Ja, der Run auf die Rolex Professional Modelle ist eben riesig geworden, weil sie zu Investitionsobjekten geworden sind.
Der preisliche Einstieg ist eben für viel möglich, ganz anders bei den hochpreisigen Autos (z. b. 911 R) oder Immobilien. Da muss man schon 6-stellig bis 8-stellig investieren. Und das können dann deutlich weniger. Aber der Hype ist ähnlich. Kriegen wir hier nur nicht mit, weil die wenigsten von uns mit (eigenen) 8-stelligen Summen jonglieren.
Ergebnis 241 bis 260 von 291
-
06.06.2019, 13:18 #241
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.799
Es ist einfach zu viel Spielgeld unterwegs. Läge der Zins nicht bei quasi 0% und könnte man mit seinem Geld auch anderweitig was anfangen wäre die ganze Spekulantenschicht weg und es wären wieder Uhrenliebhaber diejenigen die die Uhren kaufen. Solange sich an den Geldmärkten nichts ändert bleibt das so. Iwie müssen ja einige Leute ihren Ferrari finanzieren. Und dass sich die Zinspolitik ändert sehe ich auf die nächsten Jahre nickt.
Gruß, Christian
------------------------------------------
-
06.06.2019, 13:19 #242
- Registriert seit
- 14.03.2018
- Beiträge
- 1.690
Viele Grüße,
Matthias
-
06.06.2019, 13:22 #243ehemaliges mitgliedGast
Sorry Percy, die Nachfrage ist ja nun nicht von jetzt auf gleich entstanden. Für Rolex wäre es ein Leichtes, die Produktionen entsprechend umzustellen, zumal viele Bauteile Modell übergreifend verwendet werden. Modelle, die jetzt dem Grauen vom Konzi im Konvolut auf‘s Auge gedrückt werden, damit sie den Laden verlassen, könnten reduziert oder eingestampft werden.
Wie krank ist es Uhren zu fertigen, die keiner haben will, stattdessen gefragte Modelle künstlich zu verknappen und gleichzeitig den Graumarkt zu verteufeln?
Für wen sind sie das wirklich? Doch nicht für den, der sie tragen will.
Und wer hat sie dazu gemacht? Rolex durch künstliche Verknappung.Geändert von ehemaliges mitglied (06.06.2019 um 13:26 Uhr)
-
06.06.2019, 13:37 #244
Kai, das ist kompletter Unsinn den Du da schreibst.
Ich hatte es schon in einem anderen Thread geschrieben, als ich in Beijing war.
Dort entsteht eine neue Mittelschicht (China), ähnlich wie in Indien.
Das sind so viele Menschen, selbst wenn Rolex die Produktion verzehnfachen würde, käme das einem Wassertropfen in der Wüste gleich.
Material, Produktionsmaschinen, ausgebildete Uhrmacher, geschulte Rolex Mitarbeiter, Grund und Boden /Gebäude - wie soll das eine Firma bewerkstelligen?
Glaube mir, wir werden noch ganz andere Preise und Szenarien erleben...
Und ja, mich nervt das auch...lässt sich aber nicht ändern.Geändert von Kalle (06.06.2019 um 13:38 Uhr)
Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
06.06.2019, 13:46 #245
Da muss ich Dir ebenfalls widersprechen, Kai.
Erstens mal produziert Rolex derzeit kaum Modelle, die keiner haben will. Einfach, weil mittlerweile fast alles begehrt ist, wo Rolex drauf steht.
Zweitens sind diese "Konvulute", von denen hier so oft die Rede ist, ja nicht markenrein. Da werden eben begehrte Rolex Uhren mit unbegehrten Modellen anderer Hersteller gemixt. Was kann da Rolex für?
Drittens: was hätte Rolex davon, ihre Werke nur mehr in Stahluhren einzuschalen, denn in die für sie deutlich profitableren Bicolor- oder Vollgoldmodelle?
Viertens ist die Nachfrage in den letzten anderthalb Jahren wirklich exorbitant gestiegen. Ich seh's an meinem privaten Umfeld, wo mich auf einmal Leute ansprechen, die meinen Uhrenspleen früher mitleidig belächelt haben. Auf einmal wollen sie alle "was in Uhren investieren". Oder eine ganz bestimmte Uhr haben. Um welche Marke es da in 98% der Fälle geht, ist klar. Um welche Modelle - auch.
Diesen Mikrokosmos, den ich diesbezüglich erlebe, mal hochgerechnet, braucht man kein Prophet sein, um zu erkennen, dass die Nachfrage so extrem über jeglicher Produktionskapazität ist, dass Rolex selbst unter Volllast den Markt derzeit nicht einmal annähernd befriedigen könnte.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
06.06.2019, 13:47 #246ehemaliges mitgliedGast
Sorry Kalle, aber man kann sich alles schönreden und für alles Entschuldigungen suchen.
-
06.06.2019, 13:50 #247
Ja. Oder halt die Augen vor der Realität verschließen und sich seine eigene Wahrheit backen....
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
06.06.2019, 13:54 #248
-
06.06.2019, 14:29 #249
Gerade vor dem Hintergrund weltweiter Konjunkturunsicherheit wäre Rolex ja mit dem Klammersack gepudert, wenn die Ihre Kapazitäten heftigst ausweiten. Mal abgesehen davon, dass man die notwendigen Fachkräfte auch nicht mal so einfach über Personalleasing einkauft.
Die signifikant gestiegene Nachfrage liegt zum einen am billigen Geld/ fehlenden Anlagealternativen als auch - wie Percy schon schrieb - an einer in den Schwellerländern stark gewachsenen Mittelschicht. Hinzu kommen sicher auch noch die Influencer, die gerade bei der jungen Generation den Fokus auf bestimmte Uhren lenken.
Rolex gehört der Wilsdorf Stiftung, die ist milliardenschwer und kann mit dem Nachfrage-/ Verknappungsthema sicher ganz gut umgehen.Beste Grüße, Thilo
-
06.06.2019, 14:34 #250
-
06.06.2019, 17:28 #251
- Registriert seit
- 11.04.2017
- Beiträge
- 883
-
06.06.2019, 17:29 #252
Kalle: Hm, der vielleicht
-
06.06.2019, 17:48 #253
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Hui, der ist hart.
Muss kurz weinen gehen.Dirk
-
06.06.2019, 18:05 #254
-
06.06.2019, 19:39 #255
-
06.06.2019, 20:00 #256
- Registriert seit
- 21.09.2008
- Ort
- Niederösterreich
- Beiträge
- 1.432
-
06.06.2019, 20:20 #257
-
06.06.2019, 20:52 #258
Aber genau so!
LG Helmut
Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC
-
06.06.2019, 21:25 #259
- Registriert seit
- 14.03.2018
- Beiträge
- 1.690
Ja, aber genau so läuft es eben nicht. Weil die Konzis etwas haben, was alle Welt haben will, was aber nur sehr begrenzt verfügbar ist.
Viele Grüße,
Matthias
-
06.06.2019, 21:46 #260
Was glaubst Du wie blöd mein EHEMALIGER Konzi geguckt hat, als er mich neulich bei der Konkurrenz hat reingehen sehen. Ich kaufe eben nicht nur Rolex. Aber das, was mir sonst noch richtig gut gefällt hat er gar nicht mehr im Sortiment, der "neue" Stammkonzi aber schon. Klar kann auch der nicht zaubern, aber er redet Klartext und hat bis jetzt (sagen wir auf ein Quartal genau) Wort gehalten. Am Ende sollten immer beide Seiten lachen können, aber ein Verkäufer sollte nie vergessen dass am Ende immer der Kunde entscheidet.
Beste Grüße, Dirk
Ähnliche Themen
-
Sowas schon gesehen? Zertifikat/Garantiekarte ohne LC
Von texter im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 8Letzter Beitrag: 27.02.2020, 15:37 -
Rolex-Garantiekarte ohne Käufer-Name und Verkaufsdatum - was tut ihr?
Von hartenfels im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 56Letzter Beitrag: 27.11.2009, 22:22 -
Auslieferung PAM 249
Von Suppenhuhn im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 18Letzter Beitrag: 17.04.2008, 14:33 -
Neue Daytona jetzt Orginalauslieferung ohne Hologram und mit grüner Plastik-Garantiekarte?
Von skuo im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 11Letzter Beitrag: 27.12.2007, 20:08
Lesezeichen