also schlagt mich wie das würtschen, aber ich sag dazu selber schuld...
wie war das mit den rolex im rucksack?.
Ergebnis 21 bis 40 von 115
-
12.09.2005, 15:32 #21
Bitter! Wirklich. Man kann es nicht oft genug sagen: persönliche Übergabe beim Konzi ist der sicherste Weg, um Fehler zu vermeiden. Der zweitsicherste - trotz aller Unkenrufe - ist der Kauf im SC bei einem Mitglied, das sich hier schon länger tummelt. Auch immer gut: die Auktion vor dem Kauf hier posten, oft kennt jemand den Anbieter etc. Bringt dir jetzt alles nicht mehr viel, daher sorry für die altklugen Sprüche. Aber die Materie ist oft Thema hier im Forum und Fehler sind vermeidbar. Bin gespannt, was du mit deiner Anzeige und so erreichst, wird ein steiniger Weg. Mein persönlicher Tipp: rechne mit nix mehr und buchs ab auf Konto Erfahrung, sollte doch noch was kommen, hast du Glück gehabt. Dein Gegenüber weiß offensichtlich, was er tut.
Setz die Auktion mal hier rein, wäre hochinteressant.Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
12.09.2005, 15:38 #22ehemaliges mitgliedGast
-
12.09.2005, 15:43 #23
Das ist immer noch alles zu dünn!
Wenn wir hier keine Infos wie:
- Link zum Angebot?
- Name des Verkäufers?
- Ist der Verkäufer aus Deutschland?
- Ist die Bank in Deutschland?
erhalten, dann denke ich wir werden hier selber verarscht ....
Blödes Gejammere und politisch korrektes Geschimpfe!!!Servus
Georg
-
12.09.2005, 15:46 #24Original von GeorgB
Das ist immer noch alles zu dünn!
Wenn wir hier keine Infos wie:
- Link zum Angebot?
- Name des Verkäufers?
- Ist der Verkäufer aus Deutschland?
- Ist die Bank in Deutschland?
erhalten, dann denke ich wir werden hier selber verarscht ....
Blödes Gejammere und politisch korrektes Geschimpfe!!!
Gruß MichaelGruß Michael
-
12.09.2005, 15:51 #25
Stimmt schon.
Das Wiener Würstchen hat sich zwar gehörig danebenbenommen - (Bobber hats ja doch etwas vorsichtiger ausgedrückt)
Aber ohne Link zur Auktion und mehr Details bringt dieser Thread rein gar nichts.
Also gib uns mal mehr Infos, aber ich lass den Thread in der Versenkung verschwinden, da er sonst nicht wirklich viel mit Rolex zu tun hat.lg Michael
-
12.09.2005, 15:53 #26
- Registriert seit
- 05.06.2004
- Beiträge
- 1.126
RE: betrug
Original von Rob
Original von Sodesunee
Liebe Leute,
vielen Dank für Eure aufmunternden Worte, ich werde jetzt erstmal zur Polizei gehen , ....
Gruss RobGruss Rob
www.r-l-x.eu
-
12.09.2005, 15:56 #27
Außer dem unflätigen Geschimpfe
Ein *********...SCHEISSSSEEEEE ... Euro im Arsche ... Dieser ****nsohn !77 Grüße!
Gerhard
-
12.09.2005, 16:04 #28
Wenn er wieder zurück von der Polizei ist wird er bestimmt noch weitere Fakten liefern, bis dahin sollten wir RUHE bewahren.
Dirk
-
12.09.2005, 16:17 #29
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.808
Ich glaab dem so kaa Wort!!!!!!
Mal im ernst, das kann mir keiner erzählen, dass er seelenruhig 5 Wochen auf einen 2800€ Gegenstand wartet, und da nicht vorher schon unruhig wird....
Da muss er schon die Auktion bringen und was sonst so gefordert war, sonst halte ich das für eine nette kleine Ente!Gruß, Christian
------------------------------------------
-
12.09.2005, 16:18 #30
- Registriert seit
- 21.03.2005
- Beiträge
- 4.235
Tja, ab 18 ist man für sein Tun selbst verantwortlich. Viele Ebayer bieten doch die persönliche Übergabe an, das sollte man dann auch nutzen.
-
12.09.2005, 16:29 #31
- Registriert seit
- 06.09.2005
- Beiträge
- 518
Ja mehr Infos wären nicht schlecht! Wenn du ihn doch zur Strecke bringen solltest und bekommst nen Titel dann wird der in der Regel nicht pfändbar sein. Aber vielleicht helfen ja die dann. http://www.moskau-inkasso.com/
-
12.09.2005, 16:36 #32
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
RE: betrug
Allerdings scheiße gelaufen! Ist mir aber auch schon passiert! Du must dich wirklich dahinter hängen, um was zu bewegen.
Dazu auch noch was:
Original von hugo
fühle mit dir.
ist mir im jahr 2000 selber passiert.
dj ersteigert,2800 DM überwiesen (ging auf das sparbuch des seinerzeit 13 jährigen sohnes) und nie die uhr gesehen.
ab zum anwalt,anzeige erstattet,ende vom lied sie mittellos,er nicht haftbar,ettliche besuche vom gerichtsvollzieher waren erfolglos.
habe einen titel der 30 jahre gültig ist,bekomme zwischenzeitlich knappe 2600€ von der frau.
ist aber leider nichts zu holen,zwischenzeitlich die kleinen spielchen wie unbekannt verzogen .....
einzigste freude die sie mir bereitet : sie sitzt zwischenzeitlich im knast wg. meinem und diversen anderen ebay betrugsfällen.ging immer um rolexuhren.
trotzdem viel erfolg bei der strafverfolgung.
Mein Glück war nur, dass die Dame keinen Einspruch gegen meinen gerichtlichen Mahnbescheid eingelegt hat. Ihr Lebenspartnern ist unauffindbar. Nun habe ich auch auch meinen 30jährigen Anspruch, denn zu holen ist bei diesem asozialen Volk (sorry, aber ist doch war) auch nichts.
Ach ja, auf meine Uhr musste ich auch Wochen waren und bedroht wurde ich von dem ******** auch noch. Zitat: "Eh Alter, pass mal ´n bisschen auf, sonst kriegst du demnächst mal Besuch".
Einen Kracher habe ich auch noch für euch. Sagte der Polizeibeamte zu mir: "Ja, warum kaufen sie sich auch so ne teure Uhr!!!" Ich könnte noch dreimal soviel zu diesem Thema schreiben, ich lasse es lieber....
Sodesunee: Viel, viel Glück!!!
Gruß,
Andreas
-
12.09.2005, 16:49 #33
Es gibt halt böse Menschen, aber wer sooo viel Geld "einfach" irgendwohin überweist und dann hofft das er die Ware bekommt, hat auch ein wenig selber Schuld
Andersherum würde auch keiner sein KFZ Brief oder schlimmer noch seine Rolex herausgeben und hoffen das der Käufer das Geld (wie besprochen innerhalb 14Tg) überweist, oder :stupid: :stupid: :stupid: :stupid:Gruß
Robert
Entweder man lebt, oder man ist konsequent!
Erich Kästner
-
12.09.2005, 17:06 #34
...das riecht alles total schräg !!!
Warum kein Link ?? Will sich da jemand nicht blamieren oder wie sieht eine
Rolex für Ebay für 2.800€ aus ????????
Gruss WolfgangWir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......
Wolfgang
-
12.09.2005, 17:09 #35
- Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
Was soll man dazu sagen? Finde es extremst schlimm und solche Leute müssen bestraft werden.
Aber 2800,--Euro einem Unbekannten zu überweisen bei ebay :stupid:
-
12.09.2005, 17:11 #36
Na, na, wir kennen weder die Hintergründe, noch die Details. Wer weiß, was die beiden abgesprochen hatten. jetzt laßt den Jung doch erst mal von der Polizei wiederkommen. Lustig, wie der Thread von Mitgefühl und Hilfsbereitschaft zu "Haß" und Verachtung umschlägt. Hochinteressantes soziologisches Fallbeispiel.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
12.09.2005, 17:19 #37Original von Donluigi
Na, na, wir kennen weder die Hintergründe, noch die Details. Wer weiß, was die beiden abgesprochen hatten. jetzt laßt den Jung doch erst mal von der Polizei wiederkommen. Lustig, wie der Thread von Mitgefühl und Hilfsbereitschaft zu "Haß" und Verachtung umschlägt. Hochinteressantes soziologisches Fallbeispiel.Dirk
-
12.09.2005, 17:19 #38
- Registriert seit
- 14.07.2005
- Beiträge
- 480
Kann, das schon verstehen warum er jetzt erst mal andere Sorgen hat als hier den Link zu posten. Ich würde mich grün ärgern bei dem Verlust für nix.
Weiß auch nicht genau wie das juritisch wäre wenn er den Täter ausfindig macht und dann hier vorher schon alles postet.
Bin aber kein Jurist, aber vielleicht gibt es hier ja ein paar Juristen die das klären können.
Mein Mitgefühl hat er, auch wenn ich selbst niemandem eine solche Summe senden würde den ich nur per Bucht kenne. Nicht nur wegen der Fake Gefahr sondern auch wegen Zustand, usw.
Trotzdem kann man nicht einfach sagen selber Schuld.
Gruss aus dem EisGrüße aus dem Eis Alex
-
12.09.2005, 17:26 #39
Und ich glaube das jeder schon mal auf ein "Wort" gehört hat und dann reingefallen ist :O
Also ich schon mehrmals und das sogar bei "sogenannten Freunden!
Wenn wir den Link bekommen wissen wir auch wieviele gute Bewertungen der Verkäufer hatte. Vielleicht wird es dann wirklich lustig.Gruß
Robert
Entweder man lebt, oder man ist konsequent!
Erich Kästner
-
12.09.2005, 17:50 #40
Wir hatten den Fall hier doch neulich unter der anderen Voraussetzung: der Verkäufer einer Uhr hatte das Geld bereits auf dem Konto und wollte vermeiden, daß der Käufer ihn des Fakeversands bezichtigen könnte.
Wenn der Verkäufer hartgesotten ist und es drauf anlegt, steht Aussage gegen Aussage. Wer will ihm beweisen, daß in dem Paket eine echte oder falsche Uhr drin war? Keine Chance, solange der Käufer der einzige Geschädigte ist. Und auch, wenn sich mehrere zusammen finden, erstmal den Typen ausfindig machen. Und ob bei dem was zu holen ist, steht dann auf dem dritten Blatt. Ärgerlich, u.a. auch, weil unnötig.Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
Lesezeichen