zum hauseigenen windows-virenprogramm kann ich nichts sagen...ich verwende bei meinen win-kisten avast in der kostenlosen version...und ungeachtet des besuchs teils "übler" seiten seit vielen jahren keine auffälligkeiten.
Ergebnis 1 bis 12 von 12
-
22.04.2019, 09:15 #1
-
22.04.2019, 09:20 #2pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
-
22.04.2019, 09:45 #3
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.312
- Blog-Einträge
- 10
Nein. Hol Dir am besten Norton Security Deluxe 2010. Die 3er Lizenz für ein Jahr kostet bei Amazon unter 25€ und Du musst Dir keine Sorgen machen. Die Einrichtung ist auch sehr einfach.
-
22.04.2019, 10:08 #4
googel das Thema mal bei der Zeitschrift c‘t
da gab es vor nicht allzu langer Zeit mal einen fundierten Artikel zu dem Thema;)
-
22.04.2019, 10:30 #5
Der Windows Virenschutz mag für umsichtige/vorsichtige Internetuser grade so brauchbar sein. Aber für die Seiten auf denen dein Sohn sich rumtreiben wird würd ich etwas besseres suchen. Gute Vorschläge gabs hier ja schon.
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
22.04.2019, 11:34 #6
Joe, das hilft dann auch nix mehr, wenn der Nachwuchs tiefer in das Internet eindringt
-
22.04.2019, 13:24 #7
-
22.04.2019, 14:32 #8
-
22.04.2019, 15:34 #9
-
22.04.2019, 16:03 #10
-
22.04.2019, 16:10 #11
hab nachgeschaut...
c't Heft 3/2019 ab S. 30 und 34
;)
-
23.04.2019, 08:51 #12
Ähnliche Themen
-
Virenschutz für Mac - Alternativen zu Symantec?
Von Bullit im Forum Off TopicAntworten: 59Letzter Beitrag: 14.04.2012, 13:14 -
Virenschutz für Notebook
Von OLLIUHR im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 04.06.2008, 16:00
Lesezeichen