Falls so was passieren sollte,ist das kein Problem.Man kann das Band von oben zwischen den Hörnern durchdrücken.Dabei bricht der Federsteg einfach ab.Die Uhr sollte mit den Hörnern auf einen U-förmigen Kunststoffblock gelegt werden und dann muss von oben auf den Bandanstoß (mit einen Stück Holz und einem Hämmerchen) geklopft werden.Bei Zenith werden die Bänder zum Teil auch so montiert und entfernt.
Gruß michael
Ergebnis 21 bis 24 von 24
-
14.09.2005, 08:39 #21
halb so wild, das kostet doch maximal ein pärchen anstöße. denn wenn gar nichts mehr geht, kann man sie immernoch aufschneiden und die stege dann entfernen, oder gleich mit durchtrennen....
also, ab zum konzi ( oder vielleicht in die bauschlosserei nebenan..) und neue anstöße bestellen.....
Gruß Florian
-
14.09.2005, 08:44 #22Gruß Michael
-
14.09.2005, 09:34 #23
... und das waren die Tipps vom Praktiker ....
DANKE
Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
14.09.2005, 15:04 #24
- Registriert seit
- 29.04.2004
- Beiträge
- 1.804
...oder so
" Es grüßt der (GMT) SUB - Marc "
Ähnliche Themen
-
Wo ist die Liebe?
Von DeusIrae im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 35Letzter Beitrag: 07.03.2008, 22:07 -
Ich liebe GMT
Von Cleanerco. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 29.11.2007, 18:31 -
Ich liebe es...
Von Artur im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 41Letzter Beitrag: 20.03.2006, 08:58
Lesezeichen