Seite 5 von 6 ErsteErste ... 3456 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 118
  1. #81
    PREMIUM MEMBER Avatar von gonzo85
    Registriert seit
    03.06.2015
    Ort
    Bavaria
    Beiträge
    6.662
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Dunki Beitrag anzeigen
    Das würde mich auch interessieren, wie das so nach einigen Tagen Dauertragen ist.
    Aber zunächst Glückwunsch zur coolsten Daytona! Die Bilder lösen ein starkes "haben wollen" Gefühl aus
    Danke Frank!

    Werd ich die Tage mal beobachten.
    Bei der D gibt es ja jetzt auch das Easylink in der Schließe, das hatte die Yachtmaster damals auch noch nicht.
    Gruß, Florian


  2. #82
    Daytona Avatar von Philly
    Registriert seit
    16.12.2013
    Beiträge
    3.202
    Gratulation Florian!
    Du hast generell einen ausgezeichneten Uhren-Geschmack!
    Was mich hier (noch) abhält sind Erfahrungen von Trägern, dass beim Oysterflex am Daytona-Gehäuse der Bandanstoss immer etwas erhöht überstehen soll: Deine Erfahrungs-Werte diesbezüglich würden mich interessieren.

  3. #83
    PREMIUM MEMBER Avatar von gonzo85
    Registriert seit
    03.06.2015
    Ort
    Bavaria
    Beiträge
    6.662
    Themenstarter
    Danke Philly, aber wie meinst du das?
    Gruß, Florian


  4. #84
    Daytona Avatar von Philly
    Registriert seit
    16.12.2013
    Beiträge
    3.202
    Bei der Daytona-Gehäuseform bildet das Oysterband anscheinend (bei einigen) keinen harmonischen Übergang zwischen Band-und Gehäuse-Anstoss. Bei Dir liegt das Band am Gehäuse-Anstoss beim Tragen nicht erhöht auf/steht nicht über?

  5. #85
    PREMIUM MEMBER Avatar von gonzo85
    Registriert seit
    03.06.2015
    Ort
    Bavaria
    Beiträge
    6.662
    Themenstarter
    Das ist bei der Platin Daytona und den Goldmodellen mit Goldband so. Dort stehen die Endlinks über das Gehäuse.
    Gruß, Florian


  6. #86
    PREMIUM MEMBER Avatar von Frau Conny
    Registriert seit
    15.08.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.359
    W U N D E R S C H Ö N E Uhr
    Ich wünsche dir viel Freude damit
    Gruss Conny

  7. #87
    Daytona Avatar von Philly
    Registriert seit
    16.12.2013
    Beiträge
    3.202
    Das kenne ich aus Eigenerfahrung - meine ich jedoch nicht: somit scheint es bei Dir kein solch ein "überstehen" zu geben und kein issue zu sein.
    Viel Spass mit der schönen Uhr.

  8. #88
    PREMIUM MEMBER Avatar von gonzo85
    Registriert seit
    03.06.2015
    Ort
    Bavaria
    Beiträge
    6.662
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Philly Beitrag anzeigen
    Bei der Daytona-Gehäuseform bildet das Oysterband anscheinend (bei einigen) keinen harmonischen Übergang zwischen Band-und Gehäuse-Anstoss. Bei Dir liegt das Band am Gehäuse-Anstoss beim Tragen nicht erhöht auf/steht nicht über?
    Siehe hier:



    Das ist bei der 116519 nicht der Fall.
    Gruß, Florian


  9. #89
    PREMIUM MEMBER Avatar von gonzo85
    Registriert seit
    03.06.2015
    Ort
    Bavaria
    Beiträge
    6.662
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Philly Beitrag anzeigen
    Das kenne ich aus Eigenerfahrung - meine ich jedoch nicht: somit scheint es bei Dir kein solch ein "überstehen" zu geben und kein issue zu sein.
    Viel Spass mit der schönen Uhr.

    Nö da steht nix über. Die Endlinks sind ja fest verbaut und nicht beweglich.
    Gruß, Florian


  10. #90
    PREMIUM MEMBER Avatar von Newbie01
    Registriert seit
    15.08.2007
    Beiträge
    6.710
    Sehr schöne Uhr! Gratuliere!
    Grüße und Freude! Wolfgang
    "Gott vergibt, Rambo nie!"

    „Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)

  11. #91
    PREMIUM MEMBER Avatar von gonzo85
    Registriert seit
    03.06.2015
    Ort
    Bavaria
    Beiträge
    6.662
    Themenstarter
    Dankeschön!
    Gruß, Florian


  12. #92
    Double-Red Avatar von Dunki
    Registriert seit
    22.10.2011
    Ort
    am schönen Niederrhein
    Beiträge
    9.766
    hat die WG Daytona ein anderes Gehäuse wie die St Version? Die Hörner laufen zum Ende anders aus oder ?

  13. #93
    DoT 2020 Sieger 2021 & zukünftiger Fiat Multipla Besitzer Avatar von hallolo
    Registriert seit
    01.02.2007
    Beiträge
    10.194
    Zitat Zitat von Dunki Beitrag anzeigen
    hat die WG Daytona ein anderes Gehäuse wie die St Version? Die Hörner laufen zum Ende anders aus oder ?
    Das ist schon immer so.
    Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.


  14. #94
    PREMIUM MEMBER Avatar von gonzo85
    Registriert seit
    03.06.2015
    Ort
    Bavaria
    Beiträge
    6.662
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Dunki Beitrag anzeigen
    hat die WG Daytona ein anderes Gehäuse wie die St Version? Die Hörner laufen zum Ende anders aus oder ?
    Jap, das Case ist an mehreren Stellen anders und in meinen Augen deutlich "fetter". Siehe Kronenschutz, Hörner, etc.
    Sozusagen der Bigblock.

    Siehe hier (oben Stahl, unten Gold):

    Quelle: rolexforums
    Geändert von gonzo85 (11.04.2019 um 11:00 Uhr)
    Gruß, Florian


  15. #95
    PREMIUM MEMBER Avatar von gonzo85
    Registriert seit
    03.06.2015
    Ort
    Bavaria
    Beiträge
    6.662
    Themenstarter
    Sollte sich übringens noch wer fragen, ob die Endlinks demontierbar sind:

    Ja, sind sie.

    Nein, ein Goldband passt dann trotzdem nicht dran, weil die Bohrungen nicht passen


    Quelle: rolexforums
    Geändert von gonzo85 (11.04.2019 um 11:02 Uhr)
    Gruß, Florian


  16. #96
    PREMIUM MEMBER Avatar von Jr1231
    Registriert seit
    19.12.2011
    Beiträge
    1.512
    Glückwunsch zur tollen Uhr
    Viele Grüsse,
    Jürgen

  17. #97
    Deepsea Avatar von ulisch
    Registriert seit
    10.12.2005
    Ort
    Strohgäu
    Beiträge
    1.111
    Glückwunsch zu der genialen Weißgold Daytona

    Sehe ich das dann richtig das man an eine Stahl D 116500 das Oysterflex montieren kann, dann aber ohne die "Endlinks" weil die Stahl D vermutlich nicht die Aussparung unter der Lünette hat. Dann habe ich halt zwischen dem Oysterflex und dem Gehäuse den gewohnten Spalt.
    Grüße Uli

  18. #98
    Sea-Dweller Avatar von Ardi
    Registriert seit
    20.01.2016
    Beiträge
    799
    Tolle Bilder !
    Viel Spaß mit der D
    VG Ardi

  19. #99
    PREMIUM MEMBER Avatar von gonzo85
    Registriert seit
    03.06.2015
    Ort
    Bavaria
    Beiträge
    6.662
    Themenstarter
    Zitat Zitat von ulisch Beitrag anzeigen
    Glückwunsch zu der genialen Weißgold Daytona

    Sehe ich das dann richtig das man an eine Stahl D 116500 das Oysterflex montieren kann, dann aber ohne die "Endlinks" weil die Stahl D vermutlich nicht die Aussparung unter der Lünette hat. Dann habe ich halt zwischen dem Oysterflex und dem Gehäuse den gewohnten Spalt.
    Nein das geht auch ohne Spalt mit den Endlinks, sind meines Wissens nach dann aber Aftermarket und nicht unter der Lünette befestigt.
    Sieht dann so aus:

    Quelle: rolexforums


    Hier sieht man übrigens nochmal gut die Unterschiede am Case. Stahl ist deutlich dünner, WG deutlich fetter.
    Geändert von gonzo85 (11.04.2019 um 15:20 Uhr)
    Gruß, Florian


  20. #100
    Day-Date Avatar von Milou
    Registriert seit
    11.11.2012
    Beiträge
    4.709
    Boah ! was für zwei Königskinder.

Ähnliche Themen

  1. WG Daytona 116519LN Oysterflex
    Von Wiener48 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 139
    Letzter Beitrag: 19.07.2019, 14:10
  2. Beratung Daytona 116519LN
    Von Abraxas_1 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.05.2018, 18:20

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •