die schwarze ist auch toll. ich hatte ja weiss, das hat eine ganz besondere eleganz, war mir dann aber etwas zu schlicht. da fehlte das roulette datum der 36er
Ergebnis 21 bis 40 von 40
Thema: Frage zur Dark Rhodium DJ
-
15.06.2019, 15:43 #21
-
15.06.2019, 15:48 #22
- Registriert seit
- 14.05.2005
- Beiträge
- 2.795
Themenstarter
Nos vemos!
famoso_lars
-
15.06.2019, 15:56 #23
Sobald lieferbar, wird das baue Blatt verbaut
Anmerkung 2019-06-15 154734.jpg
Quelle:Rolex.comGruß Georg
-
15.06.2019, 16:09 #24
-
15.06.2019, 16:50 #25
Ich habe das dark rhodium dial in der DJ 41 mit Weißgold Lünette.
Warum liebe ich genau dieses Blatt? Man ist damit immer „gut angezogen“. Das Blatt passt sich perfekt an, man legt sich nicht auf eine Farbe fest, passt zu elegant und Casual, Anzug und Jeans. Es schimmert schön und knallt auch nicht so ins Auge. Die WG Lünette bemerkt nur der Kenner. Für mich die perfekte Kombination (ich trage sie eher elegant, als Alternative zu Sportmodellen). Ich hoffe, das hilft für Deine Überlegungen.Björn.
-
15.06.2019, 18:43 #26
Ich hatte die Rodium am Jubilee mit WG Lünette gerade mal eine Stunde, dann hab ich die zurück geschickt ( lag allerdings eher am Zustand und Verkäufer). Somit kann ich nicht mit langer Erfahrung glänzen.
Auf den Bildern hier und auch im www gefiel mir das Blatt in der Stahlvariante wirklich am besten und könnte nicht nachvollziehen, warum alle auf das blau so scharf sind, daher bestellte ich die über C24 zum moderatem Kurs ( totaler Reinfall der Verkäufer, dank trusted das Geld zurückbekommen).
Es ist eine tolle 3 Zeiger Uhr mit Datum, die man wirklich unbedenklich überall zu allem tragen kann. Wirklich sehr schlicht und in der Sonne kommt das Grau im Sunburst schön rüber.....so richtig „nett“
Dieses „nett“ wäre mir persönlich zu langweilig, da gibt es für mich schönere Kombinationen .
Dennoch eine wunderschöne und zeitlose Uhr.
Gerade de DJ36 /41 ist mit den unterschiedlichen Blättern und Bändern wie die Speedy....dazwischen liegen etliche GeschmäckerLG, Matze
-
17.06.2019, 01:00 #27
Einfach nur schön.
Mir gefällt die Schlichtheit, "laute Uhren" hab ich genug.
Und ganz wichtig: Der Gattin ebenfalls. Ihr Kommentar: Endlich mal keine Rolex!
Ich: Doch!
Sie: Nein!
Ich: DOCH!
Sie: NEIN! Die Uhr hat keine Friseusenlünette!
(Hat SIE gesagt, ich würd´s mich nicht trauen!)Besten Gruß,
Schorse
-
17.06.2019, 01:56 #28
- Registriert seit
- 02.03.2007
- Ort
- Lockmart CM-88B Bison USCSS-Reg.#180924609
- Beiträge
- 2.181
Heute farblich passend zur Wagenfarbe:
1601 (SD) - 16030 (SD) - 16570T (WD) - 126334 (BLSO) -116600 - 116610LV Mk.III - 126610LV Mk.I - 126710BLRO Mk.III (Jubilee) - 126710BLRO Mk. III (Oyster) - 116500LN-0072 (BD/SD)
-
17.06.2019, 14:46 #29
- Registriert seit
- 07.07.2010
- Beiträge
- 7
ich teile eher die Meinung von einigen anderen hier: das Rhodium Blatt ist zu fad. Kommt eigentlich nur im direkten Sonnenlicht gut, bei Leuchtstoffröhre und co im Innenraum zu langweilig.
Ich konnte beide direkt probieren in Blau und Rhodium.
(ohne Wartezeit :-p) mitgegangen ist dann diese da:
-
17.06.2019, 17:00 #30
- Registriert seit
- 11.04.2017
- Beiträge
- 883
Absolut korrekt, ich habe es mal versucht mit zwei Perspektiven meines Rhodium-Blattes:
Einmal schön im Licht positioniert:
4267CDAB-4994-452D-901A-60DA2620396B.jpg
Und so sieht sie gewöhnlich aus:
FBBF9732-E77B-4286-824A-021A05B3689D.jpg
-
17.06.2019, 19:55 #31
- Registriert seit
- 11.04.2017
- Beiträge
- 883
Und so mit Hund
42046CD4-0842-4099-82C1-41B8DF0983A9.jpg
-
17.06.2019, 20:34 #32
- Registriert seit
- 20.05.2014
- Beiträge
- 1.790
Meine Lieblingsvariante und Daily-Rocker.
Grüße,
Sebastian
-
18.06.2019, 21:29 #33
Ich finde das Dark Rhodium ZB genial
Auch beim künstlichen Licht wirkt das Zifferblatt je nach Blickwinkel unterschiedlich,
siehe auch hier bei der kürzlich erhaltenen DJ 41mm:
D278E005-BE49-4F30-8200-52118742F75B.jpg
442D9158-FC5E-4483-B7B7-433BF9321B94.jpg
C8707303-E43C-40A1-97E1-E1C005AC9293.jpgGruß Andreas
-
18.06.2019, 21:43 #34
-
19.06.2019, 09:10 #35
- Registriert seit
- 01.01.2009
- Beiträge
- 381
Ob grau, blau oder schwarz. Da gehen aus meiner Sicht alle Varianten. Aufgrund des Sunburst-Dial immer abwechslungsreich.
-
19.06.2019, 09:39 #36
- Registriert seit
- 03.01.2011
- Beiträge
- 100
Morgen,
ich hatte die DJ 41 Rhodium am Oyster und hab diese relativ schnell wieder weg gegeben. Warum? Die Ablesbarkeit für mich war nicht gut, Kontrast Blatt Zeiger nicht ausreichend.
Jetzt habe ich die DJ 41 Schwarz am Jubilee und bin begeistert, tolle Uhr passt immer und durch den Sonnenschliff hat das Blatt viele Facetten.
-
19.06.2019, 11:21 #37ehemaliges mitgliedGast
-
07.07.2019, 21:08 #38
- Registriert seit
- 14.05.2005
- Beiträge
- 2.795
Themenstarter
"[QUOTE=Townmaster;6119863]Ich finde das Dark Rhodium ZB genial
Auch beim künstlichen Licht wirkt das Zifferblatt je nach Blickwinkel unterschiedlich,
siehe auch hier bei der kürzlich erhaltenen DJ 41mm"
----
Hast Du Deine Silberne behalten?
Ich denke wenn rhodium zu fad ist würde ich es mit silber probieren...Nos vemos!
famoso_lars
-
07.07.2019, 21:21 #39
- Registriert seit
- 15.11.2018
- Beiträge
- 33
Wäre das silberne Blatt am Jubilee (egal welche Lünette) nicht die perfekte Ergänzung zu Deiner blauen?
Mir gefällt das Silber noch besser als das Rhodium.
-
07.07.2019, 21:32 #40
Das Silber ist echt super ....allerdings leider ein wenig „Opa“
LG, Matze
Ähnliche Themen
-
Fasziniert von Dark Rhodium - wer weiß was?
Von Street Bob im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 30Letzter Beitrag: 30.11.2016, 17:06
Lesezeichen