Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 36 von 36
  1. #21
    Daytona
    Registriert seit
    22.02.2004
    Beiträge
    2.348
    Willkommen im Club, ich oute mich auch als 17cm-Typ

    Ich hatte bisher ja nur beim Treffen Mawals DJ mit Jubilee am Arm... und die 30 Sekunden lang war's spitze!
    Viele Grüße,
    Eiko.

  2. #22
    GMT-Master Avatar von justintime
    Registriert seit
    03.08.2004
    Beiträge
    646

    RE: DJ Trageverhalten mit Jubi

    DJ und Jubi, besser gehts nicht, passt hervorragend zur Uhr und sollte sich auch so tragen lassen.
    Es müssen bei dünnen Handgelenken ein, zwei Glieder entfernt werden, aber so, dass die Schliesse mittig sitzt und dann kannst Du an der die Feinjustierung vornehmen.
    Gruß,
    Reinhard

  3. #23
    Freccione Avatar von Der Stahlmann
    Registriert seit
    10.04.2005
    Beiträge
    5.724
    das Jubile-Band an der Datejust ist ein Traum ,
    Tragekomfort pur,schiegt sich optimal am Arm an,
    egal ob man der 17cm-Typ ist oder 20cm-Typ

    Have a nice Day

  4. #24
    Daytona
    Registriert seit
    14.05.2005
    Beiträge
    2.795
    Themenstarter

    Re

    Dennoch muss ich feststellten, dass bei mir das Band bei der 6 ein Glied zuviel hat, um die Schliesse mittig zu platzieren. Dort gibt es aber ncihts mehr zu schrauben (nur das Endglied an der Schliesse selbst.

    KAnn man das überflüssige Glied selbst entfernen (ich weiss, dabei wirds zerstört, wenn ja, wie ?) oder sollte man das irgendwo machen lassen?

    So wies jetzt ist, solls nicht bleiben.
    Nos vemos!
    famoso_lars

  5. #25
    Daytona
    Registriert seit
    22.02.2004
    Beiträge
    2.348
    Blöde Frage... aber hast Du die Feinjustierung in der Schließe auch schon so weit wie's geht Richtung 6 Uhr? Das macht bei meiner Ex. nochmal locker ein Bandglied aus.
    Viele Grüße,
    Eiko.

  6. #26
    Daytona
    Registriert seit
    14.05.2005
    Beiträge
    2.795
    Themenstarter
    HI Chess,

    blöde Fragen gibts bekanntlich nicht, nur dumme Antworten.

    Natürlich hab ich an der Schliesse schon alles probiert, aber dadurch wird das Band bei der Sechs auch nicht kürzer und die Schliesse rückt auch nicht dichter an die Sechs.

    Ergebnis auch bei Deiner: Band ist zwar weiter, aber die Uhr hängt noch immer zu weit an der Aussenseite des Handgelenks. Durch das Verstellen der Schliesse kann man ein zu langes Seitenteil nicht kompensieren.

    Meine Frage war, ob ich das Bandglied selbst rausknipsen soll oder ob das ein Konzi mit Spezialwerkzeug machen kann. Kenne den Aufbau der Glieder nur bedingt.
    Nos vemos!
    famoso_lars

  7. #27
    Day-Date
    Registriert seit
    06.04.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.733
    Original von famoso_lars
    Mein Handgelenk hat 17 cm Umfang, bei der 6 habe ich 8 Glieder drin und bei der 12 zwölf, wobei ich es im 4. Loch von außen habe, könnte also noch 2 (unnütze) rausnehmen.
    So, habe meine Glieder auch mal nachgezählt! Bei 6 habe ich 8, wie du. Bei 12 habe ich nur 9 gezählt! Ich habe den Stift auch im 4. Loch von außen. Ebenso habe ich rund 17 cm Armumfang.

    Stell doch mal eine Bild seitlich von den Gliedern ein, die du "rausknipsen" möchtest. Das geht doch gar nicht, oder? Wie soll den dann die Schließe befestigt werden?
    Gruß,
    Andreas

  8. #28
    Daytona
    Registriert seit
    14.05.2005
    Beiträge
    2.795
    Themenstarter
    a.lyki:

    Danke für die Antowrt,

    leider habe ich keine Digicam. Also rausknipsen möchte ich auch nicht das Endglied an der schliesse bei der 6 (schraubbar) sondern das nächste Folgeglied, das nicht schraubbar ist. Dann kann ich mit dem letzten schraubbaren das Band bei der 6 wieder befestigen.


    Was mich wundert ist, dass Du bei der 12 nur so wenige drin hast und dann trotzdem im 4. Loch von aussen an der schliesse bist.

    Hilft ja nichts, ich werde mal zum Uhrmacher gehen und dort fragen.
    Bei Haban in Wien warich schon, die meinten, dass sei ein typisches Rolexproblem für leute mit dünnen Handgelenken.
    Nos vemos!
    famoso_lars

  9. #29
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.299
    Blog-Einträge
    4
    Ja das mit dem Band hab ich auch schon öfters gehört.
    Da hilft wohl wirklich nur rausbrechen.
    Ehrlich gesagt würde ich das vom Konzi machen lassen, selbst dann wenn ich mich als handlwerklichk begabt fühle
    Dort hat mans vielleicht doch schon etwas öfter gemacht
    lg Michael


  10. #30
    Day-Date
    Registriert seit
    06.04.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.733
    Original von famoso_lars
    Was mich wundert ist, dass Du bei der 12 nur so wenige drin hast und dann trotzdem im 4. Loch von aussen an der schliesse bist.
    Wie gesagt ich habe auch schon etwas Stretch im Band und trage es zudem recht eng am Gelenk. Vielleicht liegt es daran!?

    Original von famoso_lars
    Hilft ja nichts, ich werde mal zum Uhrmacher gehen und dort fragen.
    Berichte uns mal, bin gespannt!
    Gruß,
    Andreas

  11. #31
    Daytona
    Registriert seit
    22.02.2004
    Beiträge
    2.348
    Haben die Glieder denn die gleiche Breite? Bei meinem Oyster ist das erste fest verbundene bereits schräg zulaufend.

    Tudormaniac hatte das doch bei einer Datejust gemacht, aber auch nur mit Oyster.
    Viele Grüße,
    Eiko.

  12. #32
    Datejust
    Registriert seit
    13.03.2004
    Beiträge
    91
    Moin Moin

    Ich sach nur Jubi

    jibt nischt besseres

    Da zwullert nischt .....
    Der



    PitBully

    Lass kosten....
    ....spielt doch keine Rolex !

  13. #33
    ehemaliges mitglied
    Gast

    RE: Re

    Original von famoso_lars
    Dennoch muss ich feststellten, dass bei mir das Band bei der 6 ein Glied zuviel hat, um die Schliesse mittig zu platzieren kenne ich . Dort gibt es aber ncihts mehr zu schrauben (nur das Endglied an der Schliesse selbst.

    Kann man das überflüssige Glied selbst entfernen (ich weiss, dabei wirds zerstört, wenn ja, wie ?) mit der flex oder sollte man das irgendwo machen lassen?

    So wies jetzt ist, solls nicht bleiben.

    wahrscheinlich ist die schere deiner schliesse noch nahezu gerade und am ende der schliesse steht die schliesse vom arm/band ab, dann kannst du zwischen gelenk der schere und dem arm durchgucken und das gelenk drückt deutlich auf das band und hebt das band vom arm ab

    du solltest die schere der schliesse mehr dem arm anpassen und rund biegen (z.b. über ein rundholz) dann passt die schliesse/schere der schliesse besser an die rundung deines armes und dann noch glieder an der 12 er seite rausnehmen, dann wird es deutlich besser (hat mir ein Rolex Mitarbeiter mal so gemacht.............)

    wenn ich zeit habe stelle ich mal fotos vorher nachher ein (muss ich aber erst machen)
    keinesfalls an der 6 er seite mit gewalt glieder entfernen, das ist murks

  14. #34
    GMT-Master
    Registriert seit
    13.04.2004
    Beiträge
    533
    Irgendwann sind die Haare weg, dann zwickt nichts mehr....
    Gruß Roberto

  15. #35
    Daytona
    Registriert seit
    14.05.2005
    Beiträge
    2.795
    Themenstarter
    mawal:

    danke, das Biegen der Schere hat tatsächlich schon einiges gebracht!

    Zu Schrauben fehlen mir noch die Werkzeuge, aber sobald ich sie habe, werde ich an der 12 noch 2 Glieder entfernen.
    Nos vemos!
    famoso_lars

  16. #36
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    Hallo,

    an die DJ gehört entweder das Oysterband , oder lieber gleich ein Lederband, welches der Uhr imho einen besonders eleganten und edlen Look verleiht und Leder ziept nun definitiv gar nicht !

    Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde

    Walti

    In memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

Ähnliche Themen

  1. GMT mit "Jubi"
    Von Vito im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 15.06.2007, 16:35
  2. Umfrage: Trageverhalten
    Von cohen im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 86
    Letzter Beitrag: 04.04.2007, 12:34
  3. GMT II mit Jubi ...
    Von MBA im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.06.2006, 21:09
  4. jubi von der sd
    Von alexis im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 07.06.2004, 13:30

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •