Seite 2 von 7 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 124

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von usummer
    Registriert seit
    05.04.2010
    Ort
    Dorf mit Strassenbahn
    Beiträge
    5.237
    Na zum Glück haben die Azubis die Uhr nicht doch irgendwie aufbekommen.
    Wer weiß, was die noch alles angestellt hätten?
    Die Uhr muss bestimmt eingeschickt werden. Ich glaube nicht, das die Deckel einzelnd rausgehen.
    Geändert von usummer (17.04.2019 um 19:34 Uhr)



    Gruss. Ulf

  2. #2
    Daytona Avatar von Series3 ExMoD
    Registriert seit
    19.11.2014
    Ort
    Klein-Berlin
    Beiträge
    2.918
    Erinnert mich an den Azubi, der auf der Abschlussprobefahrt nen 600k€ SL geschrottet hat

  3. #3
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.631
    Also bei einem Oystergehäuse welches mit dem entsprechenden Drehmoment verschraubt ist wage ich zu bezweifeln dass man da mit Klebeband weit kommt.

    Die geplante Vorgehensweise ist mir zudem nicht ganz klar.

    Werk ausschalen um dann das restliche Gehäuse komplett mit Lünette, Glas und Dichtungen in einem Ultraschallbad mit entsprechender Reinigungslösung zu säubern ist sicherlich auch nicht die korrekte Vorgehensweise.

    Das Band in den Ultraschall zu legen seh ich ja noch ein. Was bei den moderen Bändern mit massiven Gliedern da sauberer werden soll als wenn man es händisch mit einer weichen Mikroborsten-Zahnbürste putzt sei mal dahingestellt.

    Akzeptieren wurde ich bei solch einer Uhr nichts weniger als einen neuen Deckel.

    Kosten? Sicherlich gut im 4 stelligen Bereich.

    Bravo!
    Beste Grüsse, Olli

  4. #4
    Daytona
    Registriert seit
    22.06.2010
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    2.465
    Mich würde das auch maßlos ärgern! Reparatur wird teuer, wenn sich der Chef weigert kommt der Rechtsstreit noch hinzu. Band abmachen würde ich verstehen, dann würde ich das Gehäuse nicht im Ultraschall reinigen sondern mit einem Tuch etc.!

    Wieder mal ein Grund, weshalb man nur einen offiziellen Konzessionär mit solchen Aufgaben beschäftigen soll. Vor allem Weißgold! Oder es war einfach nur jemand neugierig aufs Werk...
    Gruß,
    Dominik

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von Frau Conny
    Registriert seit
    15.08.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.359
    Zitat Zitat von shocktrooper Beitrag anzeigen
    Na ja, ausschalen versteh ich schon, da das Werk im Ultraschall nichts verloren hat.
    Uih... da könnte ich jetzt aus dem Nähkästchen plaudern...
    Sascha, sei dir da mal nicht so sicher, dass das jeder Uhrmacher so sieht


    Zitat Zitat von NOmBre Beitrag anzeigen
    Wieder mal ein Grund, weshalb man nur einen offiziellen Konzessionär mit solchen Aufgaben beschäftigen soll. Vor allem Weißgold!
    Die haben zumindest das richtige Werkzeug
    Gruss Conny

  6. #6
    Explorer
    Registriert seit
    17.08.2010
    Beiträge
    194
    Themenstarter
    ja natürlich wäre ein offizieller Konzessionär sinnvoller, ich lebe aber am Land, wo weit und breit kein solcher ist! Hab mir nichts dabei gedacht, da ich es bei anderen (Rolex)-Uhren bei anderen Händlern, auch bei mir ums Eck schon hab machen lassen! für mich war klar dass sie nie das Gehäuse aufmachen, haben ja die anderen Händler auch nicht gemacht um eine Uhr zu reinigen! Sonst hätte ich das nie machen lassen!

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von stephanium
    Registriert seit
    28.05.2005
    Beiträge
    2.973
    Also wenn der Deckel getauscht wird, sehe ich das Thema Materialpreis relaxt.

  8. #8
    Der Deckel kostet (im Austausch) fast 1700 €.
    Bin mal gespannt, ob der "Händler" dafür gerade steht
    Gruß, Hannes


  9. #9
    Mil-Sub Avatar von volvic
    Registriert seit
    20.12.2007
    Ort
    Altbier-Town
    Beiträge
    13.109
    Zitat Zitat von Hannes Beitrag anzeigen
    Der Deckel kostet (im Austausch) fast 1700 €.
    Bin mal gespannt, ob der "Händler" dafür gerade steht
    +1

    WG kostet, bin gespannt... mein A rsch würde platzen...
    Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....


    Grüße Markus

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.708
    Er muss ja versichert sein oder sollte







    Alex

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von Frau Conny
    Registriert seit
    15.08.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.359
    Zitat Zitat von Big Ben Beitrag anzeigen
    Er muss ja versichert sein oder sollte
    Ziemlich sicher nicht
    Gruss Conny

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von Bobby177
    Registriert seit
    17.02.2017
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    915
    Ich hatte mal einen ähnlichen Fall, bei dem ich mein Oysterband (114060) wieder montieren lassen wollte. Es war ein Konzi (kein Rolex) und der Uhrmacher war an dem Tag nicht da - habe ich später erfahren.

    Die Damen vom Empfang haben es schließlich selbst probiert und dementsprechend sah der Boden, Band und Gehäuse aus. Uhr ging nach Köln und der GF war sehr bemüht + hat alles übernommen.

    So sollte es hier auch laufen.

    Grüße
    Grüße
    Bobby

  13. #13
    Milgauss Avatar von Norret
    Registriert seit
    22.05.2008
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    285
    das ist wohl das mindeste das der Händler hier für seinen Fehler gerade steht!

  14. #14
    Yacht-Master
    Registriert seit
    14.03.2018
    Beiträge
    1.690
    Na, für den Uhrmacher zum Glück keine Platona. Das würde noch teuere werden.
    Viele Grüße,
    Matthias

  15. #15
    Yacht-Master
    Registriert seit
    26.10.2018
    Beiträge
    1.751
    Das tut mir echt Leid für dich und die schöne Uhr! Hoffentlich wird wenigstens der Schaden übernommen, wenn du schon den Ärger damit hattest. Sowas Extremes darf bei einer so teuren Uhr nicht passieren...
    Eine schöne Uhr zeigt die Zeit an, eine schöne Frau lässt sie vergessen. - Maurice Chevalier

  16. #16
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    08.04.2017
    Ort
    Süddeutschland
    Beiträge
    697
    Ich würde solche Arbeiten nur bei einem offiziellen Händler machen lassen, vor allem mit ne schöne WG Uhr.
    Zu einem Händler um die Ecke würde ich höchstens für einfachste Sachen wie Bandkürzen o.ä. gehen.

    Hoffe für Dich dass der Chef den Fehler zugibt und nicht behauptet er war das nicht und das alles gut ausgeht.

    Vg
    mtcosmic

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.708
    Er wollte doch nur das Band reinigen lassen...

    Das bekommt selbst Galeria Kaufhof hin







    Alex

  18. #18
    Freccione Avatar von Gotti
    Registriert seit
    17.10.2012
    Beiträge
    6.166
    Zitat Zitat von Big Ben Beitrag anzeigen
    Er wollte doch nur das Band reinigen lassen...
    Das steht wo?
    Robert

  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.708
    Zitat Zitat von Gotti Beitrag anzeigen
    Das steht wo?




    Hier!

    Jedem Uhrmacher ist klar, dass die Uhr (Werk) nicht ins U-Bad gehört und wenn die Uhr noch nie geöffnet wurde, war das Gehäuse auch nie dort drin.

    Wenn du dein Auto zum Dampfstrahlen gibst, wird der Innenraum auch nicht ausgekärchert ...


    Zitat Zitat von seggi Beitrag anzeigen
    ... sie meinten, der Chef ist morgen da, weil sie haben nur ein älteres Werkzeug das nicht passt ... und die Uhr wurde vorher noch nie geöffnet!
    Hab es sofort dort beanstandet dass die Uhr beschäftigt wurde!
    Zitat Zitat von seggi Beitrag anzeigen
    ja natürlich wäre ein offizieller Konzessionär sinnvoller, ich lebe aber am Land, wo weit und breit kein solcher ist! Hab mir nichts dabei gedacht, da ich es bei anderen (Rolex)-Uhren bei anderen Händlern, auch bei mir ums Eck schon hab machen lassen! für mich war klar dass sie nie das Gehäuse aufmachen, haben ja die anderen Händler auch nicht gemacht um eine Uhr zu reinigen! Sonst hätte ich das nie machen lassen!
    Geändert von Big Ben (17.04.2019 um 22:28 Uhr)







    Alex

  20. #20
    GMT-Master Avatar von Peerchen
    Registriert seit
    05.02.2019
    Beiträge
    456
    Zitat Zitat von Big Ben Beitrag anzeigen
    Hier!

    Jedem Uhrmacher ist klar, dass die Uhr (Werk) nicht ins U-Bad gehört und wenn die Uhr noch nie geöffnet wurde, war das Gehäuse auch nie dort drin.

    Wenn du dein Auto zum Dampfstrahlen gibst, wird der Innenraum auch nicht ausgekärchert ...
    https://youtu.be/7nDDNVQt9Cw

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 15.03.2024, 11:37
  2. B&W CM10 Füße beschädigt ???
    Von jigga2k1 im Forum Off Topic
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.05.2014, 23:55
  3. Endlinks 116710 beschädigt ?
    Von Calimero im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 72
    Letzter Beitrag: 24.08.2013, 10:59
  4. Lack beschädigt!
    Von rudi im Forum Off Topic
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 14.06.2009, 15:44

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •