Klasse Aktion und Danke fürs Mitnehmen, Christian.
Ergebnis 121 bis 140 von 194
-
21.09.2021, 18:47 #121
Das ist so genial, Christian.
Und der Bentley.Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
21.09.2021, 19:16 #122
-
21.09.2021, 19:24 #123
Wahnsinn - herrliches Auto . Gibt es soetwas in ein wenig grösser damit man immer auf der Rückbank immer einen Mech mitnehmen kann ?
-
21.09.2021, 22:12 #124
- Registriert seit
- 13.11.2018
- Ort
- HH
- Beiträge
- 140
Danke fürs Mitnehmen
Viel Spaß noch.
Deutsch ist nicht meine Muttersprache.
Gruß, Dennis
-
21.09.2021, 23:33 #125
- Registriert seit
- 13.04.2004
- Ort
- München
- Beiträge
- 1.858
Themenstarter
Danke euch allen, hat MEGA Spaß gemacht die Aktion. Gestern in einem Rutsch zurück war 0 Problem. Immer 100-120 auf der Autobahn geht easy. Reine Fahrzeit durch Italien/Schweiz etc. war unterm Strich vielleicht eine Stunde länger als sonst mit einem normalen Auto. Man macht halt alle paar hundert km Pausen um Öl zu checken etc. Der Verbrauch war übrigens erstaunlich gering. Laut den Rechenkünsten meines Co-Piloten hatten wir einen Schnitt von 6,7l auf die insg. 19xx km. Das gibt auch mit dem kleinen Tank <40l ganz vernünftige Reichweiten.
Da werde ich wahrscheinlich doch mit einem anderen Fahrzeug anreisen. Berge gehen erstaunlich gut, aber bergauf halt wirklich langsam. Das ist nix.
Danke! im gros hast du schon recht. Gerade auch durch das Internet ist man da ziemlich abgehärtet. Aber z.b. einen Porsche 962 hab ich erst ein paar mal live gesehen. Der Delahaye aus der Monaco Fürstensammlung(wie der grüne 2.7 RS auch) war ziemlich nice. der 1.5 litre Aston war mindestens genauso cool wie sein Fahrer...da waren schon Schmeckis abseits des Mainstream Gefallens dabei, auch weit weg von totalrestauriert und möglichst teuer. Ich hab mich ja das halbe Wochenende gefragt warum kein Flügeltürer dabei ist, den findet man sonst eigentlich überall.
Da waren schon tiefenentspannte Leute. Im Daytona Spider (m.M. ein umgebautes Coupe) steckte das ganze Wochenende der Schlüssel.
Das Auto ist trotz kompakter Abmessungen innen erstaunlich geräumig und man kann darin problemlos und gemütlich zu viert fahren, besser als in so manchen aktuellen Mittelklasse Limousinen. Einer der Teilnehmer meinte nach Probesitzen die Rückbank sei gemütlicher als in seinem Drophead Coupe.Eine Nummer größer gibts das ganze auch. Nennt sich dann Aurelia und hat V6 mit transaxle statt V4, allerdings noch die Vorgänger front. Ansonsten gehts dann mit Flaminia weiter. Allerdings alles als Limousine recht schwer zu finden. Wenn man meint einen Mechaniker zu brauchen sind Langstrecken mit alten Autos generell schwierig, da macht eigentlich immer irgendwas komische Geräusche und da sollte man schon einschätzen können was wirklich ein Problem ist oder halt nicht.
Grüße
Christian
-
22.09.2021, 00:00 #126
- Registriert seit
- 13.04.2004
- Ort
- München
- Beiträge
- 1.858
Themenstarter
follow up:
-
22.09.2021, 00:10 #127
- Registriert seit
- 30.10.2010
- Ort
- Südhessen
- Beiträge
- 6.185
Da waren schon tiefenentspannte Leute. Im Daytona Spider … steckte das ganze Wochenende der Schlüssel.
Irgendwas läuft da schief.
Andreas
-
23.09.2021, 11:01 #128
Seine Vollkasko wäre sicher not amused...
Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
-
23.09.2021, 13:59 #129
Vielleicht gehört ihm die Versicherung
Es grüßt der Stephan
-
23.09.2021, 15:03 #130
Christian,
ganz großes Kino und ein größeres DANKESCHÖN für´s Mitnehmen.
MichlAm Material liegt es (meistens) nicht!
-
23.09.2021, 15:39 #131
Danke.
Viele unbeschwerte Kilometer noch mit dem Kleinen.Es geht auch ohne Sub. , Stephan
-
23.09.2021, 17:17 #132
-
23.09.2021, 17:42 #133
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Der Blick ins Auto ohne B-Säule machts alleine schon zum coolsten Auto hier
-
25.09.2021, 12:53 #134
- Registriert seit
- 13.04.2004
- Ort
- München
- Beiträge
- 1.858
Themenstarter
Danke euch, die fehlende B Säule schafft viel Raum und ist offen immer große Show.
Mein Co-Pilot hat noch ein paar Bonus Fotos aus dem Hut gezaubert. Poser Foto Session im Hafen mit mittelmäßigem Licht, aber netter Kulisse und unter dem wachsamen Auge eines schlecht gelaunten Polizisten.
Grüße
Christian
-
25.09.2021, 15:13 #135
-
26.09.2021, 11:03 #136
Christian, sehr sympathischer Bericht und tolles (Traum-)Auto
Weiterhin viel Spass mit dem Teil und gute FahrtLG Deni
-
03.04.2022, 23:12 #137
- Registriert seit
- 13.04.2004
- Ort
- München
- Beiträge
- 1.858
Themenstarter
kleines Update zum vermeintlichen Saisonstart im Schnee.
Nach der großen Südfrankreich Tour wurde die Appia weiter fleißig bewegt. Eine Hochzeit am Schliersee, einige Touren im bayrischen Umland. Gerne auch mal als Daily bei trockenem Wetter, wie hier an Weihnachten.
Leider musste ich immer größeren Ölverlust feststellen. Der Wagen tropft zwar nicht, aber die Unterseite ist immer gut konserviert. Die Verhältnismäßig schnelle (und zweitweise heiße...) Rückfahrt aus Frankreich hat wohl ihren Tribut gezollt. dazu kommen immer wieder Geräusche bei getretener Kupplung. Auch hier rächt sich die ruck-zuck Aktion vor Abfahrt nach Frankreich. Das Ausrücklager hätte ich vielleicht doch tauschen sollen...
Über den Winter wurde viel an einem 90s MG F geschraubt (inkl Motorzerlegung), so dass jegliche mechanische Arbeiten so langsam aber sicher ihren Schrecken verloren haben. Die Möglichkeit eine Halle mitbenutzen zu können wurde also genutzt und kurzentschlossen Abends der Motor ausgebaut. Die Fahrt zur ca. 60km entfernten Halle mit defektem Ausrücklager und damit nicht trennender Kupplung war dabei der spannendste Teil. Eine Bühne stand zur Verfügung, aber leider kein Motorkran. So musste die berühmt "Lancia Achse" vorne raus, damit der Motor mit Getriebe direkt auf ein Brett "abgestellt" werden konnte.
hier sieht man auch schon einige Undichtigkeiten. v.a. ab dem Kopf nach unten. Ich habe leider 0 Info wie alt die Motor Dichtungen sind...
Oben schaut alles gut aus. Ein Kompressionsmessung vor dem Ausbau zeigte auch überall gleichmäßige Werte. Wahnsinn wie die Kipphebel geformt sind. Schaut fast nach Jugendstil Architektur aus. Die Appia hat zwei unten liegende Nockenwellen, die parallel zur Kurbelwelle liegen und durch Stangen und eben diese Kipphebel die oben liegenden Ventile betätigen.
Das Ausrücklager hat einiges an Metallabrieb hinterlassen...
Hordenwissen ist gefragt: Wie geht diese Messing "Mutter" auf? Schlüssel etc. greift alles nicht wegen der Hülse Aussenrum. Normal sollte diese beweglich sein, ist aber aufgrund des defekten Lagers fest...
Zu guter letzt noch eine kleine Überraschung. Wozu ist dieses Rad unterhalb des Verteilers?
Kleinere Nachforschungen ergaben, dass hier bei den "Chassis/Sport" Versionen der Appia der Drehzahlmesser angeschlossen wird. Ein genauerer Blick auf die Motornummer verriet dann, dass hier statt dem üblichen 808 Motor der Limousine ein 814 Motor mit höherer Kompression und noch ein paar anderen Goodies für eben diese Coachbuild Modelle von Vignale, Zagato und co verbaut ist. Das erklärt auch, warum beim beantragen der "Stammbuch Auszugs" bei FCA heritage vor ein paar Jahren, 3x nachgefragt wurde ob ich sicher die richtige Motornummer angegeben habe und schlußendlich nur mit "nicht matching numbers" eingetragen wurde. Leider damals ohne weitere Info und mir ist es auch nicht aufgefallen. Falls sich also irgendwo ein passender Weber Vergaser auftreiben lässt, könnte ich den Motor wieder komplettieren. 5PS mehr und eine um 400 u/min höhere Drehzahl wären dann möglich.
Aktuell warte ich auf Teile-Lieferungen aus Italien und England. Dann fleißiges Dichtungen und Lager tauschen und wieder rein damit. im Mai/Juni sind einige Abenteuer geplant.
Grüße
Christian
-
04.04.2022, 07:16 #138
- Registriert seit
- 07.09.2009
- Ort
- Schwabing West
- Beiträge
- 785
oh Mann, Du bist echt krass - mach endlich mal fertig und fahr den 2tkm ein, damit wir ohne "Bedenken" nen Ausflug zur MM machen können...
(MM = Martermühle - nicht Mille Miglia)
-
04.04.2022, 09:12 #139
Sehr geil! Viel Erfolg bei der Motorkur.
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
04.04.2022, 11:49 #140
Christian ist endlich unter die Schrauber gegangen - dann muss man nicht so lange auf den „Kundendienst“ warten
Freu mich, dass es jetzt ein richtiges Projekt für dich geworden ist und bin gespannt, wie sie sich entwickeln wirdServus
Claus
Ähnliche Themen
-
Lancia 037 und Walter Röhrl...
Von max mustermann im Forum Technik & AutomobilAntworten: 17Letzter Beitrag: 09.01.2014, 14:04 -
Fiat stellt Lancia ein
Von harlelujah im Forum Technik & AutomobilAntworten: 46Letzter Beitrag: 09.11.2012, 17:52 -
Meine Kleine ;-)
Von johnydoe im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 23.01.2011, 20:18 -
Rassige Italienerin....
Von KINI im Forum Officine PaneraiAntworten: 13Letzter Beitrag: 22.02.2007, 17:38 -
Italienerin / Verständnisfrage / LC 170
Von JakeSteed im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 01.06.2006, 22:26
Lesezeichen