Vor ein paar Wochen trug ich mal wieder meine 1530 Date und erlebte am Abend eine böse Überraschung: gut 5 Minuten Vorgang.Stoss abbekommen, einmaliger Ausrutscher? Letzte Woche nochmal getragen, gleiches Fehlerbild. Also ab auf die Zeitwaage und siehe da:
EE0230F5-685C-47B9-AE0A-57C833768AA0.jpg
Amplitude viel zu hoch, somit am Arm höchstwahrscheinlich zeitweises Prellen. Ich wusste, dass die Uhr mindestens die letzten 11 Jahre keinen Service hatte, als sie bei mir ankam betrug die Amplitude ca. 300. Ich vermute, dass die Schmierung an der Federhauswand nicht mehr funktioniert und die Feder somit zu spät durchrutscht. Hatte ich auch noch nicht, zu hohe Amplitude als Revi-Grund.
Hier noch ein paar Bilder vom Ausbau des Werks, 1530 zerlegt sieht man ja nicht alle Tage. Rehaut mit Minuterie verbleibt im Gehäuse, interessant die 3 Zentrierungen. Auch die Werkhalteschrauben sind anders als bei den "normalen" Gehäusen. Und der letzte Service war wohl anno 99.
C863CC96-5B4F-4C2E-A0F0-3450D1884111.jpg
BACEF85F-D923-4E0A-A3D0-7599DED046ED.jpg
CF340747-4267-43CB-8016-EC8206691E64.jpg
1AE93356-BCAB-4DDB-916A-3F293C1E1C65.jpg
43B7B251-4ACA-457C-9FBF-7C6393C0116B.jpg
Gruß
Erik
Ergebnis 21 bis 24 von 24
Baum-Darstellung
-
29.04.2019, 11:22 #1
1530 Date, Kaliber 1575 - ein ungewöhnlicher Revisionsgrund
"Ich bin Mr. Wolf. Ich löse Probleme."
Ähnliche Themen
-
Rolex Kaliber 1575
Von VintageSUB im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 9Letzter Beitrag: 03.03.2018, 20:55 -
Umdrehungen bei Kaliber 1575 in Submariner 1680
Von Bavarian im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 2Letzter Beitrag: 12.06.2011, 09:09 -
Kompatibilität Datumsscheiben Kaliber 1565 und 1575
Von ducsudi im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 2Letzter Beitrag: 09.08.2008, 19:35 -
Kaliber 1575
Von chronograph im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 2Letzter Beitrag: 02.12.2007, 10:05
Lesezeichen