Ergebnis 1 bis 13 von 13

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Milgauss
    Registriert seit
    06.02.2006
    Beiträge
    255

    Frage an die GMT-Experten: MK 2 Blatt in 1675 aus 1970?

    Liebe 1675-Experten, bitte um eure Hilfe. Trotz Recherche komme ich zu keinem eindeutigen Ergebnis.

    Ich möchte mir eine Jahrgangs-1675 aus dem Jahr 1970 zulegen. Wichtig wäre für mich, dass sie unverbastelt ist und dass das Blatt die korrekte Version für 1970 ist.

    Schaut man auf chrono24 oder dem VRF so findet man Modelle aus 1970 (zumindest laut Angabe der Verkäufer ohne Info über die Seriennummer zu haben) sowohl mit MK1- als auch MK2-Blatt. Soweit ich aber Infos gefunden habe, gab es die MK2-Blätter erst ab ca. 1972. Das passt also nicht ganz zusammen.

    Daher meine Frage: Ist ein MK2-Blatt für eine 1675 aus dem Jahr 1970 auch korrekt oder gehört in eine solche Uhr nur ein MK1-Blatt?

    Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Hilfe!
    /////////////////////////

    Viele Grüße aus Wien
    Christoph

  2. #2

  3. #3
    Milgauss
    Registriert seit
    06.02.2006
    Beiträge
    255
    Themenstarter
    Danke für die info, den thread kenne ich und ist unter anderem Grund meiner Frage.

    Da steht drinnen MK2-Blätter beginnen ab 2,7 Mio. Seriennummern ab 2,7 Mio. sind soweit ich es kenne aber erst ab 1971. Oder gabs die 2,7 Mio Serial auch schon 1970 und ein MK2-Blatt ist also auch korrekt für 1970? Oder anders gefragt: Wenn es eine niedrige 2,7 Mio. Serial ist, dann passt ein MK2-Blatt für 1970? Würde bedeuten, dass es eigentlich nur wenige korrekte MK2-Gmts aus 1970 geben müsste und der Großteil MK1 hat, wenns eben aus 1970 sein soll.
    /////////////////////////

    Viele Grüße aus Wien
    Christoph

  4. #4
    Yacht-Master Avatar von Javi22
    Registriert seit
    03.03.2015
    Beiträge
    1.716
    Jahrgangsuhr hin oder her, ich finde diese GMT schon recht gut. Passt ja ungefähr vom Alter her......

    https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...am-7836-Folded
    Gruß
    Stefan

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von Jacek
    Registriert seit
    08.05.2004
    Ort
    Krypton
    Beiträge
    9.055
    +1
    „Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.“

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von paia99
    Registriert seit
    30.05.2007
    Beiträge
    6.931
    Könnte im Falle einer niedrigen 2,7 mio Nr. ein ZB-Grenzfall sein, wenn Du sicher gehen willst, würde ich eine Uhr mit MK 1-ZB wählen, dass passt sicher in eine 1675 aus 70.
    viele grüße Andreas

    Ich bin bereit jeden Weg zu gehen, solange er vorwärts führt. David Livingstone

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von Jacek
    Registriert seit
    08.05.2004
    Ort
    Krypton
    Beiträge
    9.055
    Für mich gehören MKI Blätter von ca. 1.6 Mio bis ca. 2.9 Mio Serial (mit kleinen Unterschieden MK0 / MK1,5)

    MKII sehe ich bei folgenden Serials ca. 2.8 bis ca. 3.9 & ca. 5.05 bis ca.5.2

    Nimm die Vom Ale, die passt, schöne authentische Uhr.

    Grüße
    „Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.“

  8. #8
    Milgauss
    Registriert seit
    06.02.2006
    Beiträge
    255
    Themenstarter
    Danke für eure Infos und Hilfe. Ich denke, ich mach mich auf die Suche nach einer 1675 mit MK1-Blatt.
    /////////////////////////

    Viele Grüße aus Wien
    Christoph

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von Jacek
    Registriert seit
    08.05.2004
    Ort
    Krypton
    Beiträge
    9.055
    Wenn Du ernsthaft eine gute und authentische suchst dann kann ich mich nur wiederholen, siehe auch #3
    „Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.“

  10. #10
    Milgauss
    Registriert seit
    06.02.2006
    Beiträge
    255
    Themenstarter
    Und hier ist sie, meine neue alte 1675: MK1 und 2,7 Mio. Serial. Es war auch ein Jubi aus 1969 dabei, das hab ich mal ersetzt durch ein 78360 bis ich ein passendes 7836-Band gefunden habe.

    Ich bin sehr happy und vielen Dank nochmals für eure Hilfe!

    /////////////////////////

    Viele Grüße aus Wien
    Christoph

  11. #11
    Daytona Avatar von Series3 ExMoD
    Registriert seit
    19.11.2014
    Ort
    Klein-Berlin
    Beiträge
    2.912
    Gratulation!!

  12. #12
    Yacht-Master Avatar von Javi22
    Registriert seit
    03.03.2015
    Beiträge
    1.716
    Gratulation.

    Ein etwas schöneres Inlay , mit dickeren Font würde ihr sicherlich auch gut zu Gesicht stehen....
    Gruß
    Stefan

  13. #13
    Milgauss
    Registriert seit
    06.02.2006
    Beiträge
    255
    Themenstarter
    Ein fetteres Inlay ist bereits „in Arbeit“ ��
    /////////////////////////

    Viele Grüße aus Wien
    Christoph

Ähnliche Themen

  1. Day Date / GG / Lederband 1803 aus 1970 - Sind Preis und Blatt OK?
    Von musskommen im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 22.03.2014, 14:46
  2. Frage an die GMT Experten (1675, 16700 und 16750)
    Von faltho im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 11.02.2013, 10:35
  3. Ne GMT von 1970 mal ein anders Blatt
    Von honi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 18.02.2006, 21:02
  4. Lachsfarbenes Blatt - 1970?
    Von newharry im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20.03.2005, 13:05

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •