Wobei fühlst Du dich jetzt übers Ohr gehauen? Die Uhr ist 6 Jahre alt, kann halt passieren. Kosten der Revision sind natürlich erst klar, wenn die Uhr mal aufgemacht und durchgeschaut wurde. Aber um 800 EUR wird’s schon liegen. Soll halt erstmal nen sauberen Kostenvoranschlag machen. That‘s life.
Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
24.04.2019, 21:05 #1
Probleme mit Explorer II Ref. 216570
Die Uhr stammt aus dem Jahr 2013. Bislang lief sie tadellos, ohne große Abweichungen.
Nun folgender Defekt:
Der Stundenzeiger lässt sich zwar bewegen und stellt auch das Datum ein. Allerdings rastet er nicht mehr richtig. Wenn man die Krone wieder reindrückt, springt der Stundenzeiger mal um 1 Stunde vor oder zurück.
Zudem läuft der Stundenzeiger auch nicht mehr weiter. Soll heißen. Ich stelle auf 11 Uhr und nach 3,5 Stunden zeigt die Uhr 11.30 Uhr an. Der Minutenzeiger läuft weiterhin also korrekt.
Ich war bei einem Uhrmacher / Konzi (bei wem sage ich mal nicht). Der da meinte, eine Revision sei nötig. Kosten sage und schreibe 860 Euro.
Da fühle ich mich doch etwas "übers Ohr gehauen".
Hat jemand ein ähnliches Problem gehabt und kann mir Infos geben oder einen Anhaltspunkt zu den Kosten, auch zur Revision? Danke für Info`s.
Gruß
Ralf
-
24.04.2019, 22:23 #2Cheers,
Sebastian
-
24.04.2019, 23:02 #3
Hast du sie selbst neu gekauft? Nach sechs Jahren sollte eigentlich noch keine Revi fällig sein, wenn doch dann sind die 800 Euro realistisch.
Gruss
Christian
-
25.04.2019, 04:43 #4
Ja, neu gekauft.
Die Amplitude ist noch 1A. Hier scheint es lediglich ein Problem mit dem besagten Zeiger zu geben. Werde mir daher noch eine 2. Meinung einholen.
-
25.04.2019, 06:27 #5
Klingt doch stark nach einem Defekt im Bereich Zeigerstellmechanismus. Um da ran zu kommen, muss das Werk ausgebaut werden, Blatt und Zeiger runter, Datumsmechanismus runter und dann sieht man erst was. Da die Uhr dann eh schon halb zerlegt ist, liegt eine Revision natürlich nah.
Gruß
Erik"Ich bin Mr. Wolf. Ich löse Probleme."
-
25.04.2019, 07:48 #6
Ich hatte mal ein Problem mit einer 8 Jahre alten Tag Heuer Carrera mit dem Eta 7750 ( Calibre 16 ). Bei meinem Konzi war auch eine reine Reparatur möglich. Es war nur den Stundenzähler defekt, Revision laut Konzi nicht nötig. Ich habe trotzdem die Revi machen lassen, da es bei einer älteren Uhr durchaus Sinn macht, 200-300 EUR mehr zu zahlen, dafür aber mit Sicherheit wieder viele Jahre Ruhe haben.
Das ist zwar ärgerlich, aber bei bei einer 6 Jahre alten Uhr kann es tatsächlich mal passierenBeste Grüße
Daniel
-
25.04.2019, 08:06 #7
- Registriert seit
- 02.01.2007
- Ort
- Worms
- Beiträge
- 2.542
-
25.04.2019, 19:27 #8
So, eine 2. Meinung habe ich. Ebenfalls Konzessionär. Der Uhrmacher sagte, dass das Räderwerk / Rasterfeder defekt sei. Eine Teilreparatur läge bei ca. 300,--, da einiges ausgebaut werden müsse. Sein Vorschlag: Komplettrevision mit Aufarbeitung, allem Drum und Dran inkl. 2 Jahren Garantie: 600,-- glatt. Uhr würde im eigenen Atelier gemacht oder auf Wunsch zu gleichen Konditionen nach Rolex Köln.
Damit kann ich leben und da ist auch das Angebot stimmig.
Und dann fühle ich mich doch etwas "übers Ohr gehauen", wenn ein anderer Konzi meint: so 860,--. Beim 2. Angebot liegt immerhin eine Differenz von 260,--.Geändert von Hulk LV (25.04.2019 um 19:29 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Lunette der Explorer II 216570
Von jojopa im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 12Letzter Beitrag: 12.12.2016, 19:06
Lesezeichen