Seite 1 von 5 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 97

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Preise Gebrauchtmarkt Lange & Söhne mal wieder...

    ...leider ist es ja hier im Lange Unterforum sehr ruhig, was der marke m.E. überhaupt nicht gerecht wird. Die Preise im Gebrauchtmarkt verfolge ich mitunter nur noch mit einem Kopfschütteln...heute ist mir z.B. diese Wahnsinnsuhr aufgefallen:

    https://www.chrono24.de/alangesoehne...-id7676189.htm

    Kennt jemand evtl. noch den damaligen Neupreis?

    ich finde die Uhr sagenhaft und für die Summe des uhrmacherisch Gebotenen (mal abgesehen von EK und MR) ist das P/L-Verhältnis unschlagbar, oder was denkt Ihr?

    LG
    Oliver

  2. #2
    Mil-Sub Avatar von harleygraf
    Registriert seit
    26.02.2014
    Ort
    Heart of Eastside
    Beiträge
    14.861
    Den Neupreis kenne ich leider nicht, Oliver.
    Aber ALS Tourbillon für nicht mal 60 K.
    Wahnsinn.
    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
    (Albert Schweitzer)


    Greets Stefan

  3. #3
    ehemaliges mitglied
    Gast
    ein schweizer händler bietet sie für mehr als das doppelte an.
    https://www.chrono24.de/alangesoehne...-id5524226.htm

  4. #4
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.843
    Blog-Einträge
    20
    Mei, den Krapfen will keiner (wie sagte Werner "Deutsches Panzer-Design"), der Dispo knirscht und mit der Kohle kann man besseres anfangen.....so kommt so ein Preis zustande.
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  5. #5
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Der Herr Krämer Beitrag anzeigen
    (...) Kennt jemand evtl. noch den damaligen Neupreis...)
    Im Katalog 2001/02 (D) stand sie für EUR 81.295,–

    https://100percentpassion.files.word...2001-april.pdf

    In meinen Augen eine wunderschöne Uhr!

    Zitat Zitat von Vanessa Beitrag anzeigen
    Mei, den Krapfen will keiner (wie sagte Werner "Deutsches Panzer-Design"), der Dispo knirscht und mit der Kohle kann man besseres anfangen.....so kommt so ein Preis zustande.
    Michi, du bist einsame Spitze im Lange-Bashen!

    Ein Glück, dass es „Panzer-Design“ nur bei deutschen Uhren gibt!

    https://www.patek.com/de/kollektion/...ions/6300G-010

    https://www.patek.com/de/kollektion/...ions/5520P-001

  6. #6
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.843
    Blog-Einträge
    20
    Zitat Zitat von 7schläfer Beitrag anzeigen
    ...


    Michi, du bist einsame Spitze im Lange-Bashen!

    Ein Glück, dass es „Panzer-Design“ nur bei deutschen Uhren gibt!

    https://www.patek.com/de/kollektion/...ions/6300G-010

    https://www.patek.com/de/kollektion/...ions/5520P-001
    Hatte ich so nie behauptet- aber im Gegensatz zu Lange hat PP auch ein paar gute Designgriffe getan. Schlechter Geschmack ist nicht nur bei Lange, Nomos, GO und anderen vertreten....
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von obermax
    Registriert seit
    30.05.2009
    Ort
    Lower-Saxony
    Beiträge
    575
    Ich find die Uhr auch toll- ist halt nur absolut gesehen immer noch viel Geld, da wird die Luft schon dünn....
    Und abseits vom mittlerweile alles beherrschenden Renditedenken die deutlich spannendere Uhr als irgendeine Stahl- Nautilus (imho).
    Gruß, Christian

  8. #8
    Freccione Avatar von TMG
    Registriert seit
    15.06.2006
    Beiträge
    5.756
    Lange an sich liegt ja schon lange (!), das wird auch durch das RG nicht besser.

    Eine interessante Uhr, wenngleich auch nicht für mich persönlich. Unter horologisch-wissenschaftlichem Aspekt aber tatsächlich interessant.
    Viele Grüße, Carsten

    Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von obermax
    Registriert seit
    30.05.2009
    Ort
    Lower-Saxony
    Beiträge
    575
    Gruß, Christian

  10. #10
    GMT-Master
    Registriert seit
    14.05.2007
    Beiträge
    633
    Hmm, ich finde das ruhige, klare Design von Lange sehr stilbildend und ästhetisch durchaus gelungen, obwohl (oder gerade weil) eine gewisse Schwere damit einhergeht.

    Patek hat neben ganz großen Designs auch wirklich viele Uhren, die unterirdisch designt sind, nicht nur die 5980. Tourbillone, die beanspruchen, von der Zifferblattseite sichtbar zu sein, führen zwar zu erhöhtem technischen Interesse bei technisch Interessierten, aber, seien wir ehrlich, nie zu erhöhter Ästhetik.

    Oliver

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von obermax
    Registriert seit
    30.05.2009
    Ort
    Lower-Saxony
    Beiträge
    575
    Irgendwie sind es hier immer dieselben, die Lange gut finden und auch immer dieselben, die das Gegenteil propagieren.
    Zahlenmäßig insgesamt vielleicht 10 Leute!?
    Ich glaube, das juckt die (Lange) Eiche so oder so nicht.
    Die sehr geringe Jahresproduktion ist weiterhin ausgelastet und die Begeisterung vor Ort kann man bei jedem Mitarbeiter spüren- also erstmal alles gut für Lange��
    Gruß, Christian

  12. #12
    Yacht-Master Avatar von Flopi
    Registriert seit
    15.11.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    2.269
    Das Lange 1 Tourbillon in Platin steht schon lange auf meiner Wunschliste. Aber die Preise sind mir einfach zu hoch für eine Uhr.
    Ich habe auch schon öfter darüber nachgedacht, einfach meine Lange 1 Mondphase und den Datograph für ein Tourbillon herzugeben.
    Dazu konnte ich mich Gott sei Dank bislang nicht durchringen und bin froh, beide Uhren noch zu haben.

    Die Gebrauchtpreise sind schon ein Trauerspiel, aber wenn man nicht verkaufen will, spielen sie auch keine wirkliche Rolle. Das, was mich von Lange noch interessiert, ist allerdings auch bei niedrigen Zweitmarktpreisen immer noch so teuer, dass es meine Kragenweite leider deutlich übersteigt.

    Ich bin natürlich anderer Meinung als Michi: gerade Lange hat über die Zeit einige sehr überzeugende Uhren auf den Markt gebracht. Gerade die Lange 1 und der Datograph sind heute Ikonen und auch die Zeitwerk und die Langematik sind klasse. Und Lange ist um einiges exklusiver als PP mit nur rund 6000 Uhren im Jahr. Auf der anderen Seite war Lange noch nie eine Poser-Marke, sondern eher Understatement für den Genießer. Und es fehlt ein ikonisches Sportmodell mit Metallband. Wenn man sich anschaut, welche Uhren heute gehypt werden, dann sind das vor allem eine Handvoll Rolex Stahl-Sporties, die Nautilus und die Royal Oak. Und von dem Hype profitieren die drei Marken für ihre gesamte Kollektion - gerade durch den Impact der gehypten Modelle auf das jeweilige Markenimage. Und das fehlt Lange komplett.

    Ich sehe das allerdings völlig entspannt: ich habe nicht vor, meine beiden Langes zu verkaufen und vielleicht sinken die Preise in der nächsten Wirtschaftskrise so weit, dass doch noch ein Tourbillon erreichbar ist. Man sollten sich stets ein paar Träume bewahren
    Viele Grüße
    Ralf

  13. #13
    Double-Red
    Registriert seit
    10.11.2015
    Beiträge
    8.675
    Hmmm, zieht man bei PP die "Massen- und Sportlinien", also Twenty-4, Nautilus und Aquanaut ab, bzw bei AP die RO verbleiben vermutlich Produktionszahlen die an die Exklusivität von ALS heranreichen. Aber egal, das schmälert den horologischen Wert von ALS nicht. In erster Linie kaufe ich mir Uhren, die mir gefallen müssen und Werterhalt ist mir (fast) gleichgültig.

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von obermax
    Registriert seit
    30.05.2009
    Ort
    Lower-Saxony
    Beiträge
    575
    Sehr gut gesagt, bb!
    Gruß, Christian

  15. #15
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.189
    Dieses bashing in jedem Lange Faden ist einfach nur nervtötend. Warum können sich bestimmte Personen diese überheblichen und intoleranten Kommentare nicht einfach mal verkneifen. Außerdem beantwortet es die Frage nicht.

    Der Preis kommt mir vor wie ein Fehler. Dieses Tourbillon liegt sonst mindestens 20k höher. Der Preis aus der Schweiz ist dagegen deutlich zu ambitioniert. Eine aus meiner Sicht wunderschöne Uhr. Wäre eine Sünde wert.
    Herzlichst, Carsten

  16. #16
    Mil-Sub Avatar von harleygraf
    Registriert seit
    26.02.2014
    Ort
    Heart of Eastside
    Beiträge
    14.861
    Zitat Zitat von Uhrgestein42 Beitrag anzeigen
    Der Preis kommt mir vor wie ein Fehler. Dieses Tourbillon liegt sonst mindestens 20k höher.
    Naja. Das stimmt so ja auch nicht. CWC bietet die gleiche Uhr für 5K mehr an. In der preislichen Region gibt es noch andere Angebote.
    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
    (Albert Schweitzer)


    Greets Stefan

  17. #17
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.843
    Blog-Einträge
    20
    Zitat Zitat von Uhrgestein42 Beitrag anzeigen
    Dieses bashing in jedem Lange Faden ist einfach nur nervtötend. Warum können sich bestimmte Personen diese überheblichen und intoleranten Kommentare nicht einfach mal verkneifen. Außerdem beantwortet es die Frage nicht.

    Der Preis kommt mir vor wie ein Fehler. Dieses Tourbillon liegt sonst mindestens 20k höher. Der Preis aus der Schweiz ist dagegen deutlich zu ambitioniert. Eine aus meiner Sicht wunderschöne Uhr. Wäre eine Sünde wert.
    Man kann es nicht wegdiskutieren, auch wenn es die Fanboys gerne würden: Das Ding will keiner. Das ist hard fact, egal aus welchen Gründen. Sonst wäre der Preis höher und/oder die Uhr schon weg. Man kann gegen alles diskutieren, aber nicht gegen den Markt.
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  18. #18
    Day-Date
    Registriert seit
    09.11.2006
    Beiträge
    3.950
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Vanessa Beitrag anzeigen
    Man kann es nicht wegdiskutieren, auch wenn es die Fanboys gerne würden: Das Ding will keiner. Das ist hard fact, egal aus welchen Gründen. Sonst wäre der Preis höher und/oder die Uhr schon weg. Man kann gegen alles diskutieren, aber nicht gegen den Markt.
    Ich muss Michi Recht geben - der Markt ist (leider) so, wie er ist. Alleine auf der Münchner Uhrenbörse ist es ein wahres Trauerspiel, zu welchen Kursen dort Lange Uhren verbimmelt werden (erinnere mich an eine Langematik Perpetual, ewiger Kalender in Platin für € 35.000,- letztes Jahr ).

    Im Endeffekt ist das ja eigentlich nur gut für den Lange "Fanboy", günstiger kommt er sicherlich nicht an seine Wunsch- und Traumuhr...aber er sollte sich vorher im Klaren sein, ob es seine EXIT sein sollte, denn mit der Uhr könnte er alt werden....

    Nichtsdestotrotz schaue ich mir die Lange 1 Tourbillon demnächst mal in Berlin an - finde die Uhr sensationell...

    Freue mich, dass zumindest mal wieder etwas im Lange Unterforum geschrieben wurde...

    LG
    Oliver

  19. #19
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.527
    Zitat Zitat von Der Herr Krämer Beitrag anzeigen
    Ich muss Michi Recht geben - der Markt ist (leider) so, wie er ist. Alleine auf der Münchner Uhrenbörse ist es ein wahres Trauerspiel, zu welchen Kursen dort Lange Uhren verbimmelt werden (erinnere mich an eine Langematik Perpetual, ewiger Kalender in Platin für € 35.000,- letztes Jahr ).
    Reden wir von der hier?
    https://www.ebay.de/itm/183736774740
    Tolle Uhr.

    Mich spricht jetzt auch nicht jede Lange an, aber die starke Abwertung am Zweitmarkt ist schon schade.
    Es gibt wirklich tolle ALS Uhren, welche PP in nichts nachstehen.

    Aber ist es nicht bei allen Uhren so, ausser bei Rolex und PP und AP und da auch nur bei manchen Referenzen?

    Alles andere verhält sich doch eher so wie ALS. Also 30%-50% Wertverlust bei verlassen des Ladens.
    Geändert von Sailking99 (21.03.2019 um 14:24 Uhr)
    There is no Exit, Sir.

  20. #20
    Day-Date
    Registriert seit
    09.11.2006
    Beiträge
    3.950
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Sailking99 Beitrag anzeigen
    Reden wir von der hier?
    https://www.ebay.de/itm/183736774740
    Tolle Uhr.

    Mich spricht jetzt auch nicht jede Lange an, aber die starke Abwertung am Zweitmarkt ist schon schade.
    Es gibt wirklich tolle ALS Uhren, welche PP in nichts nachstehen.

    Aber ist es nicht bei allen Uhren so, ausser bei Rolex und PP und AP und da auch nur bei manchen Referenzen?

    Alles andere verhält sich doch eher so wie ALS. Also 30%-50% Wertverlust bei verlassen des Ladens.
    Nein, die auf der Uhrenbörse hatte noch die Box inkl. des Uhrenbewegers...

    LG
    Oliver

Ähnliche Themen

  1. Preise Gebrauchtmarkt...
    Von Der Herr Krämer im Forum A. Lange & Söhne
    Antworten: 123
    Letzter Beitrag: 30.05.2018, 18:19
  2. Aktuelle Preise A.Lange & Söhne
    Von 5513 im Forum A. Lange & Söhne
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 20.04.2018, 23:41
  3. A. Lange & Söhne NEWS 2017 - die neue Lange 1 Mondphase
    Von Sascha im Forum A. Lange & Söhne
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 08.12.2016, 18:24
  4. A. Lange & Söhne RICHARD LANGE TOURBILLION POUR LE MERITE
    Von uhrenfan_rolex im Forum A. Lange & Söhne
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 20.02.2015, 10:21
  5. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.11.2014, 21:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •