Danke euch! war ein lässiges Wochenende, aber erst mal von vorne:
Das Problem wurde leider immer stärker. Die Kupplung trennte nicht mehr richtig, jeder Schaltvorgang kraftaufreibend, laut und starke Belastung auf dem Getriebe. Zeitgleich flatterte eine Einladung für die Saint-Jean-Cap-Ferat Prestigehttps://www.saintjeancapferrat-prestige.com/fr/ ins Haus, mit deren Veranstalter ich vorher mal kontakt hatte. Die fanden die Idee wohl charmant, eine kleine Appia mit einem verrückten Deutschen der auf eigener Achse anreisen will, neben ein paar teure Ferraris zu stellen...
Die Zeit drängte also, Kupplung wechseln ist kein Wagenheber in der Garage Job, also musste ein Freund mit Werkstatt ran und mir helfen. Leider gibts davon wenig Fotos, aber es war irre viel Arbeit alles raus zu bekommen und schlußendlich haben wir den kompletten Antriebsstrange etwas abgelassen um das Getriebe entfernen zu können.
Nach Wiedereinbau des Getriebes, Kardanwelle, Motor und co kurzes anlassen zum Test und Riesen Ölverlust.
Die Ursache war schnell gefunden. Eine Ölleitung die wohl uralt und porös war und beim absenken des Motor gebrochen ist. Kurze Verwirrung: wozu verlässt öl den Motor?!? Das Auto hat keinen externen Ölkühler...nix. Die Leitung geht in den Innenraum!?Des Rätsels Lösung war dann die Öldruckanzeige im Cockpit.
Mangels passendes Teile wurde die Leitung erstmal stillgelegt und mit einer Plastikschraube aus einem BMW E38 Kühler verschlossen die zufällig exakt die passenden Abmessungen hat.
Da ich auf eigener Achse zur Werkstatt hin und zurück musste gab es leider wenig alternativen. Nach der Arbeit ging der Rückwärtsgang nur schwer rein und die Kupplungseinstellung war nicht 100%, aber die Zeit drängte und so gings dann schlußendlich ohne weitere Arbeiten eine Woche später auch los Richtung Süden. Auch das "First-Aid-Kit" von meinem Teileguru Jim von der Insel mit neuer Hydraulikleitung und ein paar Zündungsteilen erreichte mich vor Abreise nicht mehr. Grüße an Brexit und den Zoll an dieser Stelle.
weiter gehts im nächsten Teil.
Grüße
Christian
Ergebnis 101 bis 120 von 194
-
21.09.2021, 08:33 #101
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
tolles Auto
-
21.09.2021, 08:44 #102
- Registriert seit
- 13.04.2004
- Ort
- München
- Beiträge
- 1.858
Themenstarter
-
21.09.2021, 09:06 #103
- Registriert seit
- 13.04.2004
- Ort
- München
- Beiträge
- 1.858
Themenstarter
So, der große Abfahrtstag war gekommen. Die Veranstaltung fand ganztägig Samstag und Sonntag statt, für die Anreise von 850km haben wir Do/Fr und eine Übernachtung in der Gegend um Mailand eingeplant. Donnerstag Morgen gings also im eiskalten Regenwetter los. Nichts wie weg hier.
Ein paar km weiter gleich der erste Zwischenfall: Der Scheibenwischer auf der Beifahrerseite hat sich im starken Regen verabschiedet.
Das Wischerblatt blieb auf der Motorhaube liegen und konnte gesichert werden, der dazugehörige Arm liegt jetzt irgendwo auf der A99 kurz nach dem Allacher Tunnel.
Zur Beruhigung: es blieb der einzige Zwischenfall dieser Art auf knapp 2000km roundtrip.
In der Schweiz besserte sich dann irgendwann das Wetter, auch die steile Auffahrt Richtung San Bernadino konnte der Appia nichts anhaben.
kurz vor Lugano verfolgte uns dann plötzlich ein BMW mit Friedrichshafener Kennzeichen eine Weile, setzte irgendwann zum überholen an, lies das Fenster runter und die Beifahrerin schrie mir "Desch isch unser Audooo" zu.Kurzer Blick Richtung Fahrer... Das war der Vorbesitzer der Appia, der sie aus Palermo importiert hat. Der erste Autogrill nach der Grenze war unserer. Was ein Zufall...
Sichtlich glücklich, dass ich das Auto noch habe und halbwegs in Schuss halte, gab es erstmal eine Runde. Vielen Dank Giuseppe!
weiter ging die Reise und da in Italien sowohl Wetter, als auch Verkehr und die Appia sowieso mitspielte verwarfen wir unseren Mailand Übernachtungsplan und fuhren einfach weiter. Richtung Dämmerung wurde dann spontan ein kleines Hotel in den Bergen hinter Imperia gebucht (Die Internetverbindung auf der Autostrade dei Fiori mit den ganzen Tunnel ist schrecklich und es brauchte gefühlt ein Dutzend anlaufe bis die Buchung durch ging..)
Es waren dann doch weit über 700km in einem Rutsch ohne ernsthafte Probleme und für den nächsten Tag dann nur noch gute 100. so konnten wir den Abend entspannt angehen.
Grüße
Christian
-
21.09.2021, 09:10 #104
-
21.09.2021, 09:12 #105Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
21.09.2021, 09:57 #106
Klasse Geschichte, Christian, viel Freude noch mit deiner bella machina :-)
Frank
-
21.09.2021, 10:30 #107
- Registriert seit
- 13.04.2004
- Ort
- München
- Beiträge
- 1.858
Themenstarter
weiter gehts, Arbeit wird heute kurz gehalten...
nach Monaco wars dann nur noch ein Katzensprung und es ging nach einer kleinen Tour erstmal zur Kurve der Kurven um DAS Foto zu machen.
Danach in die Fürstliche Sammlung (Autos, keine Kunst, das dürfen die Liechtensteiner machen...)
Meine Lieblings Ferrarifarbe: Blu Pozzi
Cisitalia
Etwas Sightseeing und aus der Ferne schon mal den Veranstaltungsort des Wochenendes auschecken
Nach einigen Stunden stop&co, viel davon bergauf, zig Tiefgaragen, Tunnels etc. beschlossen wir das Getriebe Thema noch mal anzugehen. Auf der Autobahn war das alles kein Problem, aber jetzt nervt es. Das Schaltgestänge schlug beim einlegen des Rückwärtsganges tlw gegen den Krümmer und der gang ging nicht rein, sonst war die Kupplungseinstellung auch noch nicht perfekt.
Die Hoteltiefgarage wurde kurzerhand zur Werkstatt umgerüstet: Die Geste meines Co-Piloten muss aus Jugendschutzgründen zensiert werden....
Schlußendlich stellten wir zwei Fehler fest: Die Motorlager waren nicht richtig verschraubt und der Motor somit zu locker und der Bolzen der das Getriebe noch mal seperat befestigt, wurde von mir nicht durch das Getriebe geschraubt, sondern drüber und hielt...genau...gar nix.Profymaster halt.
Die Fehler waren schnell behoben, die Kupplung noch mal nachjustiert und die Appia schaltete alle Gänge Butterweich. Läuft.
Noch schnell Auto waschen:
und die Nacht gehört uns:
Leider war trotz Freitag Abend ziemlich tote Hose in der Stadt. Das Wochenende vor der Yacht Show ist wohl die Ruhe vor dem Sturm.
Noch mal Blu Pozzi in modern:
weiter gehts dann mit dem eigentlichen Event in St Jean Cap Ferat.
Grüße
ChristianGeändert von Jet (21.09.2021 um 10:32 Uhr)
-
21.09.2021, 11:08 #108
-
21.09.2021, 11:11 #109
Wunderbar!
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
21.09.2021, 11:38 #110
Ist das ein Scaglietti?
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
21.09.2021, 12:14 #111
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
ja, 612 Scaglietti.
Solche Reisen mit einem alten Auto bewundere ich
-
21.09.2021, 13:18 #112
Soo klasse.
Danke fürs Mitnehmen!Gruss Conny
-
21.09.2021, 13:36 #113
Tiptop!!
-
21.09.2021, 15:48 #114
- Registriert seit
- 30.10.2010
- Ort
- Südhessen
- Beiträge
- 6.185
Klasse Tour!
Andreas
-
21.09.2021, 18:07 #115
- Registriert seit
- 13.04.2004
- Ort
- München
- Beiträge
- 1.858
Themenstarter
Danke!
sodala: Event Day 1.
Planung war etwas holprig, Samstag und Sonntag quasi das gleiche. Ausstellung, irgendwie Voten, bissi Besucher, zwischendurch eine kleine Rundfahrt, viele Fotos. Wär nicht die Gegend mit entsprechend schöner Location und Umfeld und gute Autos und Leute am Start gewesen...eher fad. So wars ein netter Grund für einen Ausflug, paar Leute wieder getroffen, viele neue kennengelernt, gut gegessen, schöne Autos gesehen. Läuft.
Vor dem Start erstmal in einen der Teilnehmer gelaufen. Eine ganz frühe Giulietta, noch mit den kleinen Rückleuchten. Traumwagen.
Dort dann erstmal die kleine Appia neben ein paar Kollegen geparkt...
auch modernes Gefährt war am Start:
nur für den Schwammerl Andy...
Einer der wenigen anderen Lancias direkt gegenüber und daneben ein wunderbarer Aston 1.5litre mit einem leicht verrückten Schweden als Fahrer (das Auto wohnt in Südfrankreich, der hat uns den Preis für die weiteste Anreise also nicht strittig gemacht, da lagen wir immer noch rund 800km vor allen anderen)
Den 330 GTC hab ich leider nie ganz fotografiert, aber war ein Super Auto, ebenso wie der Stratos und der R5 Turbo...
Eines meiner Traumautos
Auch nicht schlecht
Die Türen waren wie immer große Show, am Sonntag war der Platz daneben frei, das war natürlich dann der Magnet. Ich hab davon natürlich kein Foto gemacht, aber im Netz ist einiges unterwegs.
Kleine Runde unter gleichgesinnten in der Abendsonne
Zum Abendessen und über Nacht hab ich das Auto dann wieder im Gelände abgestellt. War auch ganz lässig da dann "allein im Museum" zu sein.
Das wars erstmal. Es gab einige Social Media Coverage von dem Event und mein Co-Pilot hat noch einige Bilder gemacht, ich bin da eher Foto-Muffel. Da kommen sicher noch ein paar nach.
Grüße
Christian
-
21.09.2021, 18:09 #116
Wirklich klasse. Danke fürs Mitnehmen.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
21.09.2021, 18:14 #117
- Registriert seit
- 30.10.2010
- Ort
- Südhessen
- Beiträge
- 6.185
Miura und Stratos!
Feinst.
Grüße
Andreas
-
21.09.2021, 18:41 #118
Molto simpatico, die kleine Appia
LG Helmut
Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC
-
21.09.2021, 18:43 #119
Tolle Autos, tolle Bilder, tolle Story. Danke für‘s Teilen
.
-
21.09.2021, 18:43 #120
Ich find Dein Auto echt am nicesten in der Runde da. Alles andere kennt man ja irgendwie.
Ähnliche Themen
-
Lancia 037 und Walter Röhrl...
Von max mustermann im Forum Technik & AutomobilAntworten: 17Letzter Beitrag: 09.01.2014, 14:04 -
Fiat stellt Lancia ein
Von harlelujah im Forum Technik & AutomobilAntworten: 46Letzter Beitrag: 09.11.2012, 17:52 -
Meine Kleine ;-)
Von johnydoe im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 23.01.2011, 20:18 -
Rassige Italienerin....
Von KINI im Forum Officine PaneraiAntworten: 13Letzter Beitrag: 22.02.2007, 17:38 -
Italienerin / Verständnisfrage / LC 170
Von JakeSteed im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 01.06.2006, 22:26
Lesezeichen