Exit-Watch im Sinne von "Nach der kommt keine andere mehr": eher nicht. Wenn mich eine anmacht, das Spielgeld dafür vorhanden und sie auch lieferbar ist - jederzeit gern.
Exit-Watch im Sinne von "Die verlässt mich nie mehr": sehr wahrscheinlich. Ich entscheide mich erst, ob mir eine Uhr gefällt und kaufe danach. Solange es keine finanziellen Zwänge gibt, gebe ich nicht her, was mir einmal gehört.
Exit-Watch im Sinne von "Die isses!": Ja, eigentlich schon. Von dem Augenblick an, als ich das erste Foto der Batman gesehen habe, wusste ich, das ist die eine. Seit ich sie habe, ziert sie meinen Arm an geschätzt 350 Tagen im Jahr.
Schöne Grüße
Thomas
Ergebnis 21 bis 40 von 70
-
11.05.2019, 12:02 #21
- Registriert seit
- 26.12.2018
- Beiträge
- 532
Für mich ist die Exit jene, die als letztes gehen müsste, wenn betriebswirtschaftliche Notlagen es erfordern sollten oder es absehbar ist, daß ich das letzte Hemd anziehen muss. Diese Uhr habe ich bereits (zumindest Stand heute).
-
11.05.2019, 12:05 #22
- Registriert seit
- 02.05.2014
- Ort
- südlich vom Nordpol
- Beiträge
- 2.516
Offizieller Finisher der "r-l-x-Triathlon-Challenge 2020"- und "521 Tage im November - die Lockdown Streak Running Lauf-Challenge"
__________________________________________________ ________
Nichts ist so schlecht, dass es nicht für irgendetwas gut ist.
-
11.05.2019, 12:28 #23
3Uhren braucht der Mann(Frau mehr
)
Hab vier Jahre lang am Stück meine BLNR getragen. Dann kam die neue AK und dann die SD43. Zwischendrin zweimal 16600.
Aktuell ist die SD43 mein täglicher Begleiter. Spielte oft mit Gedanken, die beiden anderen wieder zu verkaufen...aber das ist Quatsch! Am Ende bereut man es und fängt wieder an zu suchen.
Ich folge einfach dem Rat der älteren: Haltet die erste! Siehe Pre-Daytona-Thread. Oder die orangehand von nem bekannten Member hier(mit allen Papers, Box etc von damals)
Das ist meine BLNR..die hat eine besondere Bedeutung für mich.Geändert von Series3 ExMoD (11.05.2019 um 12:30 Uhr)
-
11.05.2019, 12:30 #24
Eine Submariner 14060M
https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...m-Tag-gt-gt-gt
"Eigentlich" meine einzige Uhr, aber - wie gesagt - zum Anzug oder zu Weihnachten trage ich dann mal eine andere Uhr. Die Sub trage ich aber praktisch jeden Tag und überall.Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
-
11.05.2019, 12:32 #25
Carsten, das hätte aber jede Rolex sein können. Rolex sind für mich irgendwie alle gleich, und ob ich nun jeden Tag eine Sub, eine GMT oder eine Datejust trage, wäre mir egal. Es war dann halt die Sub, und dann ist das jetzt eben meine Uhr. Ich kann mir heute nicht vorstellen, jemals eine zweite/andere Rolex zu haben.
Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
-
11.05.2019, 12:44 #26
- Registriert seit
- 28.12.2010
- Ort
- LC 010
- Beiträge
- 468
Die Diskussion scheitert ja schon an einer für alle akzeptablen Definition der Exit Uhr. Für mich ist's die Uhr, die bleibt wenn alle anderen gehen (Erbstücke mal ausgenommen). Mit der ich was besonderes verbinde. Und die ich zu 99% aller Anlässe, Aktivitäten, wasauchimmer tragen kann.
Und nach der Definition habe ich meine Sammelleidenschaft (weiss gar nicht ob man das überhaupt so nennen kann) mit meiner Exit-Uhr angefangen. Die ExI 114270 hat mich lange fasziniert bevor ich sie mir überhaupt leisten konnte. Geht von Beach to ballroom und hat auch schon einiges bei mir mitgemacht (was man ihr auch ansieht). Seitdem sind einige Kronen, einige der kleinen Schwester und anderer Marken dazu gekommen. Die wrist time ist weniger geworden, die Freude an der Uhr jedoch nicht weniger.
Die bleibt. Auch wenn die perfekte Uhr für mich eine andere ist, nämlich die grosse Schwester 16570. Zweite Zeitzone, Datum, ausreichend wasserdicht und für die meisten Leute nicht sofort als Rolex zu erkennen. Daher über die Jahre gesehen wohl die, die am meisten Tragezeit bekommt.
Aber zu sagen "Nach der kommt keine mehr", das hab ich aufgegebenDafür ist mein Geschmack zu volatil...
Geändert von Pele (11.05.2019 um 12:45 Uhr)
-
11.05.2019, 12:48 #27
- Registriert seit
- 02.01.2015
- Ort
- HH
- Beiträge
- 1.280
-
11.05.2019, 12:54 #28
- Registriert seit
- 17.08.2008
- Beiträge
- 398
Hallo.Meine erste je gekauft Krone besitze ich immer noch eine 1675 und werde sie wohl auch behalten obwohl ich sie eigentlich nie trage.Sonst sind genug andere Ührchen da.Einen richtigen Favoriten gibt es da eigentlich nicht.Ausser im Urlaub da kommt die Omega Ploprof da diese zur Not auch als Waffe einzusetzen ist.mg Peter
-
11.05.2019, 12:55 #29
Exit-Watch, wird diejenige sein, welche ich anhabe wenn ich endgültig die Augen schließe
mit besten Grüßen
Andreas
-
11.05.2019, 13:00 #30
Der Lupus-Robert sagte mal, dass es maximal ein Exit-Portfolio gibt. Da hatte er recht, sehe ich auch so.
Viele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
-
11.05.2019, 13:11 #31
Mein Bankschließfach ist voller Exit-Uhren.
Fazit: Keine Exit ohne Exitus!Gruß, der Carsten
-
11.05.2019, 13:25 #32
-
11.05.2019, 13:33 #33
- Registriert seit
- 31.10.2012
- Beiträge
- 2.254
IMG_0259.jpg
diese ist meine Exit
Warum ?
ich trage seit Jahren keine andere Uhr mehr, will ich auch nicht
Ich hätte niemals gedacht dass eine 35 mm Breguet meine Exit wird
Die Uhr ist zu zerstört um sie weiterzuverkaufen daher selbertragenIch war jung und habe mein Geld verraucht
-
11.05.2019, 13:33 #34
Meine 116619 LB ist eine Exit. Die geht irgendwann an meinen Sohn.
Die 228206 ist auch eine Exit, würde ich wohl ohne Not nicht mehr gehen lassen.
Auf die 5711 warte ich noch, die könnte auch ins Exitportfolio gehen.
Und dann brauchts für Mopped, Urlaub und was auch immer noch was Solides wie eine 114060 oder 126600.
Dann wäre ich durch. Also für den Moment...
Beste Grüße, Thilo
-
11.05.2019, 13:34 #35
-
11.05.2019, 13:48 #36
....und selbst wenn ich eine Immunität gegen die Bilder und Geschichten hier im Forum entwickeln könnte, spätestens bei den schönen Foren-Treffen würden alle guten Vorsätze wieder über den Haufen geworfen
Nach solchen Treffen lese ich plötzlich doch im Vintage Bereich mit, ich statte dem Pattek-Konzi einen Besuch ab......Beste Grüße, Dirk
-
11.05.2019, 14:17 #37ehemaliges mitgliedGast
Ich glaube, wenn das Interesse für das Hobby "Uhren" erlahmt, man möglicherweise andere Interesse/Hobbies/Prioritäten entwickelt, nicht mehr ständig in Uhrenforen surft usw., dann könnte man zu dem Schluß kommen, dass man das ganze Gedöhns nicht braucht und alle Uhren bis auf eine verkauft. Das wäre dann der Exit.
Aber solange man sich weiter für Uhren interessiert, wird man auch immer nach der nächsten schielen.
-
11.05.2019, 14:52 #38
- Registriert seit
- 11.04.2017
- Beiträge
- 883
Ich habe meine Exit schon lange, Day-Date 18038, 1987 neu gekauft.
Seither sind viele Uhren gekommen und gegangen, im Tresor wohnen derzeit 14 andere Uhren, davon noch 5 andere Rolex, und immer wieder ziehe ich eine davon an und merke schon nach Stunden, dass ich ohne meine Day-Date nicht komplett bin.
Diese Uhr begleitet mich jetzt schon mein ganzes Erwachsenenleben, sie ist mit mir durch dick und dünn gegangen und hat viele gute und auch sehr schlechte Zeiten mit mir erlebt.
Ich trage zu sie zu allem, sie wurde und wird nicht geschont, abgelegt wird sie nie.
2005 ist sie stehen geblieben und die erste Revison war fällig, leider hat der Nichtsnutz von Konzessionär sie dabei rundpoliert und jede Haftung abgelehnt, ich ärgere mich immer noch, dass ich sie in diese schlechten Hände, aus denen sie 1987 auch gekommen war, gegeben habe.
Aber sie trägt die schlechte Gehäuseaufarbeitung mit der gleichen Würde, mit der ich meine Falten trage. So ist die Riffellünette meiner Day-Date dank des Konzessionärs glatt geworden, ich sehe das als Gegenpart zu meinem Gesicht, dass nicht mehr so glatt ist wie 1987.
Und genau diese Uhr werde ich bis ans Ende meiner Tage tragen.Geändert von Carsten65 (11.05.2019 um 14:53 Uhr)
-
11.05.2019, 15:16 #39
der Begriff Exit watch ist nicht klar definiert. Nicht alle verstehen darunter das gleiche, somit gibt es sie nur im Auge des Einzelnen und das sog. "Gelabere" resultiert aus der Sprachverwirrung. Für mich persönlich ist es die Uhr mit der ich dieses Leben verlasse oder die Uhr, welche ich als letzte verkaufe, weil ich mich aus diesem Hobby verabschiede.
Gruß Hans
-
11.05.2019, 15:48 #40
Ähnliche Themen
-
Von wegen Exit Watch.......
Von woelfilein im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 44Letzter Beitrag: 21.07.2015, 08:01 -
Exit-Watch 1680/8
Von breuki im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 78Letzter Beitrag: 01.06.2013, 23:05 -
Exit Watch - Wer hat´s geschafft?
Von Don Helmudo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 104Letzter Beitrag: 01.02.2011, 23:34 -
(M)eine EXIT 'watch' ;-)
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 12Letzter Beitrag: 09.03.2008, 00:56
Lesezeichen