Das ist tatsächlich ein Problem...wenn man die Uhr trägt ist eine kleine Lücke vorhanden. Allerdings anscheinend nicht wenn man es montiert und somit gerade ist. Ich habe jeweils einen kleinen Scheuerpunkt an den Bandenden. Ich denke das kommt vom erstmaligen umklappen der Bänder in die Tragestellung. Also höllisch aufpassen oder beim montieren ankleben...
Allerdings sind die Stellen kaum zu sehen... beim nächsten Band pass ich besser auf oder nehme ein nicht ganz so dickes an den Enden.
Selbstmontage war kein Problem mit dem richtigen Federsteg-Werkzeug
Ergebnis 41 bis 60 von 68
Thema: OP 114300 am Lederband?
-
24.05.2019, 18:00 #41
So muss das sein, sehr gut.
Berühren die Bandenden das Gehäuse oder ist da noch eine winzige Lücke? Hast Du den Wechsel selbst vornehmen können?
Ich bekomme mein Band wohl erst morgen oder Anfang nächster Woche geliefert...
Btw: Wempe in FFM hatte damit überhaupt kein Problem. Sollte die Uhr doch mal zu Rolex müssen, wird vorher einfach das Oysterband montiert und gut ist's.Geändert von HolderFloh (24.05.2019 um 18:02 Uhr)
Gruß
Oliver
Ein Fußpilz hätte auch gereicht!
-
24.05.2019, 18:32 #42
- Registriert seit
- 20.03.2016
- Beiträge
- 8
-
24.05.2019, 19:00 #43
Danke. Gegen die Lücke habe ich nichts einzuwenden, im Gegenteil. Einen Scheuerpunkt möchte ich möglichst vermeiden. Oder ich biege die Stege ein wenig, falls das überhaupt geht (im Zweifel gehe ich damit zu Wempe).
Werkzeug und Isoband zum abkleben liegt bereit.
Gruß
Oliver
Ein Fußpilz hätte auch gereicht!
-
24.05.2019, 19:01 #44
Sieht gut aus! Hat wegen der massiven Anstöße was von einer Fliegeruhr.
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
24.05.2019, 19:02 #45
-
28.05.2019, 19:08 #46
Ich darf dann mal Vollzug melden.
Heute war das Band da und ich muss sagen, dass das tiefe blau sehr schön aussieht.
Zuerst habe ich es konfektioniert (Schließe und Federstege montiert) und danach ging es ans Eingemachte.
Das Oysterband wurde mackenfrei entnommen. Abkleben ist das A und O.
98E6B2D4-15BF-47A7-B1C8-FE84BC8AAE6B.jpg
Nach einer gründlichen Reinigung der nun freilegenden Stellen des Gehäuses folgte die Hochzeit.
77106664-0827-4AA8-B64E-83FC5387294F.jpg
A02F47D0-2BA4-4653-B48B-85E35020BBE9.jpg
Et voilà.
0EE29B45-F444-4487-A9A3-B5EB1A1AD06D.jpg
C6AE5A6E-AB2F-4CAE-BE77-BCE30B19FD92.jpg
48F39A46-0285-4E13-A332-F5A60D2F11C2.jpg
Ich bin schwer begeistert.
Die Uhr wirkt komplett anders.
Das Band ist noch recht steif, aber das gibt sich mit der Zeit.
-
28.05.2019, 19:10 #47
-
28.05.2019, 19:12 #48
- Registriert seit
- 14.03.2018
- Beiträge
- 1.690
Ja, herzlichen Glückwunsch! Die OP wirkt so gleich viel edler, nicht so sportlich wie mit dem Oysterband.
So hast du jetzt gleich "zwei" Uhren, ohne das Doppelte einer OP ausgegeben zu haben. Sehr gut!Viele Grüße,
Matthias
-
28.05.2019, 19:15 #49
- Registriert seit
- 24.02.2018
- Beiträge
- 9
Wow, Glückwunsch!
-
28.05.2019, 19:21 #50
- Registriert seit
- 31.12.2014
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 166
Sieht edel aus. Sehr stimmig mit der Original-Schließe.
Viel Freude damit!
-
28.05.2019, 19:21 #51ehemaliges mitgliedGast
Wenn du damit glücklich bist
Mir persönlich gefällt meine OP (redgrape) am Oyster am besten.
-
28.05.2019, 19:34 #52
Gruß
Oliver
Ein Fußpilz hätte auch gereicht!
-
28.05.2019, 19:40 #53
- Registriert seit
- 20.03.2016
- Beiträge
- 8
Super....schaut sehr stimmig aus...
-
28.05.2019, 19:48 #54
-
28.05.2019, 19:48 #55
Danke Sircookie01.
Gruß
Oliver
Ein Fußpilz hätte auch gereicht!
-
09.01.2020, 17:11 #56
- Registriert seit
- 23.12.2018
- Beiträge
- 688
Hallo zusammen,
hat irgendwer eine OP 114300 mit Jubilee Band, geht das und wenn ja mit welchem Band und welche Anstöße?
Danke im Voraus..
-
09.01.2020, 17:29 #57
Falscher Thread?
Ich habe mich aber schon selbst bei zwei Konzis erkundigt. Keine Chance.
Gruß
Oliver
Ein Fußpilz hätte auch gereicht!
-
10.01.2020, 10:02 #58
- Registriert seit
- 23.12.2018
- Beiträge
- 688
In welchem Thread find ich was darüber ?
TY
-
10.01.2020, 10:27 #59
Entweder suchen oder ein neues Thema starten.
Gruß
Oliver
Ein Fußpilz hätte auch gereicht!
-
10.01.2020, 11:45 #60
Ähnliche Themen
-
Uhr zum 30. 114300 so unbeliebt?
Von runner666 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 58Letzter Beitrag: 25.05.2021, 22:14 -
Jubiband an einer 114300 möglich?
Von Micha2903 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 7Letzter Beitrag: 23.08.2018, 18:04 -
Easylink 114300: Oyster-Band 114300 vs. 214270 bzw. Unterschiede bei "Oysterclasp"
Von PaddingtonBear im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 2Letzter Beitrag: 31.08.2016, 14:41
Lesezeichen