Wahnsinns Uhr und eine sensationelle Vorstellung.
Komplizierte Technik, detailverliebt inszeniert und das ganze wunderbar eingeschalt in
Gehäuse, das bis auf die Größe eher fast schon dezent und unscheinbar wirkt.
Große Uhrmacherkunst wird hier gelebt und celebriert womit PP auch klar macht,
wo die Reise in Zukunft hingehen wird. Exklusiv und extrem kostspielig.
Auch wenn ich da nicht mit kann, finde ich es in Bezug auf die Markttendenzen
nur konsequent. Die Luxusuhrenwelt verkommt ja mehr und mehr zu einer Welt
der Monokulturen. Rolex, PP, AP und Omega und dann kommt lange Nix (war keine
Anspielung auf Lange & Söhne). Und PP greift das Spitzenklientel ab – sozusagen
die Kirsche, die oben auf der Sahne schwebt. AP und Rolex kümmern sich um den
Rest der Zahlungswilligen und alle anderen können mit viel Abstand nur noch staunend
zuschauen. War im Grunde früher ja auch schon so, wobei die Preisrelationen nicht
so exorbitant waren. Bin gespannt, ob wir hier eine im Forum mal begrüßen dürfen.

Lieben Gruß
Gerrit