Zunächst einmal entschuldige ich mich für das Eröffnen eines eigenen Beitrags, aber ich konnte leider keinen passenden Thread für meine Fragen finden.

Ich glaube ich bin definitiv zu dumm um das Oysterband von einer sechsstelligen Referenz zu demontieren. Eventuell habe ich auch zu viel Angst die Hörner zu verkratzen, oder vielleicht benutze ich auch das falsche Werkzeug. Bei einer Speedy bekomme ich das mehr schlecht als recht hin, aber bei den Kronen schmeiße ich ganz schnell das Handtuch. Nun zu meinen Fragen:

- Welches Werkzeug würdet ihr empfehlen? Wahrscheinlich irgendwas von Bergeon, aber in welcher Spezifikation und Größe?
- Ich habe mal Bilder von so etwas wie einer Art Zange gesehen, mit der man beide Federstege gleichzeitig nach innen schieben kann. Was haltet ihr davon, bzw. gibt es da auch eine Empfehlung? Das sieht irgendwie vielversprechend aus.
- Habt ihr Links zu Videos (möglichst für Rolex) bei der vor allem der Vorgang des Anheben der Federstege gut erläutert und zu erkennen ist?

Ganz konkret geht es um meine SD50 und 214270. Brauche ich da eventuell unterschiedliches Werkzeug bzgl. der Größe?

Wäre auch an allen anderen Tipps und Tricks zum Thema (z.B. Abkleben) interessiert. Schon einmal vielen Dank für die Hilfe!