der bilder ist unnütz, lieber 3-4 stück in besseren PerspektivenGruß
Ibi
-
28.06.2019, 23:25 #14
- Registriert seit
- 24.04.2019
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 531
Themenstarter
Die Uhr war hundertprozentig in Köln ich habe sogar in Köln angerufen die haben jedoch gesagt dass alles über Wempe läuft und die schreiben dann auch die Rechnung.
Der untere Kronenschutz also das Horn unten sieht ziemlich versaut aus, das ist wirklich total spitz geworden das war vorher definitiv nicht so.
Irgendwie bin ich nun ziemlich sauer und weiß nicht wie ich mich verhalten soll, ich kann ja da wahrscheinlich keine Ansprüche stellen die werden natürlich sagen dass bei einer Aufarbeitung immer ein Materialabtrag erfolgen muss.
Wenn ihr euch das Band anschaut und insgesamt den Schliff wie würdet ihr den beurteilen?
Ich habe von einer Dame hier im Forum gehört die Revisionen macht und sich mit dem Schliff sehr gut auskennt vielleicht könnte da mal eine Einschätzung kommen dafür wäre ich sehr dankbar.Geändert von Andro (28.06.2019 um 23:27 Uhr)
-
28.06.2019, 23:26 #15
- Registriert seit
- 14.03.2018
- Beiträge
- 1.690
-
28.06.2019, 23:29 #16
- Registriert seit
- 24.04.2019
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 531
Themenstarter
Wahrscheinlich kann ich gar nichts reklamieren es ist mir halt nur aufgefallen.
Da ich noch nie eine Rolex habe revisionieren lassen würde mich mal interessieren wie diese Arbeit zu beurteilen ist, also insgesamt die komplette Revision vom optischen her?
-
28.06.2019, 23:32 #17
-
28.06.2019, 23:33 #18
Nebenfrage:
Hat sich beim Spannungsverlust des Bandes etwas getan? Wohl eher nicht oder ?
Grüße Dirk
-
28.06.2019, 23:52 #19
- Registriert seit
- 24.04.2019
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 531
Themenstarter
Ich denke sie haben einige Stifte ausgetauscht, es ist etwas straffer geworden.
-
28.06.2019, 23:58 #20
- Registriert seit
- 24.04.2019
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 531
Themenstarter
Ähnliche Themen
-
Aus Köln zurück...
Von lazarah007 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 30.05.2019, 00:07 -
Submariner 14060M vs. 16610 - warum ist die 16610 so viel teurer?
Von labskaus im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 50Letzter Beitrag: 28.12.2013, 13:04 -
[Herbstbilder] 16610 frisch zurück von der Revi in Köln …
Von Schoewy im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 30.10.2009, 13:32 -
SD aus Köln zurück
Von chrisko im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 22.08.2006, 21:27 -
Zurück aus Köln
Von Steff1060 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 30.05.2006, 11:56
Lesezeichen