Gratulation und Willlkommen !
Uhr immer tragen ! Dann brauchst du sie nicht aufziehen !
Die Krone auf der Krone kannst du nicht ändern , einfach lassen so !!!!!!!!!
Ergebnis 1 bis 20 von 36
Thema: Rolex Submariner Stahl
-
11.09.2005, 16:52 #1
- Registriert seit
- 11.09.2005
- Beiträge
- 26
Rolex Submariner Stahl
Hallo,
hab seit letzten Samstag mir einen Traum erfüllt: eine Rolex Submariner, erworben bei Wempe, München.
Es ist meine erste teuere Uhr, deshalb folgende Fragen:
1. Soll man am Besten die Uhr nur Wochenende oder zu besonderen Anlässen tragen oder empfiehlt ihr den täglichen Gebrauch (die kriegt ja dann Kratzer...)
2. Wann soll man die Uhr aufziehen und wie geht das. Also Krone auf die erste Stufe rausdrehen, ok, aber dann nach oben oder unten drehen? wie oft? will nichts kaputt machen
3. Die Krone auf der Krone steht bei mir im arretierten Zustand auf dem Kopf, also die drei Punkte sind oben. Ist das in Ordnung? (paßt ja irgendwie, könnte ja heißen, die Krone ist geschlossen...)
Danke für Euere Antworten
Stephan
-
11.09.2005, 16:58 #2
-
11.09.2005, 17:01 #3
Hallo Namensvetter mit ph
glaube mir: wenn Du die Uhr die erste Woche durchgetragen hast, willst Du nix mehr anderes an Deinem Arm haben, und Kratzer gehören nun mal zu einem Uhrenleben dazu, es sei denn Du arbeitest irgendwo, wo die Uhr über alle massen beansprucht wird, z.B. auf dem Bau, dnn würd ich sie zumindest für die Arbeit ablegen.
Aufzuziehen brauchst Du die Uhr eigentlich nur beim ersten anlegen -oder halt nach drei tagen ohne..., den rest erledigt die Automatic, das Perpetual. Kaputtmachen kannste dabei egentlch nix, und Du wirst schon merken, wann es genug ist.
Dass die Krone nicht immer 100 % steht ist leider normal.
Musst die Krone halt fest zudrehen, dann passts schon.
Viel Spaß mit der kleinen.
Und nun bitte: BILDÄÄÄÄÄGruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
11.09.2005, 17:01 #4
- Registriert seit
- 11.09.2005
- Beiträge
- 26
Themenstarter
Danke, für die Antwort,
blos wie funktioniert das Aufziehen? Nach unten oder oben drehen, wie oft???
-
11.09.2005, 17:03 #5
-
11.09.2005, 17:22 #6
- Registriert seit
- 11.09.2005
- Beiträge
- 26
Themenstarter
Also nach unten drehen?
-
11.09.2005, 17:23 #7
-
11.09.2005, 17:23 #8
:stupid: sorry, aber so banane kann man doch gar nicht sein oder...
-
11.09.2005, 17:27 #9
-
11.09.2005, 17:31 #10
Uhr bitte immer im Safe lassen, so gut wie nie tragen, sehr wichtig...
nee, im Ernst, es kommt darauf an was Dir die Uhr bedeutet. Wenn sie kratzerfrei bleiben soll, dann bitte nicht tragen. Ansonsten ranschnallen.
Und aufziehen braucht man sie dann eingentlich garnicht. Ach ja, das mit der Krone wird dann nebensache. (Mich hat´s noch nie gestört)
Viel Spass beim Tragen und hab lang Freude daran.
-
11.09.2005, 17:33 #11
- Registriert seit
- 22.02.2004
- Beiträge
- 2.348
In die Richtung drehen, wie es schwerer geht. Wenn sie vollständig aufgezogen ist (sollte sie nunmehr sein
) wird man ein leichtes knacken spüren.
Viele Grüße,
Eiko.
-
11.09.2005, 17:35 #12
-
11.09.2005, 17:35 #13
- Registriert seit
- 15.06.2005
- Ort
- WF, Stadt des Jägermeister
- Beiträge
- 279
neuling1:
´ne Zeicnung kann ich Dir nicht machen, aber wenn du Deine Uhr manuell aufziehen willst, dann halte sie mit der linken Hand fest (Du siehst auf das ZB und die Krone befindet sich rechts) und benutze Daumen und Zeigefinger der rechten Hand wie folgt:
Lege den ausgestreckten Zeigefinger von oben auf die Krone, den gekrümmten Zeigefinger legst Du von unten an die Krone. Jetzt krümmst Du den Zeigefinger weiter und gleichzeitig schiebst Du den Daumen nach oben. Auf diese Weise ziehst Du die Uhr auf.Holger P.
HALTE DURCH!!
-
11.09.2005, 17:41 #14
- Registriert seit
- 22.02.2004
- Beiträge
- 2.348
Original von hp2599
neuling1:
´ne Zeicnung kann ich Dir nicht machen, aber wenn du Deine Uhr manuell aufziehen willst, dann halte sie mit der linken Hand fest (Du siehst auf das ZB und die Krone befindet sich rechts) und benutze Daumen und Zeigefinger der rechten Hand wie folgt:
Lege den ausgestreckten Zeigefinger von oben auf die Krone, den gekrümmten Zeigefinger legst Du von unten an die Krone. Jetzt krümmst Du den Zeigefinger weiter und gleichzeitig schiebst Du den Daumen nach oben. Auf diese Weise ziehst Du die Uhr auf.Viele Grüße,
Eiko.
-
11.09.2005, 18:06 #15Original von watchman
:stupid: sorry, aber so banane kann man doch gar nicht sein oder...
lol..watchi...großartiger post
gmt is a member of the Porno Casting Team
Neu!Neu!Neu! offenes Casting jeden Freitag
911 Grüße Sascha
-
11.09.2005, 18:15 #16
Hi,
zunächst viel Spaß mit der Uhr.
Als du die Uhr gekauft hast, war da eine Anleitung dabei? Die hilft - kein Witz und auch nicht böse gemeint, manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Ansonsten: zieh das Teil an, so oft wie nur möglich. Ist eine Toolwatch und keine Prinzessin für eine Nacht. Die Uhr ist für den harten Alltagsaeinsatz gemacht und entwickelt nur durch das Tragen die Patina, die sie zu deinem persönlichen Schmuckstück macht. Trau dich, rock die Möhre!!Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
11.09.2005, 18:21 #17
- Registriert seit
- 10.12.2004
- Ort
- Shangri-La
- Beiträge
- 947
Original von hp2599
neuling1:
´ne Zeicnung kann ich Dir nicht machen, aber wenn du Deine Uhr manuell aufziehen willst, dann halte sie mit der linken Hand fest (Du siehst auf das ZB und die Krone befindet sich rechts) und benutze Daumen und Zeigefinger der rechten Hand wie folgt:
Lege den ausgestreckten Zeigefinger von oben auf die Krone, den gekrümmten Zeigefinger legst Du von unten an die Krone. Jetzt krümmst Du den Zeigefinger weiter und gleichzeitig schiebst Du den Daumen nach oben. Auf diese Weise ziehst Du die Uhr auf.neuling1:
Da ich annehme, dass du vermutlich an der rechten Hand auch nur 1 Zeigefinger hast bzw. es sehr schwierig ist, die Krone mit einem Zeigefinger gleichzeitig oben und unten zu fassen wird dir die Anleitung von hp2599 nichts nützen.
Deshalb ein pragmatischerer Tipp:
1. Schraube die Krone auf und ziehe sie bis zum ersten Anschlag heraus.
2. Spanne das Gehäuse vorsichtig in einen Schraubstock ein. (Benütze am besten Kunststoffschutzbacken, da du ja sehr viel Angst vor Kratzern hast.)
3. Spanne die Krone vorsichtig in das Futter einer Bohrmaschine ein.
4. Lass die Bohrmaschine mit mittlerer Drehzahl ca. 30 Min. laufen.
5. Schalte die Bohrmaschine auf Linkslauf und wiederhole Schritt 4.
6. Krone wieder ausspannen und festschrauben (Zur Sicherheit am besten mit einer kleinen Zange - aber nicht zu fest zuschrauben.)
7. Gehäuse wieder aus Schraubstock entfernen.
8. Fertig - so einfach ist das
-
11.09.2005, 18:26 #18
- Registriert seit
- 15.06.2005
- Ort
- WF, Stadt des Jägermeister
- Beiträge
- 279
chess77
Warum sollte ich anderss ein als andere? Nur weil ich versuche, jemandem zu erklären, wie erseine Uhr aufziehen kann?!
Natürlich meine ich den gestreckten Daumen oben und den gekrümmten Zeigefinger unten!Holger P.
HALTE DURCH!!
-
11.09.2005, 18:28 #19
- Registriert seit
- 15.06.2005
- Ort
- WF, Stadt des Jägermeister
- Beiträge
- 279
Natürlich meine ich den gestreckten Daumen oben und den gekrümmten Zeigefinger unten.
Holger P.
HALTE DURCH!!
-
11.09.2005, 18:28 #20
Sind wir nicht alle anders als andere? Zugegebenermaßen: solche Threads provozieren zu merkwürdigen Antworten. Wir wollen dem Starter glauben, daß er es wirklich wissen will und uns nicht auf den Arm nehmen will. Soviel Vertrauensvorschuß bekommen sie alle.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
Lesezeichen