Viel Spaß mit der Uhr! Klasse, dass du noch eine bekommen konntest, bevor sie endgültig vom Markt verschwindet.
Ergebnis 201 bis 220 von 702
Thema: 116710 LN
Hybrid-Darstellung
-
27.03.2019, 22:31 #1
- Registriert seit
- 26.10.2018
- Beiträge
- 1.751
Eine schöne Uhr zeigt die Zeit an, eine schöne Frau lässt sie vergessen. - Maurice Chevalier
-
27.03.2019, 23:15 #2
-
28.03.2019, 08:02 #3
wahnsinn! Toller Konzi
Viel Spaß mit der LN
liebe Grüße
Alex
-
28.03.2019, 09:07 #4
- Registriert seit
- 05.03.2017
- Ort
- W-NÖ
- Beiträge
- 821
Super!!!
lg
Geraldo
-
28.03.2019, 09:07 #5
- Registriert seit
- 07.02.2019
- Beiträge
- 59
Glückwunsch und viel Tragefreude mit der GMT LN! Alles richtig gemacht.
Schön, dass es eine positive Erfahrungen mit einem Konzessionär war, der nicht nur seine etablierte Kundschaft bedient.
Selbst bin ich auch noch auf der Suche nach einer Master II; bevorzugt zurzeit ebenfalls 116710LN.
Wie ist deine / eure Meinung zu der neuen 126710BLNR bzw. 116710BLNR als alternative-betreffend "bevor sie endgültig vom Markt verschwindet"?Geändert von HG.Lahr (28.03.2019 um 09:11 Uhr)
-
28.03.2019, 09:29 #6
- Registriert seit
- 05.03.2017
- Ort
- W-NÖ
- Beiträge
- 821
Ist natürlich auch Geschmacksache aber die LN ist halt schon ein Klassiker.
Wenn sie die tatsächlich nicht mehr bauen wär das sehr schade obwohl ich das noch nicht ganz glauben kann...
Also ich bin extrem froh letztes Jahr noch eine neue LN gekauft zu haben, trage sie zwar nicht jeden Tag aber diese Uhr ist mein Flagschiff und wird es immer bleiben.
lg
Geraldo
-
28.03.2019, 09:48 #7
- Registriert seit
- 14.03.2018
- Beiträge
- 1.690
Das waren noch Zeiten. Und jede der GMTs war verfügbar. Heute nur noch für langjährige Stammkunden und/oder mit viel Glück.
Viele Grüße,
Matthias
-
28.03.2019, 09:58 #8
- Registriert seit
- 05.03.2017
- Ort
- W-NÖ
- Beiträge
- 821
So ist es...
lg
Geraldo
-
28.03.2019, 10:12 #9
.. und was für Unterschiede i. S. Ästhetik bei der Gehäuseform
-
11.04.2019, 13:47 #10
- Registriert seit
- 04.05.2017
- Ort
- Cypress Hill
- Beiträge
- 738
-
28.03.2019, 10:53 #11
- Registriert seit
- 14.03.2018
- Beiträge
- 1.690
Leicht OT: Wahrscheinlich werden wir bald auch bei den Datejusts und OPs stöhnen, dass es die nur noch für langjährige Stammkunden gibt. Also: Schon heute eindecken. ;-)
Viele Grüße,
Matthias
-
28.03.2019, 12:10 #12
Ich bin schon gespannt was nur das GMT Oysterband in 5 Jahren kosten wird!
Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse! Günter
-
28.03.2019, 12:14 #13
- Registriert seit
- 26.10.2018
- Beiträge
- 1.751
Lang ists her und schön wars! Damals war ich zwar noch zu jung für teure Uhren, aber die Coke war schon immer ein Traum für mich.
Eine schöne Uhr zeigt die Zeit an, eine schöne Frau lässt sie vergessen. - Maurice Chevalier
-
28.03.2019, 12:35 #14
- Registriert seit
- 21.03.2016
- Ort
- Bei München
- Beiträge
- 22
Schönes Thema hier ... ich geb mal meinen Senf dazu. Habe meine GMT Master II 116710 LN vor ca. 10 Jahren wegen Geldnot einem Freund gegeben. Ich habe damals 2008 ca. 5100€ bezahlt. Er meinte letztes Jahr zu mir dass ich die Uhr zum gleichen Preis zurückbekomme wenn ich will. Er hatte aber den weißen Umkarton und die Rechnung verloren und bot mir 4900€ an. Original Papiere mit Zertifikat und Original Box alles noch vorhanden, jedoch ist die Uhr abartig abgerockt. Glas und Lünette wie neu, aber alle Edelstahlteile sehen aus wie mit Schmirgelpapier behandelt. Keine meiner Uhren sieht so aus und ich frage mich wie man so etwas schafft. Tragespuren from the allerfinest
Schon eher ne rundum Patina die man selten sieht. Ich habe trotzdem zugeschlagen und die Uhr am Ende für 4800€ zurückgekauft. Ich denke der Deal war trotz des Zustandes ok, wenn man hier nun so mitliest. Bucherer hat mir auch eine nachgereichte Originale Kaufbestätigung geschickt. Rechnung ist aber flöten ... Alles Gute Euch!
-
28.03.2019, 12:41 #15
-
28.03.2019, 12:51 #16
- Registriert seit
- 21.03.2016
- Ort
- Bei München
- Beiträge
- 22
-
28.03.2019, 13:50 #17
-
28.03.2019, 12:45 #18
Lass die Uhr doch einmal in Köln aufarbeiten sowie eine Werksrevision durchführen. Schadet bei dem Alter bestimmt nicht und danach sieht sie wieder aus wie neu!
Beste Grüße
Kai
-
28.03.2019, 12:53 #19
Kurz aufpolieren lassen und sie sieht aus wie neu!
Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse! Günter
-
28.03.2019, 12:56 #20
- Registriert seit
- 21.03.2016
- Ort
- Bei München
- Beiträge
- 22
Ja über eine Revision denke ich auch nach ... Bin froh über den guten Deal.
Ähnliche Themen
-
Frage zu 116710 Ln u. 116710 Batman
Von Loktreiber im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 18.07.2018, 22:42 -
Basel 2013 - 116710 ln => 116710 blnr
Von tobstar im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 85Letzter Beitrag: 07.06.2013, 11:36 -
116710
Von rudi im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 7Letzter Beitrag: 14.04.2008, 22:53 -
116710 - Wo ?
Von tomschaetzer im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 7Letzter Beitrag: 15.10.2007, 21:18 -
116710 zum LP
Von Zarathustra im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 42Letzter Beitrag: 05.08.2007, 20:09
Lesezeichen