Ich verfolge Lange ja auch schon seit einiger Zeit auf C24 und Ebay. Bei der Lange 1 ärgere ich mich, dass ich da nicht vor zwei Jahren zugeschlagen habe, die 101.039 findest Du nur noch sehr selten in sehr gutem Zustand. Da sieht man vor allem hinten beim Gehäuse oft rund polierte Nummern.
Beim 403.035 bewegt sich der Preis m.E.n. stabil seitwärts seit dieser Extrem-Preiserhöhung von 20 Prozent in 2011. Da siehst Du dann mal einen in Monaco für 39k im Neuzustand, der dann nach ein paar Monaten in Berlin bei einem Händler wieder auftaucht, für 44k diesmal, bevor der Preis dann drei Monate später wieder auf 39k gesenkt wird. Im Rennsport würde man das wohl Ausreiß-Versuche nennen. Der wurde halt auch 13 Jahre lang gebaut - und viele der Besitzer tragen die Uhr nicht, sondern tragen sie nur vom Safe zum Sofa und zurück. Dadurch hast Du auch nicht den Verschleiß wie bei alten Rolex-Modellen, die früher Tool Watches waren, die nicht sonderlich sorgfältig behandelt wurden.
Ergebnis 1 bis 20 von 97
Baum-Darstellung
-
08.12.2020, 14:41 #20Beste Grüße, Florian
Ähnliche Themen
-
Preise Gebrauchtmarkt...
Von Der Herr Krämer im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 123Letzter Beitrag: 30.05.2018, 18:19 -
Aktuelle Preise A.Lange & Söhne
Von 5513 im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 9Letzter Beitrag: 20.04.2018, 23:41 -
A. Lange & Söhne NEWS 2017 - die neue Lange 1 Mondphase
Von Sascha im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 35Letzter Beitrag: 08.12.2016, 18:24 -
A. Lange & Söhne RICHARD LANGE TOURBILLION POUR LE MERITE
Von uhrenfan_rolex im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 9Letzter Beitrag: 20.02.2015, 10:21 -
Warum eigentlich A. Lange & Söhne und nicht F. Lange & Söhne?
Von Iltis im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 2Letzter Beitrag: 10.11.2014, 21:38
Lesezeichen