Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 67
  1. #21
    Day-Date Avatar von -CD-
    Registriert seit
    16.06.2004
    Beiträge
    3.766
    Zitat Zitat von WUM Beitrag anzeigen
    Autos für mehre Milliionen...werden mehr stehen als fahren. Sinnlos
    Da täuscht Du Dich, denn Murray wird sicher ein sehr genaues Auge auf die Zuteilung haben
    und will, dass der T.50 in Familien zu Hause ist die ihn wie die meisten F1 owner in erster Linie lange
    halten und fahren, denn trotz des exorbitanten Wertes des F1 wir dieser tendenziell eher regelmäßig bewegt
    als in Sammlungen entstaubt.
    Bei den owner meetings kommen viele und es werden viele Touren gefahren.
    "Im Leben muß man meistens zwischen seinem guten Ruf und seinem Vergnügen wählen." Sean Connery

    instagram: h_c.d

  2. #22
    Day-Date Avatar von -CD-
    Registriert seit
    16.06.2004
    Beiträge
    3.766
    Zitat Zitat von Jet Beitrag anzeigen
    Mal schauen ob er schafft das Teil auf den Markt zu bringen und wie sich das gegen die sehr starke Konkurrenz, wenn auch mit ganz anderen Konzepten schlägt.
    Genau das ist Murray sympathischerweise völlig egal, er will das ultimatum manuelle Fahrauto auf die Straße
    bringen und ich bin sicher das wir es hier sehen!

    Beschleunigung, Highspeed, etc. interessieren ihn nicht, ihm geht es um das reine Fahrerlebnis!
    "Im Leben muß man meistens zwischen seinem guten Ruf und seinem Vergnügen wählen." Sean Connery

    instagram: h_c.d

  3. #23
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.537
    Themenstarter
    Den Fan find ich auch greislig, der wirkt als wärs ein kitschiges funktionsloses Retro-Designelement. Aber mei, solangs hilft.

    Aber innendrin :herzchenaugen:
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  4. #24
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.125
    Mir gefällt er ziemlich gut! Auf den ersten Blick mögen die Scheinwerfer etwas zu groß geraten sein und an den Staubsauger muss man sich sicher auch etwas gewöhnen. Aber ansonsten hat das Auto aussen wie innen hammer Details und ist in meinen Augen eine erfrischende Abwechslung zu der meist völlig überladenen Konkurrenz dieser Preisklasse à la Bugatti, Koenigsegg etc. Vermutlich auch eines dieser Autos die man erst "in the flesh" richtig einschätzen kann, das Ding ist zudem nicht größer als ein Boxster. Und Gordon Murray ist und bleibt einfach ein sympathischer Kerl
    Ciao, Carlo

  5. #25
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.314
    ein Formel Ingenieur den beschleunigung ect nicht interessieren, nehm ich ihm nicht ab

    aber eh egal, iss ne Deppenkarre.. ..



    Gruss



    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  6. #26
    Day-Date Avatar von -CD-
    Registriert seit
    16.06.2004
    Beiträge
    3.766
    Zitat Zitat von WUM Beitrag anzeigen
    ein Formel Ingenieur den beschleunigung ect nicht interessieren, nehm ich ihm nicht ab

    aber eh egal, iss ne Deppenkarre.. ..
    Das verstehst Du falsch, es interessiert ihn im erster Linie nicht,
    weil ihm eh klar ist, dass der sensationell schnell sein wird,
    er ist fokussiert auf Fahrerlebnis und das nimmt ihm jeder ab,
    der seine Arbeit beboachtet hat...

    Deppenkarre? Ok...
    "Im Leben muß man meistens zwischen seinem guten Ruf und seinem Vergnügen wählen." Sean Connery

    instagram: h_c.d

  7. #27
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.125
    Aus gewisser Sicht mag jedes Auto das heutzutage für 3m angeboten wird ne Deppenkarre sein, klar. Aber mehr understatement ist in dieser Klasse aktuell wohl nicht möglich. Ein kleines Auto von einer Marke die bisher im Grunde noch gar nicht existierte und welches ohne das über-auffällige, hyper-aggressive "look at me" der Konkurrenz auskommt und das trotzdem in nullkommanichts ausverkauft sein dürfte, finde ich schon wieder cool. Da sind die Engländer mal wieder auf lässige Weise ihren eigenen Weg gegangen und wenn ich mit einer aktuellen 3m Karre durch die Stadt fahren müsste, dann mit dieser
    Ciao, Carlo

  8. #28
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.314
    ich hab die Videos ja auch gesehen.... chapeau vor der Ingenieursleistung!! praktisches denken, z.B Felgengrösse Material ...und noch vieles mehr

    aber...

    der F1 war.... 4-5 mal der Preis eines Ferrari's ...

    der T50 10x/15...??..

    bei dem Geld davon ausgehen, das die Leute den Waghen bitte auch nutzen wie ein "gewöhnliches" Fahrzeug......sorry, ...

    auch bei Manny Khosbin stehen die Autos nur in der Garage ..


    Gruss


    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  9. #29
    Day-Date Avatar von -CD-
    Registriert seit
    16.06.2004
    Beiträge
    3.766
    Von gewöhnlich spricht doch keiner...

    Gibt genug die solche Autos nutzen...

    Aber Ende auch völlig egal, unsinnige Diskussion die zu nichts führt,
    bin hier raus und geh Autofahren!
    "Im Leben muß man meistens zwischen seinem guten Ruf und seinem Vergnügen wählen." Sean Connery

    instagram: h_c.d

  10. #30
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.125
    Zitat Zitat von WUM Beitrag anzeigen
    ...der F1 war.... 4-5 mal der Preis eines Ferrari's ...

    der T50 10x/15...??...
    Das stimmt nicht so ganz. Im Vergleich zum jeweiligen Top-Ferrari waren/sind F1 und T50 in etwa doppelt so teuer. Die Relation ist ähnlich.
    Ciao, Carlo

  11. #31
    Day-Date Avatar von -CD-
    Registriert seit
    16.06.2004
    Beiträge
    3.766
    Zitat Zitat von CarloBianco Beitrag anzeigen
    Das stimmt nicht so ganz. Im Vergleich zum jeweiligen Top-Ferrari waren/sind F1 und T50 in etwa doppelt so teuer. Die Relation ist ähnlich.
    Korrekt!

    F1 = F50 ca. Faktor 2
    T.50 = LaFerrari ca. Faktor 2,5 und ich wette, der 2022 lancierte LaF Nachfolger wird definitiv die 2 Mio knacken

    Und am Ende wird die Kleinserie wieder deutlich mehr im Preis steigen!

    Aber ich zitiere mal Simon Kidston, denn das ist viel schöner, als das Gucken nach Werten:

    „What most people really want to ask is “will it be a good investment?” We shouldn’t care: the greatest cars were built for a purpose and it wasn’t to be collectible. Only time will tell but I envy the lucky buyers who just get in and drive it without fussing about mileage or stone chips: they’re the people you want to sit next to at dinner!“
    "Im Leben muß man meistens zwischen seinem guten Ruf und seinem Vergnügen wählen." Sean Connery

    instagram: h_c.d

  12. #32
    Freccione Avatar von Micha-K
    Registriert seit
    26.01.2005
    Ort
    Schwabe
    Beiträge
    5.186
    Beim Staubsauger hat er sich vermutlich an den von ihm designten Brabham F1 erinnert, mit dem Niki Lauda gewann.
    Aloha
    Micha

  13. #33
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.125
    Na klar Micha, dass das neue Auto seine zwei legendärsten Designs, F1 und BT46, in gewisser Weise verbinden soll, hat er von Anfang an gesagt

    Ich muss gestehen, je mehr ich mich mit dem Auto befasse, desto faszinierender finde ich es. Vielleicht nicht ganz so hübsch wie der F1, doch vermutlich dürfte das Ding wirklich eine bisher nie dagewesene Fahrmaschine werden und einen ähnlich bleibenden Eindruck hinterlassen wie sein Vorgänger. Und dass er das Auto, bei dem bis zur letzten Schraube alles maßgeschneidert wurde, komplett entwicklen und bei einer Stückzahl von 100 Stück zu dem Preis anbieten kann, wundert mich schon fast.

    Hier übrigens noch die Werkspräsentation von vorgestern, ab Minute 6 geht es los mit dem T.50.

    Ciao, Carlo

  14. #34
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    8.006
    Habe jetzt nicht alle Links angeklickt, aber sind sehr hohe Drehzahlen nicht mit sehr kurzen Wartungsintervallen verbunden? Nicht dass das die avisierte Zielgruppe gross stören dürfte, aber sollte man bei der Bestellung gleich einen zusätzlichen Austauschmotor ordern

  15. #35
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.125
    Ich bin kein Ingenieur, gehe aber mal davon aus, wenn Cosworth heutzutage einen Motor entwickelt, der etliche Stunden unter Vollast auf dem Prüfstand verbracht hat und auf 12.000 Umdrehungen ausgelegt ist, er die auch ab kann. Das spektakulärste dabei scheint das Ansprechverhalten zu sein, 28.400 Umdrehungen pro Sekunde sind fast unvorstellbar. Heißt aber ja nicht, dass man das in real life ständig ausreizt, die halbe Drehzahl wird zum Brötchen holen reichen

    Klar muss sich so ein neuer Motor erst beweisen und wer ihn ständig auf der Rennstrecke ans Limit bringt, braucht irgendwann einen neuen, das ist bei anderen Sportwagen auch nicht anders. Doch das ganze Auto ist so sehr auf Alltagstauglichkeit, Simplizität und No-Nonsense ausgerichtet, da wird man vermutlich auch ein Augenmerk auf einen standfesten Motor gelegt haben, der nicht bei jedem zweiten Ampelstart platzt. Hoffentlich
    Ciao, Carlo

  16. #36
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.537
    Themenstarter
    Bei den Autos sind die Wartungsintervalle eh vergleichsweise kurz und teuer. Ausserdem gibts viele Komponenten die von Haus aus entweder nach x km oder x Monaten/Jahren raus müssen. Beim F1 oder F40 müssen z.B. regelmäßig die Tanks gewechselt werden und ich meine mich zu erinnern dass beim Veyron jährlich alle Öle, nach 20tkm die Felgen und nach 50tkm der Motor getauscht wird.

    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  17. #37
    PR MI M MEM ER Avatar von AndreasS
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    10.358
    So wild ist das nicht. Die mittlere Kolbengeschwindigkeit liegt dann bei ca 25 m/s, wenn ich das richtig gerechnet habe (Hub = 63,8 mm). Das hatten M3 auch schon.
    Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.

  18. #38
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.537
    Themenstarter
    Um genau(er) zu sein liegt er bei 26,4 m/s, mein e30 hat 23,8 m/s und ein Honda S2000 25,2 m/s - also ein wenig drüber, aber auch nur in dem Maß das man von einem hochmodernen Technologieträger erwarten kann.
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  19. #39
    PR MI M MEM ER Avatar von AndreasS
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    10.358
    Dann hab ich doch falsch gerechnet. Bin auf 25,4 gekommen.
    Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.

  20. #40
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.970
    Zitat Zitat von -CD- Beitrag anzeigen
    Korrekt!

    F1 = F50 ca. Faktor 2
    T.50 = LaFerrari ca. Faktor 2,5 und ich wette, der 2022 lancierte LaF Nachfolger wird definitiv die 2 Mio knacken
    Wenn mir das Geld egal wäre, dann wüsste ich welchen Wagen ich nehmen würde. Und das wäre mit Sicherheit der LaFerrari. Denn ehrlicherweise muss man sagen, dass das Design von diesem Auto ein Traum ist. Vielleicht ist es das weniger wertstabilere und emotionalere Auto, wenn man davon überhaupt reden kann, aber rein designtechnisch ist es dem T.50 weit überlegen. Italien kann Design, England ist meist etwas unbeholfen.

Ähnliche Themen

  1. YouTube-Channel von Nick Murray: sehenswert
    Von Pharmartin im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.07.2015, 15:04
  2. McLaren MP4-C12
    Von ehemaliges mitglied im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 10.03.2012, 09:53
  3. R I P Malcolm McLaren
    Von Insoman im Forum Off Topic
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.04.2010, 21:15
  4. Mercedes Mclaren SLR zu verkaufen!!!!
    Von miboroco im Forum Off Topic
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 23.05.2005, 18:50
  5. SL McLaren Treffen
    Von mcmagic im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 86
    Letzter Beitrag: 23.05.2005, 09:18

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •