Ralf, sicher bin ich mir nicht. Es hörte sich so an. Aber klar - möglich ist alles.
Ergebnis 41 bis 60 von 63
Hybrid-Darstellung
-
04.06.2019, 11:25 #1Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
04.06.2019, 21:36 #2
Da fand ich den Prototyp mit dem Waffelblatt ehrlich gesagt deutlich schöner, zudem mag ich Titan als Gehäuse-Werkstoff auch nicht so gern, in Platin wäre die natürlich der Hammer gewesen
-
05.06.2019, 13:27 #3
-
05.06.2019, 07:50 #4
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.184
Laut meinem Konzi keine Chance für mich eine zu bekommen. Ok, dann nicht.
Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
05.06.2019, 23:00 #5
Ohne Waffelblatt deutlich ruhiger und klarer...... gefällt
Der Trent geht klar zur PP—Andy—
Same Kind of Different as Me
-
05.06.2019, 23:21 #6
Blatt finde ich ok, Titan mag ich auch aber die polierte Platin Lünette mochte ich noch nie,
AP RO braucht für mich den Schliff..."Im Leben muß man meistens zwischen seinem guten Ruf und seinem Vergnügen wählen." Sean Connery
instagram: h_c.d
-
06.06.2019, 14:14 #7
Man muss sich wirklich mal bewusst machen wie dünn diese Uhr ist.
Das alte 2121 Werk was noch immer in der normalen Extra Thin 15202 steckt galt lange (oder gilt immer noch) als dünnstes Automatikwerk der Welt mit Zentralrotor.
Und das ist nur ein 3 Zeiger.
Dieser ewige Kalender mit Automatik ud Zentralrotor ist nochmals fast 2mm dünner. Wahnsinn.Geändert von Roland90 (06.06.2019 um 14:16 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
06.06.2019, 16:32 #8
-
06.06.2019, 14:19 #9
Wobei das neue Kaliber wenn ich mich nicht irre noch immer auf dem 2121er basiert.
Hier gibt's noch ein paar Details: https://www.audemarspiguet.com/de/wa...01/#!/calibres
Anhand der Seite kann man übrigens auch wunderbar prüfen, ob der Lüfter seines MacBooks noch g'scheit funktioniert.....Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
06.06.2019, 15:29 #10
-
06.06.2019, 14:21 #11
-
06.06.2019, 14:29 #12
Also das Kaliber an sich ist in die Breite gewachsen, gegenüber dem 5134 von 12 3/4 auf 14 3/4 Linien. Die Automatik müssten sie aber in jedem Fall übernommen haben. Die ist ja dermaßen charakteristisch.....
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
06.06.2019, 15:51 #13
Naja, meiner is halt auch schon *etwas* älter. Der hatte ordentlich zu arbeiten....
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
06.06.2019, 18:09 #14
Hups Leichtsinnsfehler Ardi
Du hast selbstverständlich recht mit den zwei ZeigernDurch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
06.06.2019, 22:24 #15
- Registriert seit
- 19.03.2019
- Beiträge
- 907
Die Uhr ist nicht limitiert. Nur in der Anzahl der pro Jahr gebauten. In Anbetracht des wirklich sehr flachen Werkes finde ich den Aufpreis gegenüber der Patek 5740 gerechtfertigt. Horoloupe auf Instagram hat seine AP bereits abgeholt.
-
06.06.2019, 22:34 #16
In dessen Posts wünschte ich mir für das Blatt allerdings zumindest einen Sonnenschliff. So schaute das doch ein wenig - trist - aus. Aber finales Urteil erst, wenn ich sie mal live gesehen habe.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
14.06.2019, 19:52 #17
-
06.06.2019, 22:37 #18
- Registriert seit
- 19.03.2019
- Beiträge
- 907
Ne Gruppenwerksführung oder ein ähnliches Event wie bei Patek wäre der Knaller, Percy! Da würde ich mich direkt auf die Liste setzen lassen!
-
06.06.2019, 22:55 #19
- Registriert seit
- 19.03.2019
- Beiträge
- 907
Das Blatt erinnert mich im Schliff an Laurent Ferrier.
-
14.06.2019, 16:53 #20
- Registriert seit
- 16.12.2008
- Beiträge
- 1.084
Ich liebe die klassischen RO über alles und ziehe sie der Nautilus jeder Zeit vor. Allerdings muss ich sagen, dass Patek - für meinen persönlichen Geschmack - die Derivate mit Komplikationen meist optisch schöner hinbekommt. So finde ich beispielsweise den Nautilus EK optisch etwas stimmiger.
Objektiv ist der AP EK m.E. trotzdem eine großartige Uhr. Insofern verstehe ich jetzt auch nicht wirklich, warum hier die 5740 gehyped wird und AP nach dieser Vorstellung die Innovationskraft abgesprochen wird.
Vor dem Hintergrund des oben gesagten muss ich trotzdem sagen, dass ich die 26f586IP aus meiner Sicht optisch sehr gelungen ist. Entgegen der Mehrheitsmeinung finde ich persönlich, dass der Uhr das glatte ZB und die glänzende Lünette in der Konfiguration sehr gut tun. Sie wirkt etwas frischer als der m.E. etwas altbacken anmutende Prototyp.Cheers,
O.J.
Ähnliche Themen
-
Murmeltier-Tag...anders als gedacht!
Von yorck im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 03.02.2009, 13:16 -
Porsche Fans aufgepasst
Von Salamander im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 11.04.2007, 19:18 -
GMT FAns aufgepasst
Von Insoman im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 01.10.2004, 16:43 -
Paul Newman Fans aufgepasst
Von Insoman im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 22.07.2004, 08:06 -
Fans der OQ 17000...aufgepasst !!!
Von 16610 LV im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 17.06.2004, 09:11
Lesezeichen