Seite 4 von 7 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 124

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.708
    Zitat Zitat von Uhrgetüm Beitrag anzeigen
    Darum nur mit warmem Seifenwasser im hauseigenen Waschbecken reinigen, dann bekommt die Uhr gar niemand anderes (unqualifiziertes) in die Hände
    Der größte Feind von Dichtungen sind UV-Strahlen und parfümhaltige Kosmetika wie Seife, Parfüm, Creme, Sonnenschutzmittel etc.
    Ich nutze eine seifenfreie, parfümfreie und milde Waschlotion für meine Uhren







    Alex

  2. #2
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.02.2019
    Ort
    Spanien
    Beiträge
    217
    Zitat Zitat von Big Ben Beitrag anzeigen
    Der größte Feind von Dichtungen sind UV-Strahlen und parfümhaltige Kosmetika wie Seife, Parfüm, Creme, Sonnenschutzmittel etc.
    Ich nutze eine seifenfreie, parfümfreie und milde Waschlotion für meine Uhren

    Die Dichtungen sind mittlerweile nicht mehr aus Kork oder minderwertigen Gummi wie vor 50 Jahren und wie viel Seife kommt denn an die Dichtungen, wenn Krone und Boden zugeschraubt sind?
    Da dürfte man dann auch nicht mit der Uhr duschen oder Hände waschen und keine Parfum, etc. verwenden. Auch ein öffentliches Schwimmbad mit viel Chlor ginge dann gar nicht, oder im Meer baden. Man(n) kann es auch übertreiben, ich hatte in 42 Jahren noch nie einen Wasserschaden an einer Rolex.
    Die jetzigen Dichtungen halten locker 20 Jahre.

    Wichtiger als deine Bedenken finde ich, Uhr rechts tragen damit die Krone keine Schläge bekommt. Dass ist die Achillesferse der Uhren!
    Guck mal das Foto, Datejust Stahl/Gold, eines Schweizer Freundes. Die Goldkrone hat sich durch die dauernden Schläge (Linksträger) mit dem Tubus verbunden und lies sich nicht mehr drehen, er hat dann das ganze Gewinde aus dem Gehäuse gedreht. Gott sei Dank hat er die Uhr von Wasser weit gehend ferngehalten, so entstand nur ein kleiner Schaden.

    https://share-your-photo.com/81b0da6fb7


    Saludos
    Walter

  3. #3
    Explorer
    Registriert seit
    17.08.2010
    Beiträge
    194
    Themenstarter
    so ... Update!

    Der Händler ist ein sehr netter Geschäftsnachbar von mir wo ich auch meine Eheringe ect. gekauft habe! Ihm war das sehr, sehr unangenehm und/aber es wird alles ein gutes Ende nehmen.
    Habe mit ihm gestern Abend noch geschrieben und seine Antwort war ... stell dir vor ein Arzt sagt dir du hast Bauchspeicheldrüsenkrebs, dann hast du ein Problem!! Aber bitte nicht ein Uhrendeckel!! ... das hat mich zum Nachdenken angeregt! Das stimmt wirklich!

    War heute Morgen bei ihm. Hab ein sehr gutes Gefühl, alles wird mit Sicherheit den richtigen Lauf nehmen. Er wird sich jetzt mal mit Köln in Verbindung setzen und mit seiner Versicherung. Er meinte wenn nicht die Versicherung den Schaden zahlt, wird er natürlich dafür aufkommen.

    Ich bin froh dass der Händler, ein Händler mit Herz, Anstand und Seriosität ist, das dass vielleicht manchmal wichtiger ist, als alles andere, wird einem erst dann bewusst, auch wenn er kein Rolex Händler ist!
    Ich habe selber einen Betrieb und kann nur sagen, "wo gearbeitet wird, fallen auch manchmal Späne ..."

    Ich werde euch am Laufenden halten!

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von Frau Conny
    Registriert seit
    15.08.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.359
    Zitat Zitat von seggi Beitrag anzeigen
    so ... Update!

    Ich bin froh dass der Händler, ein Händler mit Herz, Anstand und Seriosität ist, das dass vielleicht manchmal wichtiger ist, als alles andere, wird einem erst dann bewusst, auch wenn er kein Rolex Händler ist!
    Ich habe selber einen Betrieb und kann nur sagen, "wo gearbeitet wird, fallen auch manchmal Späne ..."

    Ich werde euch am Laufenden halten!
    So soll's sein



    Edit: Was die Versicherung dazu sagt, würde mich allerdings sehr interessieren
    Geändert von Frau Conny (18.04.2019 um 11:32 Uhr)
    Gruss Conny

  5. #5
    Milgauss
    Registriert seit
    27.05.2010
    Beiträge
    206
    Zitat Zitat von seggi Beitrag anzeigen
    so ... Update!

    Der Händler ist ein sehr netter Geschäftsnachbar von mir wo ich auch meine Eheringe ect. gekauft habe! Ihm war das sehr, sehr unangenehm und/aber es wird alles ein gutes Ende nehmen.
    Habe mit ihm gestern Abend noch geschrieben und seine Antwort war ... stell dir vor ein Arzt sagt dir du hast Bauchspeicheldrüsenkrebs, dann hast du ein Problem!! Aber bitte nicht ein Uhrendeckel!! ... das hat mich zum Nachdenken angeregt! Das stimmt wirklich!

    War heute Morgen bei ihm. Hab ein sehr gutes Gefühl, alles wird mit Sicherheit den richtigen Lauf nehmen. Er wird sich jetzt mal mit Köln in Verbindung setzen und mit seiner Versicherung. Er meinte wenn nicht die Versicherung den Schaden zahlt, wird er natürlich dafür aufkommen.

    Ich bin froh dass der Händler, ein Händler mit Herz, Anstand und Seriosität ist, das dass vielleicht manchmal wichtiger ist, als alles andere, wird einem erst dann bewusst, auch wenn er kein Rolex Händler ist!
    Ich habe selber einen Betrieb und kann nur sagen, "wo gearbeitet wird, fallen auch manchmal Späne ..."

    Ich werde euch am Laufenden halten!
    Super! So soll das sein.
    Mit Ehrenleuten macht man auch gerne weiterhin Geschäfte.
    Gruß Sven

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von milrap
    Registriert seit
    02.08.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    154
    Zum Glück sieht er den Fehler bei sich bzw. seinen Mitarbeitern und möchte dafür auch geradestehen... gibt genügend Menschen / Unternehmen, die trotzdem anders handeln würden.
    LG Becks

    Düsseldorfer hoch im Norden...

  7. #7
    Gesperrter User
    Registriert seit
    04.05.2017
    Ort
    Cypress Hill
    Beiträge
    738
    Solltest Du nicht dann besser einen Schweizer Fußballer als Avatar wählen ?

    ‚Platzger‘ klingt für mich irgendwie „österreichisch“

  8. #8
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.01.2007
    Ort
    Worms
    Beiträge
    2.542
    ja, soll er den Alaba rein machen, weil die Schweizer haben ja keine Fußballer

  9. #9
    Stop, Stop, ich bin Schweizer, kein Oesi. Aber seit kleinsten Kindesbeinen an Fan der deutschen Elf. Was für einen Schweizer eine grosse Ausnahme darstellt. Aber Ralf hat recht, Schweizer Fussballer sind sehr spärlich zu finden (ausser in der Bundesliga )
    es grüsst euch Andreas

  10. #10
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.01.2007
    Ort
    Worms
    Beiträge
    2.542
    echt ?, ich kennne keinen, ich schaue mal im Internet.

    17 Stück, das ist ja gleich NULL
    Geändert von yourken (18.04.2019 um 11:55 Uhr)

  11. #11
    Deepsea Avatar von tiger071
    Registriert seit
    15.06.2009
    Beiträge
    1.483
    Hey Jungs nicht gleich versemmeln -

    Es freut mich sehr das es ein anständiger Geschaftspartner ist und es so ein gutes Ende nimmt.

    Und der Vergleich mit dem Bauchspeicheldrüsenkrebs von ihm, ist sowas von richtig

    Das sollte man sich immer dann vor Augen führen, wenn man wieder wegen einer Kleinigkeit die Kavallerie in Bewegung setzten will...
    Grüße aus der Hauptstadt!

    Dirk

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von Artur
    Registriert seit
    16.05.2005
    Beiträge
    5.508
    Man darf sich gar nicht vorstellen die hätten die 'ausgeschälten' Innereien für 6h ins Ultraschallbad getan... Und das Armband nur feucht gewischt...
    Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]

  13. #13
    Freccione Avatar von orphie
    Registriert seit
    12.08.2010
    Beiträge
    6.523
    Zitat Zitat von Artur Beitrag anzeigen
    Man darf sich gar nicht vorstellen die hätten die 'ausgeschälten' Innereien für 6h ins Ultraschallbad getan... Und das Armband nur feucht gewischt...
    mich würde ja auch interessieren warum die versucht haben das Gehäuse zu öffnen
    liebe Grüße
    Alex

  14. #14
    Day-Date Avatar von Hudlhe
    Registriert seit
    01.12.2008
    Beiträge
    3.795
    Erstmal abwarten bis alles erledigt ist. Kenne genug die am Anfang sagten: ja ja kein Problem, kriegen wir alles hin. Und am Ende gabs dann doch Geschizz...

  15. #15
    Mich würde interessieren, was er seinen Mitarbeitern gesagt hat...also der Herr Nachbar...
    Beste Grüße, uhrenfan_rolex

    "Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."

  16. #16
    Yacht-Master
    Registriert seit
    26.10.2018
    Beiträge
    1.751
    Gegen die Dummheit seiner Mitarbeiter kann man sich nicht versichern - so eine Versicherung wäre unbezahlbar

    Wenn er bei seinem Versicherer ordentlich Umsatz macht und wenig Schäden hat, reguliert er es vielleicht aus Kulanz. Ansonsten wird die Versicherung wohl nachweisen, dass das grob fahrlässig war bzw. ein technischer Fehler des Mitarbeiters - wird man kaum ausräumen können.

    Schön, dass er sich erst einmal einsichtig zeigt und die Sache regeln will. Ich drück dir die Daumen, dass das alles so wird wie vorher und die nicht auf den Kosten/Ärger sitzen bleibst
    Eine schöne Uhr zeigt die Zeit an, eine schöne Frau lässt sie vergessen. - Maurice Chevalier

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von Moonwalker
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    Ulm
    Beiträge
    4.669
    Zitat Zitat von uhrenfanatiker Beitrag anzeigen
    Gegen die Dummheit seiner Mitarbeiter kann man sich nicht versichern - so eine Versicherung wäre unbezahlbar

    Wenn er bei seinem Versicherer ordentlich Umsatz macht und wenig Schäden hat, reguliert er es vielleicht aus Kulanz. Ansonsten wird die Versicherung wohl nachweisen, dass das grob fahrlässig war bzw. ein technischer Fehler des Mitarbeiters - wird man kaum ausräumen können.

    Schön, dass er sich erst einmal einsichtig zeigt und die Sache regeln will. Ich drück dir die Daumen, dass das alles so wird wie vorher und die nicht auf den Kosten/Ärger sitzen bleibst
    Tom, bei aller Liebe aber das ist Quatsch. Ein Mitarbeiter - egal in welcher Funktion, ist ein sg. "Erfüllungsgehilfe" und wird dem "Chef" gleichgestellt.
    Heißt, Azubi verbockts, der Chef hält den Kopf hin. deswegen ist er ja Chef.

    Es geht hier um einen Sachschaden an fremdem Eigentum. Ist nix anderes als z. Bsp. ein Verkabelungsfehlers des Elektrikerlehrlings worauf der Sicherungskasten oder andere Bauteile beschädigt werden. Oder der Autoaufbereiter der mit der Spitzange in der Hosentasche ein Loch ins Büffelleder sticht.
    Die Besonderheit wird hier im Bereich "Bearbeitungsschäden" liegen. Gewöhnlich gibt des dafür eine generelle Selbstbeteiligung, schätze mal 200 - 500€.

    Der Inhaber sollte den Schaden auf jeden Fall anmelden und den Vorfall als Anlass nehmen, um seine Mitarbeiter besser zu schulen bzw. klare Arbeitsanweisungen zu erstellen.
    LG
    Günni

  18. #18
    Yacht-Master Avatar von Jetset_DUS
    Registriert seit
    14.04.2014
    Beiträge
    1.725
    Ich würds auch erstmal im Guten versuchen. ...aber vorsorglich schonmal alles dokumentieren. Namen, Fotos, Uhrzeiten Gesprächsnotizen etc. Manchmal geht viel Zeit ins Land u hinterher kann sich keiner mehr erinnern.

    Ich würde auch nur einen neuen Deckel akzeptieren. Rechtsanwälte im Freundeskreis sind manchmal Gold wert. Leider leben wir ja nicht in der Schweiz.

    Auf jeden Fall drücke ich die Daumen, dass alles gut wird.

  19. #19
    Yacht-Master Avatar von Jetset_DUS
    Registriert seit
    14.04.2014
    Beiträge
    1.725
    Sollte man auf dem Schaden tatsächlich sitzen bleiben, würde ich es so lassen. ...wenn der Deckel noch dicht ist. Das ist ja unter der Uhr. Sieht ja kein Mensch. Die 1700 € würde ich lieber in die nä. Uhr investieren.

  20. #20
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.02.2019
    Ort
    Spanien
    Beiträge
    217
    Zitat Zitat von Jetset_DUS Beitrag anzeigen
    Sollte man auf dem Schaden tatsächlich sitzen bleiben, würde ich es so lassen. ...wenn der Deckel noch dicht ist. Das ist ja unter der Uhr. Sieht ja kein Mensch. Die 1700 € würde ich lieber in die nä. Uhr investieren.

    Also ich könnte damit nicht leben! Keine Ahnung wie man mit einem Rolex-Öffner so was hin bekommt. Wozu der die aufgemacht hat und wie es drinnen aussieht wenn so ein Experte das Werk ausgeschalt hat, dass möchte ich besser gar nicht wissen.

    Ich verstehe die ganze Aktion allerdings nicht. Band abmachen, Uhr und Band in lauwarmes Wasser mit etwas flüssiger Seife legen, nach einer Stunde mit einer weichen Handbürste reinigen und das Band wieder dranmachen. Dann ist die Uhr wieder richtig sauber.
    Ich trag die Uhren auch im Schwimmbad, nach einer Stunde schwimmen ist dann auch alles blitzblank.

    Saludos
    Walter

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 15.03.2024, 11:37
  2. B&W CM10 Füße beschädigt ???
    Von jigga2k1 im Forum Off Topic
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.05.2014, 23:55
  3. Endlinks 116710 beschädigt ?
    Von Calimero im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 72
    Letzter Beitrag: 24.08.2013, 10:59
  4. Lack beschädigt!
    Von rudi im Forum Off Topic
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 14.06.2009, 15:44

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •