Ergebnis 21 bis 24 von 24
-
18.04.2019, 10:12 #21
-
18.04.2019, 10:40 #22
-
18.04.2019, 11:26 #23
Ich würde immer konkrete Empfehlungen hier aus dem Forum vorziehen, anstatt einfach x-beliebigen Konzessionär anzusteuern. Eine Verkaufskonzession zu besitzen, sagt leider nur bedingt etwas über die tatsächliche "Werkstattqualität" aus. Da arbeiten auch nur Menschen, mit viel oder wenig Talent, viel oder wenig Lust, viel oder wenig Zeit usw...
Gruss Conny
-
18.04.2019, 23:29 #24
- Registriert seit
- 07.02.2019
- Ort
- Spanien
- Beiträge
- 217
Das ist so nicht ganz richtig. Die ROLEX Poliermaschine mit 3-tägiger Schulung in der Schweiz für schlappe 18000,- haben nicht alle Konzis, sondern eher wenige. Ist auch nicht Pflicht. Deshalb ist auch das Ergebnis bei Gehäuseaufarbeitungen bei einer Konzi-Revisionen öfter mal dürftig und in Köln oder anderen Niederlassungen ist das Ergebnis meistens besser.
Saludos
Walter
Ähnliche Themen
-
Aus wie vielen Teilen besteht der SEL eines 93250 Armbandes?
Von Chefcook im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 9Letzter Beitrag: 13.11.2008, 14:17 -
Jubilee Band in Stahl für Datejust 116200 - Was kostet sowas?
Von Chefcook im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 11.04.2008, 22:56 -
Wert eines 14060 Armbandes
Von sdsdsd im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 03.10.2007, 21:52 -
Was kostet ein Jubi Stahl/Gold Band
Von sam im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 11.05.2007, 17:09 -
Was kostet eine IWC - Dornschließe in Stahl ?
Von MicSüd im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 4Letzter Beitrag: 26.09.2006, 07:03
Lesezeichen