Seite 22 von 203 ErsteErste ... 2122021222324324272 ... LetzteLetzte
Ergebnis 421 bis 440 von 4052
  1. #421
    Day-Date Avatar von Sippel
    Registriert seit
    10.09.2009
    Beiträge
    3.303
    Hoffentlich nicht.....


    Wird spannend ob die GMT nun nochmal als LN mit Jubilee kommt
    Grüße Sebastian

  2. #422
    Daytona Avatar von Adam_Cullen
    Registriert seit
    10.04.2018
    Ort
    Ausland
    Beiträge
    2.681
    Hat Percey nicht schon angemerkt, dass es die GMT nur noch in zweifarbigen Lünetten geben soll ? ( war dies nicht sogar von offizieller Seite ihm so zugetragen worden?!)

  3. #423
    Day-Date Avatar von Sippel
    Registriert seit
    10.09.2009
    Beiträge
    3.303
    ?? Weiß nicht, das es kein Oyster mehr gibt ja, aber die Farben auch?
    Grüße Sebastian

  4. #424
    Daytona Avatar von Adam_Cullen
    Registriert seit
    10.04.2018
    Ort
    Ausland
    Beiträge
    2.681
    Hab es in ( ) gesetzt, da ich es ggf auch missverstanden habe

  5. #425
    Deepsea Avatar von The Rolex Prince
    Registriert seit
    02.11.2011
    Ort
    Im Zentrum
    Beiträge
    1.297
    Zur Baselworld wird es die schon lange versprochene kräftige Preiserhöhung geben!!!
    Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse! Günter

  6. #426
    Day-Date
    Registriert seit
    17.05.2007
    Beiträge
    3.334
    Die meist geäußerte Vorhersage der letzten Jahre.
    Gleichauf mit----->es kommt die Coke

  7. #427
    Datejust
    Registriert seit
    27.05.2011
    Beiträge
    100
    *****
    Betreffs 116900 Air King II

    Übersetzung mittels Google-Translate von meinem Beitrag auf dem Holländischen Forum:...............


    Die Einführung des 116900 AKII im Jahr 2016 hatte gewisse Ähnlichkeiten mit dem Rolex-Sponsoring des Bloodhound SCC-Projekts, das seit 2006 läuft (ein britisches Projekt mit dem Ziel, den weltweiten Geschwindigkeitsrekord auf 1609 km / h zu verbessern).
    Rolex hat darüber kaum oder gar nicht nach außen kommuniziert
    Für das Cockpit dieses Projekts lieferte Rolex eine Reihe speziell gefertigter analoger "Rolex" -Instrumente für das ansonsten vollständig digital gestaltete Bloodhound SSC-Dashboard.
    Für Rolex bestimmten diese Instrumente das Erscheinungsbild des neuen AK II.







    Im Dezember Im Jahr 2018 wurde das Bloodhound SCC-Projekt eingestellt. Damals waren 29 Millionen Euro verschuldet. Das Geld war aufgebraucht und es war nicht möglich, eine weitere Finanzierung zu erhalten.
    Das Projekt wurde anschließend in modifizierter Form mit anderen Finanziers und jetzt als Bloodhound LSR neu gestartet.
    Kürzlich wurde ein erfolgreicher Vortest auf 1005 km / h durchgeführt.

    Die Rolex-Instrumente sind im neuen LSR verschwunden / ersetzt worden und Rolex ist mit ziemlicher Sicherheit nicht mehr mit dem Projekt verbunden.

    Zum Teil aus diesem Grund ist es keineswegs unvorstellbar, dass Rolex ankündigt, während Basel 2021 eine modifizierte Version des aktuellen AKII zu stoppen oder zu starten.
    Der AKII ist bislang nicht "beliebt" und wird kaum verkauft.
    Eine Frage des Geschmacks und der Unwissenheit, schließlich ist der AKII extrem bequem, die "Größe" von 40 mm ist in Ordnung, es ist eine frische, originelle und auffällige Erscheinung unter allen anderen bekannten Rolex-Modellen, während alle typischen und klassischen Rolex-Zutaten vorhanden sind .
    AK II-Besitzer scheinen das Modell in der Regel zuerst kritisch gesehen zu haben, haben es jedoch nach dem Kauf gekauft und waren vom Tragekomfort außerordentlich begeistert. Die "Handgelenksaufmerksamkeit" gegen (Rolex) Außenseiter und damit eine hohe Handgelenkszeit.
    Darüber hinaus .... (Zitat aus meinem Beitrag im USA Rolex Forum):

    ------- "Es ist die einzige Rolex-Werkzeuguhr mit ein- / zweistelligen Ziffern auf dem Zifferblatt. Die Ziffern 3, 6 und 9 sind aus Weißgold.

    Als echte Flug- / Instrumentenuhr hat sie die antimagnetischen Eigenschaften (und das Gehäuse) der Milgauss ohne den um 1.000 USD höheren Preis.
    Die AK-Geschichte beginnt 1945 als eine Ehre von Rolex für die englischen RAF-Kampfpiloten im Zweiten Weltkrieg.

    Dieser AK II ist bisher nur in begrenzten Stückzahlen erhältlich und wird voraussichtlich lange nicht mehr hergestellt. Es ist auch möglich, dass während Basel 2021 Modelländerungen oder gar ein Produktionsstopp präsentiert werden. .

    Es ist die einzige Rolex mit der Rolex-Krone in Gelb und dem Rolex-Namen und der Rolex-Sek. Zeiger in grün .... sowohl für die 2 Rolextrademark-Farben als auch bisher in sehr geringen Stückzahlen !!!

    Außerdem steigen die Preise des 116900 AKII schon seit einiger Zeit ...... vor ein paar Monaten um 5-10% unter dem UVP .......... und jetzt um 10% auf dem UVP. ....
    Es hat sich als Mauerblümchen auf die Tanzfläche bewegt .......

    Alles in allem Zutaten für einen geschätzten zukünftigen Klassiker ...? ------- "

    Der "kleine Bruder" des AK II, der Milgauss, läuft auch nicht sehr gut ...... das ist eigentlich überflüssig seit dem Eintreffen des AK II, da der AK II auch alle antimagnetischen Eigenschaften hat (Kaliber und Gehäuse) der Milgauss.
    Wenn man Rolex kennt, wird das nicht für immer so bleiben, und vielleicht sind in diesem Bereich während des Basel 2021 Neuigkeiten zu erwarten.
    Das Stoppen des aktuellen AKII oder des Modellwechsels könnte einen sehr interessanten Aspekt mit sich bringen .....
    Der AKII ist dann mit einer Produktionszeit von nur 4 Jahren wohl eines der am wenigsten verkauften Rolex-Modelle ..... und mit den genannten einzigartigen AKII-Eigenschaften unter den anderen Rolex-Modellen .... m.i. ein ernstzunehmender Anwärter darauf, auf lange Sicht ein begehrtes "Rolex-Sammlerstück" zu werden ....

    Was jetzt? .......
    Schieße nicht auf den Messenger ...... es schien sich zu lohnen, diese Informationen in diesem Forum zu teilen (soweit e.e.a. noch nicht bekannt ist).
    Und last but not least .... siehe auch meinen Beitrag in diesem Forum vom. 28-12-2012;

    Und weiter .........
    Nun, ich habe mich vor ein paar Monaten mit dem Kauf eines NOS 116900 Air King II "abgedeckt".
    Im "echten" finde ich es auch schön, separat, exklusiv und eine "echte" Rolex-Werkzeuguhr.
    Das Schöne ist, dass es Euri immer noch nichts kostet .....
    Die AK II-Preisentwicklung, die ich in den letzten Monaten beobachtet habe, ist vielleicht ein Hinweis auf das Potenzial. Richtigkeit meiner Annahmen.

    PS: Es gibt einen USA-Forenbeitrag, dass der AKII nicht mehr aus einer AD bestellt werden konnte ... nur auf Lager wären Exemplare verfügbar ....
    Vielleicht kann jemand das überprüfen.






    "Mehr Zeug" ....

    https://www.hodinkee.com/articles/th...ference-116900

    https://www.bobswatches.com/watch-re...r-king-history

  8. #428
    Sehr schöner Beitrag Rudolph.
    Eine Einstellung dieses Modells könnte ich mir auch vorstellen.
    Bei Rolex ist im Moment alles möglich.
    Gruss Toscanelli

  9. #429
    Explorer
    Registriert seit
    17.03.2018
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    150
    Zitat Zitat von Adam_Cullen Beitrag anzeigen
    Hat Percey nicht schon angemerkt, dass es die GMT nur noch in zweifarbigen Lünetten geben soll ? ( war dies nicht sogar von offizieller Seite ihm so zugetragen worden?!)
    Genau so habe ich es auch gelesen und die Info stammt von der letzten BW (wenn ich mich recht erinnere)

  10. #430
    Double-Red Avatar von ligthning
    Registriert seit
    10.11.2010
    Ort
    LaSarre
    Beiträge
    10.509
    Nach dem Lesen des Beitrags hab ich meine „Werkzeuguhr“ direkt mal wieder an den Arm gelegt. Die prognostizierte Wertschätzung hätte sie mM sicherlich verdient
    LG Helmut


    Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC

  11. #431
    Yacht-Master Avatar von eloysonic
    Registriert seit
    03.04.2014
    Beiträge
    2.185
    Eine Uhr zu einem quasi gescheiterten Projekt als zukünftiges Sammlerobjekt?
    Nicht mal ein eigenes Gehäuse wurde der Airking spendiert und das Zifferblatt sieht aus wie eine Resteverwertung der übriggebliebenen Explorer-Zifferblätter vor dem Facelift.
    Vielleicht hat sich jemand mir Airkings eingedeckt und versucht einen Hype zu starten.
    Für mich bleibt sie eine wenig begehrenswerte Rolex.

  12. #432
    Comex Avatar von Perseus
    Registriert seit
    11.02.2011
    Ort
    nebenan
    Beiträge
    16.997
    Klasse Beitrag Rudolph
    cheers, Behrad

    Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
    Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern

  13. #433
    Double-Red Avatar von ligthning
    Registriert seit
    10.11.2010
    Ort
    LaSarre
    Beiträge
    10.509
    Zitat Zitat von eloysonic Beitrag anzeigen
    Eine Uhr zu einem quasi gescheiterten Projekt als zukünftiges Sammlerobjekt?
    Nicht mal ein eigenes Gehäuse wurde der Airking spendiert und das Zifferblatt sieht aus wie eine Resteverwertung der übriggebliebenen Explorer-Zifferblätter vor dem Facelift.
    Vielleicht hat sich jemand mir Airkings eingedeckt und versucht einen Hype zu starten.
    Für mich bleibt sie eine wenig begehrenswerte Rolex.

    Noch ist sie aus den Schaufenstern heraus zu bekommen - deck dich jetzt ein, später wirst Du es bitter bereuen .....
    LG Helmut


    Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC

  14. #434
    Yacht-Master Avatar von eloysonic
    Registriert seit
    03.04.2014
    Beiträge
    2.185
    Den Beitrag finde ich übrigens auch top!

    Nur die Begeisterung für die Airking teile ich nicht, genauso wenig wie die Meinung, dass sie jemals zu einem begehrtem Sammlerobjekt wird.
    Selbst wenn doch, würde ich es nicht bereuen, da ich mir noch nie eine Uhr gekauft habe, die mir nicht gefällt.

  15. #435
    Freccione Avatar von watoo
    Registriert seit
    10.10.2004
    Beiträge
    6.328
    Der Beitrag ist prima. Die Uhr speziell.
    Gruß Michael

  16. #436
    Datejust
    Registriert seit
    27.05.2011
    Beiträge
    100
    Zitat Zitat von eloysonic Beitrag anzeigen
    Den Beitrag finde ich übrigens auch top!

    Nur die Begeisterung für die Airking teile ich nicht, genauso wenig wie die Meinung, dass sie jemals zu einem begehrtem Sammlerobjekt wird.
    Selbst wenn doch, würde ich es nicht bereuen, da ich mir noch nie eine Uhr gekauft habe, die mir nicht gefällt.
    *****
    Danke, ich verstehe es.........ist ja eine reine Geschmackssache........

    Übrigens bereits in 2012 schrieb ich auf dem Holländischen Rolex Forum über den Kermit 16610LV folgendes...(Google Übersetzung)....

    Von Okami am 28.12.2012, 15:47 Uhr
    ....Das Ergebnis der kurzen Produktionszeit von ca. 7 Jahren führt unter anderem zu einem relativ geringen Gebrauchtwarenangebot auf dem Markt.
    Ein geringes Angebot / "Enge" ist meiner Meinung nach (unter anderem) eine der Voraussetzungen für eine eventuelle. zukünftige Preiserhöhung.
    Ich denke, das kann man schon auf Chrono24 sehen; Das Volumen der verfügbaren 16610s ist fast viermal so groß wie das der spezifischen 16610LVs. Für die Daytonas sieht es auf lange Sicht weniger gut aus als in der Vergangenheit. Jetzt ist das angebotene Volumen fast 23x so groß wie die verfügbaren 16610LVs. Ich denke teilweise aufgrund der Tatsache, dass in den letzten Jahren viele einen Daytona gekauft haben, teilweise aufgrund spektakulärer Preiserhöhungen einiger Modelle in der Vergangenheit .......


    Damals Dec. 2012 kaufte ich einen fast wie neuen gebrauchte Kermit für € 4.400,-...ein paar Monate später konnte ich aus der Schweiz über München gerade noch einen neuen/NOS/vollverklebten Kermit kaufen für € 6.600,-

    Heutezutage kosten die gebrauchten bzw. NOS Kermits etwa € 15-18.000,- bzw € 18-21.000,- ***)
    Übrigens, meinen 1978er 1675 GMT Master (komplett mit allen damaligen Utensilien inkl. Originalrechnung) war mein erster Rolex und habe ich damals gekauft für umgerechnet € 470,-........heute bringt den kpl. Satz etwa € 20-25.000,-

    Eine gleichartige***) Preisentwickelung wird mMn höchstwahrscheinlich in der Zukunft statt finden beim heute stark unterschätzten und leider oft verpönten "Ladenhüter" 116900 Yacht Master II......
    Ich mag seine einzigartige, eigenständige Erscheinung und Kaliber Speifikation sehr........deswegen habe ich seit Mitte diese Jahres einen mit den bevorzugten und nur kurzzeitig ausgestattenen "Blue Hands" gekauft.....ich trage ihne sehr gerne..

    mfG, Ruud
    Geändert von rudolph (26.11.2019 um 00:01 Uhr)

  17. #437
    Yacht-Master Avatar von eloysonic
    Registriert seit
    03.04.2014
    Beiträge
    2.185
    Ruud im Bezug auf die Yacht-Master II 116680 sind wir uns einig.
    Es ist die Rolex, die die meiste Tragezeit bei mir bekommt und die Version mit den gebläuten Zeigern und Indizes finde ich wesentlich schöner als das Facelift Modell.
    Auch die Yacht-Master II ist sehr speziell und ich musste schon einige Prügel dafür einstecken, da viele sie hässlich finden. Stört mich jedoch nicht, da sie mir gefällt.

  18. #438
    Gesperrter User
    Registriert seit
    22.05.2014
    Ort
    Süden
    Beiträge
    720
    Na klar wird die Air King steigen...
    Ich kann mich noch an den Tag erinnern als ich mit 3 Kumpels beim Grauhändler saß, der uns eine voll verklebte BLNR auf den Tisch für 7K legte und alle 3 gleichzeitig das Gesicht verzogen haben. Damals wollte niemand diese HSV Uhr haben.
    Ein paar Monate später brach dann der Instagramm Hype um dieses Modell aus... ich finde sie immer noch grässlich, mit dem Unterschied das ich sie jetzt trotzdem haben will

  19. #439
    PREMIUM MEMBER Avatar von gonzo85
    Registriert seit
    03.06.2015
    Ort
    Bavaria
    Beiträge
    6.664
    Zitat Zitat von Adam_Cullen Beitrag anzeigen
    Hat Percey nicht schon angemerkt, dass es die GMT nur noch in zweifarbigen Lünetten geben soll ? ( war dies nicht sogar von offizieller Seite ihm so zugetragen worden?!)
    Ja das war so, die Ähnlichkeit zur Sub soll so wohl vermieden werden. Ich glaube auch nicht daran, dass auf der BW eine LN mit Jubi kommt.
    Die schwarze GMT wird Geschichte sein, vermute ich.
    Gruß, Florian


  20. #440
    Explorer Avatar von lombax
    Registriert seit
    25.05.2008
    Ort
    Colonia
    Beiträge
    197
    Die Sub Date wir ein Update erfahren.
    Grüße Chris

Ähnliche Themen

  1. AP-Neuheiten 2020
    Von Devisioner im Forum Audemars Piguet
    Antworten: 234
    Letzter Beitrag: 20.01.2021, 09:32
  2. A. Lange & Söhne präsentiert die Neuheiten 2020
    Von PCS im Forum A. Lange & Söhne
    Antworten: 66
    Letzter Beitrag: 02.01.2021, 16:21
  3. Der Große Panerai Neuheiten-Reigen 2020
    Von PCS im Forum Officine Panerai
    Antworten: 58
    Letzter Beitrag: 31.12.2020, 18:54
  4. Die JLC Neuheiten der Watches & Wonders 2020
    Von PCS im Forum Jaeger-LeCoultre
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 27.09.2020, 16:04
  5. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 18.09.2020, 13:40

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •