Mein Kenntnisstand ist es, dass es darauf schlicht keine Antwort gibtSagt auch Lesch in dem Link oben .. '' Was war vor dem Urknall ?! Wird er immer gefragt -findet er unlustig, weil darauf niemand eine Antwort geben kann ''
Bzgl mehrerer Universen.. Es gibt die Theorie, dass unser unendlich großes Universum dadurch entstanden ist, weil zwei andere Universen ( die auch unendlich groß sind ) aneinander gestoßen sind - dadurch kam es zum Urknall.. demnach würde es mind(!) drei unendlich große Universen geben..
Ergebnis 21 bis 39 von 39
-
10.04.2019, 21:34 #21Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
10.04.2019, 21:34 #22
-
10.04.2019, 21:46 #23
Es gibt eben kein „vor“ dem Urknall, weil Raum und Zeit erst damit entstanden sind. Ist eigentlich ganz einfach.
Ich finde es faszinierend, dass wir Dinge erforschen, die Lichtjahre entfernt sind und kaum Ahnung von unseren Weltmeeren haben.— Roland —
20 % auf alles!
-
10.04.2019, 21:51 #24
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Pfff, was ihr da seht, müsstet ihr euch eigentlich anhören - das sind doch nur eingefärbte Radiowellen
-
10.04.2019, 22:07 #25
-
10.04.2019, 23:01 #26
Ich bin kein Historiker. Meine Gedanken drehen sich also weniger darum, was vor dem Urknall war (die These Urknall -> Expansion -> Zusammenfall -> Urknall usw. gibt es ja auch), sondern worin sich das Universum ausdehnt - was also "hinter" dem Universum sein könnte.
BTW: War die Nummer mit der Unendlichkeit des Universums nicht verworfen worden?
EDIT: Vielleicht fällt am Ende der Zeit alles in ein riesiges schwarzes Loch (also das Monster, das übrig ist, nachdem es alle anderen verschlungen hat) und dann machts wieder Bumm.Geändert von kraut (10.04.2019 um 23:04 Uhr)
Männer reden nicht über Gefühle - sie fahren damit vor.
°lllllll°
Viele Grüße, Dac
-
11.04.2019, 05:53 #27Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
11.04.2019, 07:56 #28
Nene, nicht verworfen. So weit ich weiß.
Denn es expandiert ja immer weiter.. Und das immer schneller sogar.
Das ist wohl dadurch bewiesen, da man festgestellt hat das sich alle Sterne bzw. Galaxien voneinander entfernen..
Also selbst wenn wir mal. In der Lage wären mit Lichtgeschwindigkeit zu fliegen, wären wir bei manchen Galaxien die jetzt quasi noch in Reichweite sind, nicht mehr im stande sie zu erreichen..
Wobei hier dann die Relativität zu beachten wäre.. Und man bei Lichtgeschwindigkeit auf der Strecke zu einem anderen Punkt quasi überall zeitgleich ist und es doch erreichbar sein müsste..
Und eine Krümmung ist wohl nachgewiesenen (hieße das es endlich wäre), aber diese soll so minimal sein, dass es eben doch unendlich ist.
Auf beides geht lesch in dem Kosmologie für Fußgänger Hörspiel ein
Jede Galaxie hat ja im Mittelpunkt ein schwarzes Loch.. Also glaube ich das am Ende nicht alles in eins fällt ;p die Dinger werden scheinbar dafür benötigt eine Galaxie zu erschaffen bzw sie am laufen zu halten..
Und was hinter dem Universum ist.. Gute Frage.. Ohne die Möglichkeit sie zu beantworten 😁 vielleicht wie vor dem urknall schlicht SingularitaetGeändert von Adam_Cullen (11.04.2019 um 08:01 Uhr)
-
11.04.2019, 08:16 #29
Coole Sache eigentlich. Einstein wirds freuen.
Geändert von Muigaulwurf (11.04.2019 um 08:18 Uhr)
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
11.04.2019, 08:18 #30ehemaliges mitgliedGast
pat, lies mal "der kosmische volltreffer".
nach der euklidischen geometrie ist das universum flach, wenn auch unendlich.
es gibt drei theorien für die absolut unglaubliche zufällige passgenauigkeit unseres lebens.
eine davon ist die multiuniversum-theorie. da ist dann aber nicht von drei, sondern von zahllosen ubniversen die rede.
über die ausdehnung gibt es auch verschiedene modelle.
wie du anfangs geschrieben hast - niemand weiß nichts genaues, aber für mich gibt es nichts
spannenderes, als darüber zu lesen.
-
11.04.2019, 08:43 #31
Merci Stefan !! Werde ich mir def. durchlesen !
Ja, das mit den dreien, habe ich einfach mal angeführt, um es ' darzustellen ' bzw. das es mind drei geben müsste :P
Bei den Ausdehnungstheorien ist für mich die Erklärung mit der Galaxienflucht, auf Basis dessen was mir so bisher bekannt ist, am ' logischsten ', aber wir stehen ja erst am Anfang
-
11.04.2019, 09:26 #32
-
11.04.2019, 09:29 #33
Vielleicht reden wir aneinander vorbei.
Etwas, was expandiert, kann nicht unendlich sein. Mit dem entfernen der Galaxien voneinander wurde die alte Annahme des unendlichen Universums ja revidiert.
Davon unbenommen könnte das uns bekannte Universum (also der Inhalt in Form von Sternen, Planeten, Galaxien usw.) sich vielleicht in einem unendlichen leeren Raum befinden und dort expandieren. Das würde die Frage nach dem "dahinter" dann überflüssig machen.
Allerdings habe ich abseits der Mathematik immer Schwierigkeiten mit dem Begriff unendlich... (Ausnahme: Die menschliche Dummheit)Männer reden nicht über Gefühle - sie fahren damit vor.
°lllllll°
Viele Grüße, Dac
-
11.04.2019, 09:34 #34
Yes Oliver ! Danke !
Copied !
Finde es aber nicht so einfach, hier dann zu sagen, dass es doch endlich ist, weil es wächst ja immer weiter..ins unendliche, weil es niemals aufhört zu wachsen.. Aber klar, was ist da, wohin es expandiert.. also da wo es morgen, aber heute noch nicht ist ?!..
Ich glaube die Schwierigkeit haben wir alle, wenn man näher darüber nachdenkt, denn etwas unendliches passt eigentlich nicht unseren Kopf, weil eben nicht vorstellbar, da wir noch nie etwas unendliches ''gesehen'' haben.. Bis auf die Dummheit der Menschen :PGeändert von Adam_Cullen (11.04.2019 um 09:36 Uhr)
-
11.04.2019, 09:39 #35
Geändert von mask (11.04.2019 um 09:40 Uhr)
Grüße Dirk
-
11.04.2019, 09:43 #36
-
11.04.2019, 09:45 #37
-
18.04.2019, 10:46 #38
Es scheint so, als gäbe(könnte) es Leben auf dem Mars ( geben) -wenn auch nur in Form von Pilzen / Flechten.
-
18.04.2019, 11:00 #39
Das Runde sind Champignons, isn‘t it?
under Milkwood
LG
Stephen😎
Ähnliche Themen
-
Erstes Bild meiner SD
Von JR Ewing im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 23.04.2005, 15:56 -
Erstes Bild mit neuer Digi-Cam
Von Rocco im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 25.02.2005, 23:39 -
>>>mein erstes Bild<<<
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 10.02.2005, 13:19 -
== Mein erstes Bild 2005 ==
Von THX_Ultra im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 01.01.2005, 19:17
Lesezeichen