Die macht mal richtig Action am Handgelenk. Würde ich sehr gerne mal live sehen. Scheint nichts für Epileptiker zu sein.![]()
Ergebnis 1 bis 19 von 19
Thema: Zenith Defy Inventor
-
20.03.2019, 21:53 #1
Zenith Defy Inventor
Das Kaliber 9100 mit 18 Hz halte ich für einer der großartigsten Entwicklungen seit vielen, vielen Jahren.
https://inventor.zenith-watches.com/en/
https://monochrome-watches.com/zenit...n-video-price/
Kosten soll sie CHF 19.200,-
Meines Erachtens ein Schnäppchen!
— Roland —
20 % auf alles!
-
20.03.2019, 22:07 #2
- Registriert seit
- 30.05.2009
- Beiträge
- 543
Andreas
-
20.03.2019, 23:17 #3
Holy Moly, geile Uhr!
GRÜSSE TOM
-
21.03.2019, 07:48 #4
Scharfes Teil.
Zuerst dachte ich, die Lünette ist „frosted gold“, aber da steht „Aeronith“. Was ist das genau für ein Material?
Gruß
Oliver
Ein Fußpilz hätte auch gereicht!
-
21.03.2019, 07:59 #5
Wow, das Kaliber ZO 342 ist ganz großes Kino!
Oliver / HolderFloh: Aeronith ist ein Aluminium-Composite. Das Aeronith Patent wurde im R&D Department von Hublot entwickelt.
herzliche Grüße, Friedrich
-
21.03.2019, 09:10 #6
Alles klar, vielen Dank.
Gruß
Oliver
Ein Fußpilz hätte auch gereicht!
-
21.03.2019, 12:05 #7Viele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
21.03.2019, 12:44 #8
Sehe ich genauso, technisch ein tolles Uhrwerk, da ich mit skelettierten ZB nicht viel anfangen kann, käme hier noch die Geschwindigkeit hinzu, ich würde kirre werden.
-
21.03.2019, 15:27 #9
Ich finde die Defy generell sehr hübsch und die neue Technologie top. Insofern hatte ich auf diesen Moment gehofft. Leider hat Zenith das Ding in 44 mm eingehaust und das bei 14,5 mm Höhe. Schade, denn so ist sie für ne Dreizeigeruhr zu fett.
Saludos
Carsten
-
21.03.2019, 15:32 #10
Mmh, irgendwie hab ich jetzt Hunger auf Krapfen
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
21.03.2019, 18:26 #11
Fühlst du dich auch oft teigig?
Noch etwas Info zum Werk, das man von 15 Hz in der Defy Lab auf 18 Hz beschleunigt hat.
— Roland —
20 % auf alles!
-
21.03.2019, 21:31 #12
Sollte ja dann vong Genauigkeit her und so das Tourbillon überflüssig machen, oder hab ich da was falsch verstanden?
GRÜSSE TOM
-
21.03.2019, 21:37 #13
Ja die bei Zenith können was!
Geniales Teil,Danke fürs zeigen Roland!
Gruß
Kurt
-
21.03.2019, 21:42 #14
-
21.03.2019, 21:59 #15
-
21.03.2019, 22:11 #16
Geile Technik
cheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
22.03.2019, 19:54 #17
-
22.03.2019, 19:57 #18
Ich dich auch, Schatzi!
GRÜSSE TOM
-
22.03.2019, 19:59 #19
- Registriert seit
- 20.05.2018
- Beiträge
- 726
Ähnliche Themen
-
Defy EP 21 - into the details
Von Sascha im Forum ZenithAntworten: 19Letzter Beitrag: 18.04.2017, 07:03 -
Zenith Defy EP 21
Von Sascha im Forum ZenithAntworten: 21Letzter Beitrag: 26.03.2017, 22:58 -
Eure Defy's
Von Jayo im Forum Andere MarkenAntworten: 0Letzter Beitrag: 08.07.2008, 07:59 -
Defy Gauss
Von Royal-Oak im Forum Andere MarkenAntworten: 10Letzter Beitrag: 28.06.2008, 15:43
Lesezeichen