Anfang 2017 hatte ich die Uhr schon mal weg, sehe gerade, was ich da geschrieben hatte:
Das war das Ergebnis vor zwei Jahren. Dass das ausgerechnet bei Omega zweimal passiert, finde ich schon seltsam. Mein Sohn eckt auch nicht ständig mit der Uhr an, und wenn mal ein kleiner Rempler, können ja nicht sofort die Schrauben losgehen.Uhr ist wieder in Ordnung. Es sei eine Schraube nicht ganz fest gewesen, eine andere etwas schief hereingeschraubt. Beides zusammen mit einem kleinen, unbedeutenden Stoß und einer unglücklichen Räder-Konstellation habe wohl einen Zahn überspringen lassen. Der Uhrmacher meinte, könne schon mal - auch bei Omega - passieren, dass Schrauben nicht so ganz richtig säßen. Fand ich jetzt schon interessant, war von der Omega-Qualität eigentlich immer überzeugt. Aber gut, da sitzen ja noch Menschen beim Schrauben, kann also passieren.
Ergebnis 1 bis 2 von 2
Baum-Darstellung
-
25.05.2019, 10:47 #277 Grüße!
Gerhard
Ähnliche Themen
-
PAM514 , Uhrenzeiger nicht synchron, Erfahrung mit Reparaturen in der Boutique in Mü.
Von diriga im Forum Officine PaneraiAntworten: 11Letzter Beitrag: 07.10.2014, 21:16 -
116400 Sekundenzeiger manchmal nicht synchron mit dem Minutenzeiger?
Von Prizzi im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 29Letzter Beitrag: 16.04.2011, 22:49 -
Fliegerchrono 3706: Datum und Wochentag schalten nicht synchron
Von Marky im Forum IWCAntworten: 1Letzter Beitrag: 12.12.2010, 13:12 -
Seamaster AquaTerra Railmaster
Von Spongehead im Forum OmegaAntworten: 14Letzter Beitrag: 15.05.2009, 08:47
Lesezeichen