Ergebnis 1.261 bis 1.280 von 3105
Thema: Bundesliga-Saison 2019/2020
Hybrid-Darstellung
-
06.11.2019, 16:49 #1
-
07.11.2019, 07:05 #2
Geändert von Adam_Cullen (07.11.2019 um 07:07 Uhr)
-
06.11.2019, 15:40 #3ehemaliges mitgliedGast
Te HAG, Tuchel und Rangnik haben wohl schon abgesagt...bleibt nur noch Zidane oder “the special one”
-
06.11.2019, 15:59 #4
War nicht vor Kovac auch mal Hasenhüttl im Gespräch, wurde aber nicht freigegeben? Oder bin ich da auf dem falschen Dampfer?
Jedenfalls fand ich den bei RB prima ... wäre aus meiner Sicht aber noch eher was für unsere NachbarnGrüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
06.11.2019, 16:54 #5
Jetzt wird erstmal Flick getestet, wenn’s gut geht, bleibt er, läufts nicht, kommt zur Rückrunde der Holländer ( nein, nicht Van Gaal). Oder Tuchel fliegt bei PSG raus, wenn die wieder mal im Achtelfinale rausfliegen.
Gruss, Bertram
-
06.11.2019, 17:05 #6
- Registriert seit
- 02.01.2007
- Ort
- Worms
- Beiträge
- 2.542
Entweder habe ich etwas verpasst oder mit welcher Leistung hat sich den Tuchel für den FC B qualifiziert ?. Stellt dieses Rippengestell wie der Klinsi Buddah Figuren auf ?.
Denke der Tuchel hat wohl erst mal ein paar Erfolge vorzuweisen.
-
06.11.2019, 17:33 #7
Also der TT hat im ersten Jahr in Dortmund mit der zweitbesten Punktausbeute ever Platz 2 geholt und ein Jahr später den DFB Pokal. Dann ist er in Paris gleich in der ersten Saison französischer Meister geworden....
Und: er will ja auch gar nicht dahinBeste Grüße, Dirk
-
06.11.2019, 17:34 #8
Nachtrag: ich höre überall den Namen Wenger....ist da was dran?
Beste Grüße, Dirk
-
06.11.2019, 21:12 #9
Mir ist jetzt noch etwas zu TT eingefallen. Nach seiner, aus meiner Sicht völlig unnötigen, Entlassung 2017 war er ja auf dem Markt. Und damals wollte KHR ihn unbedingt holen für 2018 (nach dem Sabbat-Jahr). UH wollte aber nicht so richtig und als er dann doch irgendwann wollte, ja, da war es zu spät, Paris hatte da schon seine Zusage.
Beste Grüße, Dirk
-
06.11.2019, 17:49 #10
Ja, was man so hört, einiges....
Ich fände Wenger als Feuerwehrmann gut, Heynckes 2.0 , natürliche Autorität.
Aber langfristig hätte ich Bedenken. War bei Arsenal zuletzt auch nicht mehr unbestritten und Bayern bräuchte wieder Mal einen Trainer, der Ganzheitlich an die Sache rangeht. Also wie LvG auch junge Spieler hochholt. Aber vielleicht macht Wenger das ja
Taktisch kann er was, aber ist er noch zeitgemäß, wenn es in der CL um alles geht? Auch das weiß ich nicht...
Sammer wird sich das sicher nicht antun.
Ist Te Haag die Lösung?Grüße und Freude! Wolfgang
"Gott vergibt, Rambo nie!"
„Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)
-
06.11.2019, 17:54 #11ehemaliges mitgliedGast
Wenger hat sich ja bei Arsenal seeeehr lange gehalten, was mich immer gewundert hat, denn Meister wurden die anderen. Ich halte ihn für nicht optimal für den FCB....the special one wird’s
-
06.11.2019, 17:58 #12
Tja, was wäre „die Lösung“ ?
Guardiola war und ist die Messlatte, alles davor und danach (ausgenommen Heynckes) war schlechter. Klopp ist genauso gut, aber der kommt nie zu Bayern.
Ten Hag lässt in Amsterdam schön spielen, aber auch da (siehe gestern) ist die Abwehr ausbaufähig.
Wenger hat eigentlich mit Arsenal nichts gerissen, CL Viertelfinale war Maximum.
Flick hat immerhin wohl viel Anteil an der WM 2014, mal sehen, was er liefertGruss, Bertram
-
06.11.2019, 18:32 #13
Pep ist gut, keine Frage, aber man sollte meiner Meinung nach ein paar Sachen nicht ausser Acht lassen:
1. Wie sehr haben wir alle (wenn ich mich recht entsinne, auch in diesem Forum - verbessert mich bitte, wenn ich unrecht habe) ob des Positionsspiel gemurrt. Im Jahr drei hieß es oft "Pep muss weg". Jetzt wird er glorifiziert...
2. Pep hat in der CL weder bei Bayern noch bei City bisher was gerissen.
3. Nervt mich am meisten, die divenhafte offenbar untrainierbare Bayern-Truppe. Was diese hochbezahlten "Profis" in den letzten Spielen abgeliefert haben, ist eine Frechheit. Mir kommt es manchmal so vor, dass die Trainer ausgetauscht werden, wenn sie den Herren nicht mehr genehm sind. Wenn jeder von uns mit so einer Einstellung, wie sie in FRA zu sehen war (alleine diese blinde unmotivierte Rückwärts-Kerze von Thiago, die zu einem Tor geführt hat), in die Arbeit geht, haben wir Problem...
Ich weiß, dass Punkt 3 etwas Stammtisch-Polemisch ist, aber Kovacs Ansage: Wir trainieren, bereiten vor und ihr setzt es nicht um, sagt alles)...
So, jetzt höre ich besser auf...Grüße und Freude! Wolfgang
"Gott vergibt, Rambo nie!"
„Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)
-
07.11.2019, 10:28 #14ehemaliges mitgliedGast
Das ist imho ein wesentlicher Punkt.
Immer wenn ein Trainer von den Bossen nicht 110prozentige Rückendeckung erfährt, ist es nur eine Frage der Zeit, bis er bei Bayern (eigentlich bei allen Clubs) - Schwierigkeiten bekommt.
Der ebenfalls glorifizierte - fast schon heilig gesprochene Heynckes - hatte Erfolg - das hing aber nicht unwesentlich damit zusammen, dass jeder im Kader wusste:
Der ist beim Uli unantastbar - auf den können wir nix schieben.
Klopp hätte Erfolg - Mourinho-Fußball will niemand wirklich sehen - bin ein klein wenig gespannt wer es wird....
-
06.11.2019, 18:56 #15LG Helmut
Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC
-
06.11.2019, 21:17 #16
+1 Wolfgang ...die Truppe hat ja auch schon Ancelotti "weggespielt"
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
06.11.2019, 22:11 #17
- Registriert seit
- 18.08.2009
- Beiträge
- 296
Mein Gott, lese eben Bayern verhandelt angeblich mit Wenger. Nicht böse gemeint, der Mann ist 70 - klingt nicht nach nem Plan
______________________
LG
Peter
-
07.11.2019, 11:30 #18
Ich bin jetzt nicht so der Fußball-Fan und -Kenner, aber ich denke, dass manche der Trainer-Kandidaten mal abwarten, ob Hoeneß tatsächlich aufhört oder nicht. Meiner Meinung nach nehmen er und Rummenigge vielen "die Luft zum Atmen" und Brazzo macht für mich den Eindruck eines verlängerten Arms.
Für mich ist fraglich, ob sich ein Tuchel,... gegen sie durchsetzen kann. Ein Mourinho vermutlich eher...
Und Punkt 3 von Werner ist natürlich auch nicht außer Acht zu lassen.Aloha
Micha
-
07.11.2019, 14:48 #19
Niko ist ein netter, ich mag ihn irgendwie, aber einen Plan und Taktik habe ich in der ganzen Zeit bei Bayern nicht erlebt. Er hat auch keinen Spieler besser gemacht. Insofern kann man der Mannschaft das anlasten, aber nicht alleine. Dann seine Aussagen mit Müller, mit den Frankfurter Fans und auch zu der Spielgeschwindigkeit - allesamt sehr unglücklich. Das kann man nicht machen, die eigenen Spieler und Fans als Luschen darstellen. Insofern hat er sich selber auch etwas ins Aus geschossen.
Wenger übernimmt bis Ende der Saison und dann kommt ein neuer junger Trainer. Da hat man dann Zeit, das in Ruhe anzugehen.
-
07.11.2019, 15:03 #20
Das mit Wenger habe ich ja schon die ganze Zeit gesagt. Ist meiner Ansicht nach eine sehr gute Lösung.
Zum Thema Kovac und dessen Aussagen. Die Diven-Spieler sollen sich mal nicht so haben. Erstens hat er aktuell (gell Stefan) einen Punkt bei der Geschwindigkeit und zweitens hat der Nagelsmann die Leipziger auch an die Wand genagelt. Da wurde kein solches Faß aufgemacht. Oder wenn ich an Lattek denke, was der vom Stapel gelassen hat. Da macht man es sich zu einfach.
Bei der Taktik und dem Verbessern bin ich bei Dir....
Ähnliche Themen
-
NBA-Saison 2018/2019
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 10.03.2019, 20:13 -
1. Fußball-Bundesliga - Die 54. Saison 2016/2017
Von dafredy im Forum Off TopicAntworten: 1991Letzter Beitrag: 11.06.2017, 18:57 -
Bundesliga Saison 2009 / 2010
Von Kalle im Forum Off TopicAntworten: 2808Letzter Beitrag: 17.05.2010, 12:27 -
Bundesliga Saison 2008/2009
Von Signore Rossi im Forum Off TopicAntworten: 1394Letzter Beitrag: 26.05.2009, 08:49 -
Die Bundesliga-Saison 2007/2008 hat begonnen...
Von Signore Rossi im Forum Off TopicAntworten: 403Letzter Beitrag: 21.04.2008, 13:51
Lesezeichen