Da macht es seine Jenni schon geschickter
"Watchvice habe ich mir mal ein paar Videos angesehen. Danach hatte ich den Eindruck, dass der Kai immer die Sachen aufgreift und zusammenfasst, die er vorher aus diversen Foren zusammengetragen hat. Daher habe ich bei ihm immer das Gefühl, nicht nur schon alles zu wissen sondern auch schon vorher zu wissen, was er sagt ;-)
Er verkauft nur Wissen aus 2. Hand...meine Meinung dazu.
Und viel zuviel Rolex-clickbait, was wiederum eher peinlich anmutet.
Ja der Watchvice Kai greift sein Wissen hier ab und postet es 30 min später auf seiner Seite gefolgt von einem YT Video. Alles schön und gut, soll er halt aber bitte Quellen (r-l-x.de) mit angeben."
Das habe ich schon so oft gedacht! Aber man kann Kai nur wünschen dass er über diese (hoffentlich nur) Phase hinauswächst!
Ergebnis 241 bis 260 von 483
Hybrid-Darstellung
-
24.04.2020, 13:39 #1Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
-
24.04.2020, 14:48 #2
Ich sehe ganz gerne Bark&Jack...finde den ganz sympathisch.
-
25.04.2020, 10:30 #3
Wo gibts denn das watchvice Video mit dem Karl?Finde das auf seinem Kanal nicht.
Schau mir das ganz gerne an, was zum schmunzeln in diesen Zeiten.Grüße Sebastian
-
25.04.2020, 10:43 #4
- Registriert seit
- 25.04.2018
- Beiträge
- 2.289
Ich glaube so ein Video kommt erst noch, Sebastian.
Liebe Grüße
Julian
-
27.04.2020, 19:26 #5
-
25.04.2020, 21:29 #6
- Registriert seit
- 24.01.2019
- Beiträge
- 68
-
26.04.2020, 06:34 #7
- Registriert seit
- 11.03.2020
- Beiträge
- 51
-
26.04.2020, 07:44 #8
- Registriert seit
- 22.06.2010
- Ort
- Mittelfranken
- Beiträge
- 2.418
Kai ist auch für mich unten durch. Jedes Video wird immer langweiliger.
Außerdem will er gefühlt in jedem 3ten Video seine Uhrenrollen verkaufen.Geändert von NOmBre (26.04.2020 um 07:49 Uhr)
Gruß,
Dominik
-
26.04.2020, 09:00 #9
-
26.04.2020, 09:11 #10
Sehe ich ähnlich.
Man muss bedenken daß es bis vor ca.3Jahren so gut wie keine Kanäle für unser wunderschönes Hobby bei YouTube gab.
Ich finde er macht das ganz ordentlich, was er sagt hat Hand und Fuß. Ist halt für der Mainstream!
Kannste vom Informationsgehalt her natürlich nicht mit uns vergleichen. Dieses Forum spielt in ner ganz anderen Liga.
-
27.04.2020, 13:41 #11
- Registriert seit
- 26.04.2020
- Beiträge
- 4
Hallo zusammen,
ich glaube, es ist vollkommen normal, dass nicht jeder jeden mag. Sonst würden wir uns wohl alle um die selben Freunde und die selben Frauen prügeln und jeder fände jede Uhr genial. Das wäre echt langweilig. Eine schöne, hitzige Diskussion bei gleicher Leidenschaft, ist doch was tolles. Schade finde ich nur, dass es oft schnell persönlich und sogar beleidigend wird. Auch wenn ich weiß Gott nicht alle deutschen Youtuber mag, so sind wir nicht „Birnen“ oder sonstiges. Die Arbeit, die in ein Video fließt, ist immens. Ob man das Ergebnis mag, ist wohl größten Teils Geschmacks- oder Interpretationssache.
Ich von meiner Seite aus kann, nach mittlerweile 4 Jahren Youtube sagen, dass ich alle Videos aus der Leidenschaft zu Uhren heraus erstelle. Mir ging es nie darum, möglichst die gefragtesten Hypethemen als Kanalinhalt zu behandeln, um viele Klicks zu bekommen. Mit Marken wie Girard Perregaux, Orient oder Formex erzielt man keine Massenklicks. Da muss man schon Rolex, Rolex und immer wieder Rolex, garniert mit etwas Omega, AP und Patek nehmen. Aber das ist doch tot langweilig.
Ich bin längst über den Punkt hinaus, bei dem ich das als Hobby nebenbei mache. Mir war es immer ernst und ich wollte diese Leidenschaft zum Beruf machen. Mittlerweile lebe ich von meinem Kanal und nicht nur ich. Hinter mir steht ein kleines, familiäres Team, sowie ein Uhrmachermeister. Die, die meinen Kanal schauen, wissen das.
Ich finde jeder, der aus ehrlicher Leidenschaft zu Uhren Videos dreht und viel Zeit opfert, hat es nicht verdient, persönlich angegriffen zu werden. Es zwingt niemand irgendwen, sich die entsprechenden Videos anzusehen, die man nicht mag. Ich für meinen Teil behaupte keineswegs allwissend und fehlerlos zu sein. Ich bin aber mit Sicherheit der Youtuber, mit den weitreichendsten Kontakten direkt in diese Uhrenbranche hinein. Ich lebe jeden Tag Uhren, ich stelle selbst Uhren her und werde mit ein wenig Glück bald eine echte Manufaktur aus Deutschland sein. Unser Ziel ist die Produktion eigener Gehäuse und eigener Werke (das dauert sicher noch einen Tick länger). Also ja, ich kenne mich ein wenig aus aber ohne die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben. Aber was ich mir wünschen würde ist, dass man vielleicht einmal innehält, bevor man öffentlich in Foren über die „Youtuber“ herzieht. Wer es besser kann, kann es jederzeit selbst versuchen. Youtube-Account anlegen und sein Wissen teilen.
Ich wünsche Euch allen weiterhin viel Spaß, ob Ihr nun Youtube schaut oder in Foren schmökert. Hauptsache die Uhrenleidenschaft geht weiter!
Liebe Grüße
Marcus
-
27.04.2020, 15:43 #12
- Registriert seit
- 21.03.2019
- Ort
- Dorf mit Straßenbahn
- Beiträge
- 171
Lieber Marcus,
danke für die Aufklärung. Aber den altruistischen Ansatz, sich zu "opfern", in dem man ein Uhrenvideo produziert und einstellt, kann ich nicht nachvollziehen. Der Antrieb sind "clicks & sale" und damit ist der Ansatz ein rein ökonomischer.
Der, der sich dann noch selbst als Gesamtkonzept / -kunstwerk inzeniert (Stichwort: Influencer), der muss auch mit Kritik an seiner Person leben (können).
-
27.04.2020, 15:39 #13
Marcus,
danke für deinen Beitrag, als persönlich " betroffener".Grüße Sebastian
-
27.04.2020, 16:40 #14
- Registriert seit
- 29.11.2013
- Beiträge
- 454
Marcus ist aber auch einer der wenigen die ich mir gern anschaue.
Sehe das ganze aber auch eher als Entertainment gespickt mit schönen Aufnahmen.
Bei vielen ist mir halt der Rendite-Aspekt und die Frage: „wie komme ich an ein seltenes Modell schnell ran“ zu präsent. Da dreht sich oft jedes Video nur um den Preis (retail/Marktpreis) sowie der Prognose. Da fehlt mir dann vordergründig doch mehr die Leidenschaft zu und der Technik an sich. Bei Marcus ist das definitiv anders auch wenn man vielleicht nicht immer den gleichen Geschmack teilt ist die Leidenschaft doch immer zu erkennen.
-
27.04.2020, 16:43 #15
- Registriert seit
- 26.04.2020
- Beiträge
- 4
runner666
Vielen, lieben Dank.Geändert von Uhrenratgeber (27.04.2020 um 16:44 Uhr)
-
27.04.2020, 19:22 #16
Du hast natürlich exakt von Zeit opfern geschrieben und in dem Business geht Dienst nach Vorschrift wie lange gut ? Es macht ein Unterschied, der sich in deinem und dem Geldbeutel der anderer wiederfindet, dass ist ja auch gut so, darum bemüht man sich und wir haben Inhalte die man sich anschauen kann, das ist aber keine opfernde Hingabe, diese Darstellung wäre, wenn sie denn so gemeint ist wie sie geschrieben wurde albern, dieses sehe ich auch so.
Und wer sich nicht reinhängt bekommt keine Klicks und verdient kein Geld, dieser Wettbewerb ist ja gewollt. Das ist ja auch gut so. Und auch der grundlegende Unterschied zu Foren, hier wird geteilt und Infos weitergeben ohne das man damit was verdient. Was nun besser ist möchte ich gar nicht bewerten, beides hat seine Berechtigung in dieser Zeit.
-
27.04.2020, 19:44 #17
Mir persönlich fehlen bei den Videos vom Uhrenratgeber oft die technischen Details. Dennoch sehe ich mir einige gerne an. Für mich ist es Unterhaltung und die Aufnahmen sind sehr gut. Es ist eben ein bestimmter Stil, der nicht jedem gefällt und auch nicht gefallen muß. Ich finde Leidenschaft für Uhren erkennt man bei Marcus auf jeden Fall und habe nicht das Gefühl dass er es aus reiner Profitgier macht. Er hat eben sein Hobby zum Beruf gemacht und verdient damit Geld, was völlig in Ordnung ist.
-
04.05.2020, 12:23 #18
Ich bin wohl zu alt für solche Blogger, und so'n Kram.
Habe vor 10 Jahren ein Video von Horst Lüning gesehen, und bin direkt geheilt gewesen.....
-
04.05.2020, 16:41 #19
- Registriert seit
- 12.04.2014
- Ort
- NBG
- Beiträge
- 95
HAHAHAHAHHAHAHA !!! Herr Dr. Lüning schwadroniert einfach gerne. Und offensichtlich hat er auch viel Zeit.
Viel schlimmer ist der unsagbare Ove Kröger aus Lübeck. Der denkt mittlerweile wirklich, er wäre der liebe Gott.
Immerhin verdienen die damit Geld ( was ich sehr erstaunlich finde) aber so ist das eben.
Mein guter Freund Boris hat mal gesagt: " Auf Youtube denken alle, sie seien König von Afrika!"
Wohl gesprochen, Boris !!!!
-
04.05.2020, 23:29 #20
- Registriert seit
- 24.04.2020
- Beiträge
- 44
Ich habe mir ein auf YT ein paar Videos zum Thema Uhren angeschaut, allerdings fand ich den Inhalt bisher eher seicht und auf Unterhaltung bzw. Click Bait getrimmt.
Das Imagevideo von Herr Gebauer ist ohne Worte. Ein großes Tamtam und dann wirken die Texte einstudiert und 0% authentisch, von der schlechten Aussprache mal ganz abgesehen. Insgesamt hält mich das eher davon ab bei ihm eine Uhr zu kaufen.
Ähnliche Themen
-
Was ist eigentlich mit Youtube los?
Von Sailking99 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 15Letzter Beitrag: 13.07.2016, 23:21 -
Was haltet ihr eigentlich von...
Von DvG im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 20Letzter Beitrag: 08.10.2009, 23:42 -
Bei den ganzen 116710ern...
Von red_sub im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 07.07.2007, 16:14 -
An die ganzen Neuankömmlinge...
Von LOLEX & BOLEX im Forum New to R-L-XAntworten: 0Letzter Beitrag: 14.03.2007, 22:59 -
.......wer ist die schönste im ganzen Land?
Von Tudormaniac im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 53Letzter Beitrag: 10.02.2005, 10:01
Lesezeichen