Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 58 von 58
  1. #41
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.559
    Und an der Breitling übst Du dann, das Schriftbild einer Rolex hinzubekommen?

  2. #42
    Daytona Avatar von Eureka
    Registriert seit
    18.08.2015
    Ort
    im Süden
    Beiträge
    2.565
    Kauf ne Handvoll Steinis und übe damit. Warum nicht! macht bestimmt Spass und ich hab mich bei meiner Speedy auch schon über die Schliefen geärgert. Wenn ich die so einfach wegbekommen würde...
    Gruss
    Christian

  3. #43
    PREMIUM MEMBER Avatar von Jacek
    Registriert seit
    08.05.2004
    Ort
    Krypton
    Beiträge
    9.055
    Zitat Zitat von kurvenfeger Beitrag anzeigen
    Memo an mich: keine Uhr von Arno Nym kaufen...
    Can, war auch mein erster Gedanke

    Dr. anonym lass es einfach, das Geld für eine Lapidiermaschine wirst Du nicht ausgeben wollen,
    Und alles andere ist Murks ! Erkennt jeder, der schonmal eine unpolierte in den Händen hielt...
    „Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.“

  4. #44
    GMT-Master
    Registriert seit
    23.02.2004
    Beiträge
    652
    Die Frage war doch: Wo kann man seine Uhr aufbereiten lassen außer beim Konzi oder bei Rolex. Gibt's nicht jemanden der ähnlich gut ist wie Marc ?

  5. #45
    Day-Date Avatar von shocktrooper
    Registriert seit
    28.02.2008
    Beiträge
    3.990
    Ich glaub, von Frau Conny hier im Forum hab ich auch schon sehr ansprechende Ergebnisse gesehen..
    Ciao, Sascha

    última estación - esperanza

  6. #46
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Zitat Zitat von crazy Beitrag anzeigen
    Die Frage war doch: Wo kann man seine Uhr aufbereiten lassen außer beim Konzi oder bei Rolex. Gibt's nicht jemanden der ähnlich gut ist wie Marc ?
    Nö,die Frage war wie mache ich es am besten selber,was brauche ich .... Her mit den Tips

  7. #47
    PREMIUM MEMBER Avatar von Frau Conny
    Registriert seit
    15.08.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.359
    Vielen Dank für die Blumen Carsten und Sascha

    Können schon... (diese hier ist gerade aufgefrischt worden)




    ...aber es ist halt nicht mein "Business"
    Bin Goldschmiedin und mache sowas nur ab und an als Service für meine Kunden.

    Mein Daily Rocker hat es bitter nötig, ich spendier dem thread demnächst mal ein paar Bildchen von der Aufarbeitung
    Gruss Conny

  8. #48
    Double-Red Avatar von ligthning
    Registriert seit
    10.11.2010
    Ort
    LaSarre
    Beiträge
    10.506
    Da freuen wir uns doch jetzt schon, Conny
    LG Helmut


    Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC

  9. #49
    PREMIUM MEMBER Avatar von Jr1231
    Registriert seit
    19.12.2011
    Beiträge
    1.512
    Absolut
    Viele Grüsse,
    Jürgen

  10. #50
    Freccione Avatar von Der Stahlmann
    Registriert seit
    10.04.2005
    Beiträge
    5.724
    bin schon gespannt auf weitere Bilder von der Frau Conny

    hier noch ein interessanter Link hoffe das ist erlaubt

    https://uhrforum.de/threads/sonnensc...schine.237867/

    Have a nice Day

  11. #51
    PREMIUM MEMBER Avatar von It's Showtime
    Registriert seit
    18.02.2019
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    179
    Ich bin Metallbaumeister, internationaler Schweißfachmann und habe außerdem noch die Eintragung als Feinwerkmechaniker in die Handwerksrolle.
    Über 70% meiner Arbeiten führe ich mit "Edelstahl", fachlich richtig als Chrom-Stahl bzw. nicht rostende Stähle bezeichnet, aus.

    Ich würde mich daher als recht geübt in der Bearbeitung (inklusive Polieren, Herstellen von Schliffbildern, definierten Oberflächengüten etc.) oben genannter Materialien bezeichnen.

    Trotzdem habe ich weder bei meinen ehemaligen, noch bei meiner aktuellen Krone auch nur daran gedacht selbst mit den mir zur Verfügung stehenden (recht groben) Mitteln und Kenntnissen daran rumzufingern.
    Jeder Bearbeitungsvorgang ist abrasiv und nimmt Material weg. Einmal Scheisse gebaut, ist das Werkstück unter Umständen nachhaltig in seinen Eigenschaften verändert.

    Beruflich bedingt habe ich ein scharfes Auge für Oberflächen und Geometrien. Bevor ich meine Uhr irgendeinem Uhrmacher "vom Konzi" in die Hand drücken würde, würde ich mir erstmal Arbeiten zeigen lassen, denn Facharbeiter ist nicht gleich Facharbeiter.

    In Bayreuth habe ich seinerzeit mit meiner 16710 mal sehr gute Erfahrungen gemacht.
    Aber Selbst mit irgendeinem Schleifvlies an einem so perfekten Produkt wie einer Stahlrolex hreumreiben wäre für mich keine Option.

  12. #52
    Double-Red Avatar von ligthning
    Registriert seit
    10.11.2010
    Ort
    LaSarre
    Beiträge
    10.506
    Sollte sich jeder selbsternannte Bessermacher ins Gebet schreiben ....
    LG Helmut


    Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC

  13. #53
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.559
    Showtime, da stimme ich Dir 99% zu, das fehlende 1% betrifft dies:

    Zitat Zitat von It's Showtime Beitrag anzeigen
    Einmal Scheisse gebaut, ist das Werkstück unter Umständen nachhaltig in seinen Eigenschaften verändert.
    Du meinst dauerhaft, mit nachhaltig hat das mal gar nichts zu tun, das wäre fast das Gegenteil. Klugscheißermodus off.

  14. #54
    Deepsea Avatar von SeeDweller
    Registriert seit
    25.04.2007
    Ort
    Nord-Schwarzwäldler
    Beiträge
    1.054
    Zitat Zitat von It's Showtime Beitrag anzeigen
    Jeder Bearbeitungsvorgang ist abrasiv und nimmt Material weg. Einmal Scheisse gebaut, ist das Werkstück unter Umständen DAUERHAFT in seinen Eigenschaften verändert.

    ...denn Facharbeiter ist nicht gleich Facharbeiter.
    ...genau so sieht es aus!
    Gruß, Jürgen

    Harte Zeiten erschaffen starke Männer, starke Männer erschaffen gute Zeiten,
    gute Zeiten erschaffen schwache Männer, schwache Männer erschaffen harte Zeiten.

  15. #55
    GMT-Master
    Registriert seit
    23.02.2004
    Beiträge
    652
    Ist Uhrenfreund eine Adresse ?

  16. #56
    GMT-Master
    Registriert seit
    28.12.2010
    Ort
    LC 010
    Beiträge
    473
    Zitat Zitat von crazy Beitrag anzeigen
    Ist Uhrenfreund eine Adresse ?
    Du meinst Tjibbe Kerkhof in Prüm? Hatte noch nie eine Uhr im Service, aber habe mal dort gekauft und mir auch ein paar Uhren angeschaut. Im Gegensatz zu anderen Händlern die von "fachmännisch aufbereitet" schreiben und hinterher Katastrophen verkaufen (im Süddeutschen habe ich hier Lehrgeld bezahlt...), sehen die Uhren bei ihm gut und professionell aufbereitet auf. Auch die Service-Preise scheinen mir allgemein fair und vor allem transparent. Wäre er nicht so weit weg, wär's eine meiner ersten Anlaufstellen.

  17. #57
    Freccione Avatar von Gotti
    Registriert seit
    17.10.2012
    Beiträge
    6.149
    Kommt natürlich auf den Laden an ... aber ich habe bei Wempe auch schon grausame Ergebnisse gesehen. Für mich daher nur Köln!

  18. #58
    Freccione Avatar von Gotti
    Registriert seit
    17.10.2012
    Beiträge
    6.149
    Es ging nicht mal um einen Schliff. Dazu gibt es auch keinen Thread. Es wurden bei meiner Bicolor Sub die goldenen Mittelglieder "versaut". Diese sollten nur einmal aufgehübscht werden, da die Uhr nach einigen Jahren entsprechend aussah. Als ich die Uhr abgeholt habe dachte ich an einen Scherz, ein richtig mieses Ergebnis. Teilweise waren die Ränder der matten Außenglieder poliert usw. ... ich war erschrocken. Der Mitarbeiter war auch etwas ratlos und meinte, dass er sich nicht erklären könne was da passiert sei. Der Uhrmacher war bei der Abholung leider im Urlaub. Ich frage mich ernsthaft wer da eine Endkontrolle gemacht haben kann? Der Mitarbeiter war auch nett und sichtlich perplex.
    Die Uhr ging dann nach Hamburg zu Wempe und danach war alles gut. Trotzdem, mir bleibt das aber im Kopf und sowas vergisst man nicht. Sicherlich ist sowas eine Ausnahme und in 9/10 Wempe Filialen läuft das besser.
    Ich habe aber meine Lehren daraus gezogen.
    Geändert von Gotti (26.04.2019 um 08:58 Uhr)
    Robert

Ähnliche Themen

  1. Gehäuse Aufbereitung Schliff / Fasen etc ...
    Von Jacek im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 28.01.2018, 22:01
  2. Meine Art der Aufbereitung einer Rolex
    Von MaggyPee im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 191
    Letzter Beitrag: 04.01.2018, 14:02
  3. Aufbereitung und Konservierung CLK 320 aus 2000?!
    Von kurvenfeger im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 30.10.2013, 20:12
  4. Vorstellung meiner beiden Kronen
    Von redondo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 05.04.2013, 21:09
  5. Kostenpunkt Armbandreparatur/Aufbereitung
    Von yorel im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 07.01.2006, 20:17

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •