Ich fahre jetzt mal zu einem in meiner Nähe befindlichen Konzi und schaue. Leider ist der konzi bei dem ich die Uhr abgeholt habe 500km weit entfernt aber im Garantiefall sollte das ja egal sein. Schauen wir mal
Würdet Ihr Bucherer oder Rüschenbeck dafür empfehlen?
Ergebnis 21 bis 40 von 58
-
23.03.2019, 08:52 #21
Du wirst hier viele Meinungen pro und con bekommen, wichtig ist doch, dass es DICH stört! Also reklamieren, steht Dir zu
Beste Grüße, Dirk
-
23.03.2019, 09:48 #22
- Registriert seit
- 05.09.2018
- Beiträge
- 72
Themenstarter
-
23.03.2019, 10:22 #23
Ab damit zu deinem Konzi des Vertrauens! Nach drei Monaten ist Sie wieder astrein! LG Tom
-
23.03.2019, 10:24 #24
- Registriert seit
- 19.03.2018
- Ort
- Elbnähe
- Beiträge
- 223
Glückwunsch zur Uhr
Ein Fremdkonzi wird dir das wohl kaum beheben. Aber fragen kann man ja mal nach der Meinung.
Bitte um weitere Updates
Beide!!"Eine schöne Uhr zeigt die Zeit an, eine schöne Frau lässt sie vergessen." - Maurice Chevalier
Beste Grüße
Stefan
-
23.03.2019, 10:30 #25
- Registriert seit
- 24.10.2017
- Beiträge
- 221
Ich würde es aus zwei Gründen nicht machen lassen: 1. hätte ich damit ein wirkliches Unikat 2. habe ich grundsätzlich etwas gegen Lünettentauschereien
-
23.03.2019, 11:11 #26
- Registriert seit
- 17.03.2018
- Ort
- Hamburg
- Beiträge
- 149
Unikat hin oder her, ich würde es korrigieren lassen.
Edit fügt hinzu: Auch wenn es wieder warten bedeutet, auf dieser Warteliste bist du auf Platz 1 und du wirst die Uhr garantiert (wieder) bekommen ;-)Geändert von Oliver Twist (23.03.2019 um 11:13 Uhr)
-
23.03.2019, 11:18 #27
Unikat? Das ist nix anderes als ein Herstellungsfehler. Die Lünette wird gewechselt und fertig. Was würdet ihr bei einem Neuwagen sagen, der mit nem Kratzer oder einer Lacknase an der Tür ausgeliefert wird?
Ciao, Sascha
última estación - esperanza
-
23.03.2019, 11:22 #28
Auf jeden Fall zum Konzi damit, ich würde die Lünette austauschen lassen wenn es nötig ist !
-
23.03.2019, 11:28 #29
Ich würde es auch in Ordnung bringen lassen. Da war wohl die Endkontrolle nicht ganz so aufmerksam wie gewohnt.
Das Beschichtungsverfahren wird vom Werk als sehr aufwändig beschrieben, und Rolex lässt sich das Teil fürstlich bezahlen.
Das hätte ich dann auch gern in makellos. Den Fleck bekommen selbst unsere gefürchtetsten Strategen hier nicht gehypt
Vielleicht schreibst Du Köln einmal an. Sicher ist die Geschichte leicht zu lösen.Gruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
23.03.2019, 11:30 #30
Das würde mich auch stören!
Ab zum Konzi.Beste Grüße
Kai
-
23.03.2019, 11:38 #31
-
23.03.2019, 12:05 #32
- Registriert seit
- 20.05.2018
- Beiträge
- 726
So eine Uhr ist doch feinste Handarbeit, da sollte man schon mal den ein oder anderen "Makel" tolerieren können.
-
23.03.2019, 12:07 #33
Ich als Poliertuch-Muschi, der eine Uhr nur ungerne in Reparatur gibt, würde es sofort beheben lassen. Der Tausch des Lünetten-Inlays ist keine große Sache und der Makel offensichtlich.
Hatte vor knapp drei Jahren den Kauf einer Deep-Blue abgelehnt, welche einen Makel an der Lünette hatte und dann die nächste bekommen.
-
23.03.2019, 12:08 #34
-
23.03.2019, 12:10 #35
Würde ich auch beheben lassen. Die Lünette hat ja jetzt keiner „von Hand“ hergestellt, also für mich auch kein Unikat.
Die erneute Wartezeit ist halt nervig, ist es aber wert. Danach hast du eine hoffentlich perfekte GMT.
Glückwunsch zur Uhr, übrigens.Viele Grüße Valentin >> Insta <<
-
23.03.2019, 12:28 #36
Teile die Meinung der meisten hier. Ab nach Köln damit. Das Doing übernimmt übrigens JEDER AD. Dafür musst´e nun wirklich nicht 500km durch die Republik düsen
So long,
Franz
-
23.03.2019, 13:07 #37
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.371
- Blog-Einträge
- 1
Auch mich würde es stören. In den sauren Apfel beißen und zum Konzi.
If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!
-
23.03.2019, 13:13 #38
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Beiträge
- 2.952
Ich würde mal in Köln anrufen, keine Ahnung ob die das nicht ggf. sofort machen, falls man vor Ort ist.
Würde ich auf jeden Fall sofort beheben lassen, bis zur ersten Revision warten, könnte sehr teuer werden.
-
23.03.2019, 13:37 #39
Wenn es Dir nur ein bisschen Freude an der Uhr nimmt, würde ich die Uhr zum Händler bringen. Sonst ärgerst Du Dich bei jedem Uhrzeitablesen.
Viele Grüße,
Henning-Carl
-
23.03.2019, 14:01 #40
- Registriert seit
- 07.02.2019
- Ort
- Spanien
- Beiträge
- 217
Muss er aber, denn ich kann eine Garantieleistung überall auf der Welt verlangen.
Was mich aber fast noch mehr stört, ist der Abschluß der roten Farbe vor dem GMT-Zeiger-Dreieck. Das geht bei einer so teuren Uhr besser.
Zum Vergleich hier eine Steinhart für 520,-Euro, sauberer Abschluss und nicht schief wie bei der Rolex für 8500,-. Das darf nicht sein.
https://share-your-photo.com/97cbee1fad
Saludos
Walter
Lesezeichen