Hallo Leute,
nun habe ich meine DJ ein paar Wochen am Arm. Fazit:
Irgendwie stimmt etwas nicht. Obwohl die Uhr sehr leicht ist, nervt das Jubiband ständig. Mal zu eng und dann reissts an den Härchen (obwohl noch der kleine Finger drunterpasst), dann mach ich es ein Loch weiter und schon ist es zu lose.
Ich habe recht dünne Handgelenke und damit zusätzlich das - so ein Verkäufer von Haban in Wien - typische Problem der Jubi-Bänder. Schliesse nciht mittig, sondern etwas zu weit zur 12, so dass es manchmal stört.
Komisch, meine billige Seiko, die ich vorher ca. 8 J. getragen habe, hatte ein Band im Oysterstil. Das sass immer perfekt, hat nicht an den HAare gezogen und war schön stabil etc.
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Ansonsten läuft die Uhr sehr gut, so - 2 Sek/Tag.
Könnte ein Oysterband helfen? Wie ist dort der Tragekomfort?
Ergebnis 1 bis 20 von 36
Thema: DJ Trageverhalten mit Jubi
Baum-Darstellung
-
06.09.2005, 17:50 #1
- Registriert seit
- 14.05.2005
- Beiträge
- 2.794
DJ Trageverhalten mit Jubi
Nos vemos!
famoso_lars
Ähnliche Themen
-
GMT mit "Jubi"
Von Vito im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 12Letzter Beitrag: 15.06.2007, 16:35 -
Umfrage: Trageverhalten
Von cohen im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 86Letzter Beitrag: 04.04.2007, 12:34 -
GMT II mit Jubi ...
Von MBA im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 04.06.2006, 21:09 -
jubi von der sd
Von alexis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 07.06.2004, 13:30
Lesezeichen