Gibt es den LC 748 oder nicht?
http://www.worldoftime.de/de/rolex.v....11-13536.html
Ergebnis 21 bis 40 von 49
Thema: Ländercode 748
-
13.04.2008, 11:55 #21
- Registriert seit
- 15.09.2006
- Beiträge
- 17
Originally posted by Hannes
Kein Händler Stempel auf dem Zertifikat?
-
27.04.2014, 21:19 #22
- Registriert seit
- 15.06.2007
- Beiträge
- 5.518
-
27.04.2014, 21:31 #23
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Jep,wohl ein direkt von Rolex belieferter Juwelier.Siehe auch meine 216570 mit LC 602,ist auch der Juwelier.
http://www.subgmt.com/en/rolex_watch_sold/16528FC89.phpVG
Udo
-
27.04.2014, 21:33 #24
- Registriert seit
- 15.06.2007
- Beiträge
- 5.518
OK
danke Udo
-
27.04.2014, 21:39 #25
-
27.04.2014, 21:47 #26
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Und denn noch das damals völlig neue unsichtbare ;-)
VG
Udo
-
08.08.2014, 12:47 #27
- Registriert seit
- 18.08.2011
- Beiträge
- 18
Ich habe nun auch die Rolex GMT, auf der Zertifikat steht Ländercode 748 und die Zertifikat ist nich aufgefüllt oder gestempelt also blank. Vielleicht ist der Zertifikat falsch und es existiert kein Land mit dieser Code. Hast jemand eine Idee?
-
08.08.2014, 12:50 #28
- Registriert seit
- 18.08.2011
- Beiträge
- 18
Ich denke, entweder die Uhr ist falsch oder Zertifikat ist falsch. Ich habe heute Rolex Koeln angerufen. Sie wissen auch nichts von Laendercode 748. Vielleicht ein Karibik Insel? Ist der Zertifikat wertlos? Wenn es nicht zugeordnet werden kann.
Hast Jemand Idee?
-
08.08.2014, 13:03 #29
- Registriert seit
- 22.05.2014
- Ort
- Süden
- Beiträge
- 720
Hallo,
da:
742 ist Bermuda
752 ist Jamaica
würde ich darauf tippen dass es irgendwas in der Karibik ist... nur eine Vermutung. Den Code gibt es schon lange denn wenn man auf englisch sucht, findet man Einträge aus 2008 und früher.
Gruß
-
08.08.2014, 13:07 #30
- Registriert seit
- 18.08.2011
- Beiträge
- 18
Also existiert diese Laendercode 748 oder nicht. Was hast du da gefunden? Kommisch, wenn solche Laendercode 748 existiert, müsste Rolex wissen oder?
-
08.08.2014, 13:13 #31
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Wenn du alle Antworten gelesen hast .....
Es gibt den LC 748.
Welches Land,welcher Juwelier etc. weiss allerdings derzeit nur Rolex Genf.
Und ist ansich auch völlig egal,denn der Garantieschein auf welchem der LC steht ist schon sehr lange ungültig ;-)
Und warum und woher sollte das in Köln jemand wissen ? Köln ist einzig und allein für Deutschland zuständig und beim Service interessiert das 0 welchen LC die Uhr hat.
Übrigens ist der LC völlig überbewertet und nur ein Mittel zum Zweck ;-)Geändert von hugo (08.08.2014 um 13:15 Uhr)
VG
Udo
-
08.08.2014, 13:17 #32
- Registriert seit
- 18.08.2011
- Beiträge
- 18
Es veht nicht um die Garantie sondern geht es um die Zertifikat selbst und auch die Uhr. Wenn die Gertifikat wertlos ist bzw dem Land nicht zugeordnet werden kann, dann ist die Zertifikat wertlos und die Ubr hat kein Papier, was wiederum weniger Wert hat.
-
08.08.2014, 13:21 #33
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Deine Sichtweise.Nicht die vieler anderer ......
Nummer auf dem Gehäuse stimmen überein ? Falls ja,hat die Uhr Papiere.
Es sei denn beides ist gefälscht.VG
Udo
-
08.08.2014, 13:36 #34
- Registriert seit
- 18.08.2011
- Beiträge
- 18
Interesantenweise stimmt die Seriennummer auf dem gehäuse mit der Seriennummer auf dem Zertifikat. Nur die Ländercode 748 kann nicht zugeordnet werden. Ist dann das Zertifikat gültig?
-
08.08.2014, 14:12 #35
-
08.08.2014, 14:16 #36
- Registriert seit
- 18.08.2011
- Beiträge
- 18
Die Laendercode und Seriennummer wurden gelocht auf dem Zertifikat. Nur Name und Kaufsdatum ist nicht auf dem Zertifikat. Anhand der Buchstabe der Seriennummer kann die Herstellungsjahr ermittelt werden.
-
08.08.2014, 14:24 #37
- Registriert seit
- 18.08.2011
- Beiträge
- 18
Die Uhr ist aus 1990-1991, daher noch alte papier Zertifikat mit gelochte Ländercode bzw. Seriennummer. Ansonst ist das zertifikat blank (also keine Stempel vom Händler oder kaufsdatum eingetragen). Ist das zertifikat trotzdem gültig?
-
08.08.2014, 15:02 #38
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Blanco Zertis erscheinen mir immer sehr unseriös.
-
08.08.2014, 15:09 #39
Ws soll daran "gültig" sein? Garantie ist abgelaufen. Dass der Zettel aber zur Uhr gehört, scheint wahrscheinlich, wenn die gleich Nummer drauf ist.
Die von hugo gezeigte Daytona von SUBGMT hat übrigens auch kein Datum und keinen Händler eingetragen... (http://www.subgmt.com/en/rolex_watch_sold/16528FC89.php )I know how the bunny runs
-
08.08.2014, 15:12 #40
- Registriert seit
- 18.08.2011
- Beiträge
- 18
Ähnliche Themen
-
ländercode DDR?
Von botti800 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 45Letzter Beitrag: 03.08.2007, 12:07 -
Ländercode 119?
Von Speed Triple im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 12.08.2006, 11:29
Lesezeichen