nach der bicolor SD alles möglich imo..![]()
Ergebnis 221 bis 240 von 4052
Hybrid-Darstellung
-
27.08.2019, 15:14 #1
- Registriert seit
- 21.02.2018
- Beiträge
- 78
-
03.09.2019, 13:52 #2
Ich glaube, dass wir mehr Oysterflex sehen werden.
Eine Sub in Edelmetall (Speziell in Rotgold) am Oysterflex halte ich für sehr gut möglich.There is no Exit, Sir.
-
04.09.2019, 10:25 #3
-
04.09.2019, 13:42 #4
-
03.09.2019, 15:18 #5
- Registriert seit
- 11.04.2017
- Beiträge
- 883
SD50 in Vollgold, spätestens seit der Bicolor-SD50 schrecken die vor keinem Stilbruch mehr zurück.
Geändert von Carsten65 (03.09.2019 um 15:20 Uhr)
-
03.09.2019, 15:44 #6
sdgg.jpgWo's hinpasst...
-
03.09.2019, 16:30 #7
- Registriert seit
- 13.11.2006
- Beiträge
- 485
Hallo,
und das Blatt mit dem goldenen Schriftzug kann einfach aus der bicolor Sea-Dweller
genommen werden.
Viele Grüsse, Hanens
-
03.09.2019, 22:14 #8
-
03.09.2019, 22:43 #9
- Registriert seit
- 25.04.2018
- Beiträge
- 2.289
-
03.09.2019, 17:51 #10
- Registriert seit
- 10.09.2017
- Beiträge
- 120
Meint ihr denn, dass man ein Vollgoldmodell auf 1220m dicht bekommt? Ich hätte da (zumindest bei 18 Karat) meine Bedenken, lasse mich aber gern aufklären.
HG
Peter
-
03.09.2019, 18:20 #11
- Registriert seit
- 11.04.2017
- Beiträge
- 883
Warum nicht, ist doch auch nur Metall.
Und wenn es so wäre, hätte Rolex bestimmt eine neue Goldlegierung in petto, Seagold oder so.
-
04.09.2019, 07:43 #12
Ich hab schon letztes oder vorletztes Jahr gesagt, dass ich eine DeepSea im Everose kommen sehe.
Das wäre mal ein Brummer.
Was wäre eigentlich mit einer Keramik/Titan Daytona?Geändert von Sailking99 (04.09.2019 um 07:44 Uhr)
There is no Exit, Sir.
-
04.09.2019, 10:40 #13
Wäre es nicht Zeit für etwas neues bei der Explorer 2?
Grüße Sebastian
-
04.09.2019, 11:16 #14
Vermutlich packen sie da auch nur das neue Werk der GMT rein und setzen die kleine Krone aufs Blatt. Ansonsten sehe ich keinen Optimierungsbedarf. Das Alleinstellungsmerkmal der Sonnenschliff-Lynette werden sie nicht aufgeben und gegen Keramik tauschen. Die sollten sie mal lieber auf 40 mm verkleinern, damit sie mir passt!
-
04.09.2019, 10:42 #15
Ach stimmt, die gibt's ja auch noch.....
Denke aber, 2020 ist das Jahr der neuen Submariner.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
04.09.2019, 10:44 #16
Naja neue Sub, die ist doch auch so alt noch nicht oder?Neues Werk ja, aber andere Veränderungen?
Grüße Sebastian
-
04.09.2019, 13:46 #17
-
04.09.2019, 14:01 #18
- Registriert seit
- 25.04.2018
- Beiträge
- 2.289
Macht ja auch wenig Sinn, viel mehr zu verändern. Marker, Lünette, Leuchtmasse, Abmessungen, etc. waren ja schon immer ähnlich. Warum sollte da nun eine große Abgrenzung zur GMT diesbezüglich entstehen?
Am wahrscheinlichsten wäre dann wohl eine gänzlich andere Farbe wie bei der Hulk...Liebe Grüße
Julian
-
04.09.2019, 10:49 #19
Naja 9 Jahre ist schon ne Zeit...
Habe die Ehre, Mali
-
04.09.2019, 10:50 #20
- Registriert seit
- 25.04.2018
- Beiträge
- 2.289
Oysterflex an die Stahl-Daytona wäre super!
Und vielleicht könnte Rolex ja mal ihre Boxen überarbeiten...Liebe Grüße
Julian
Ähnliche Themen
-
AP-Neuheiten 2020
Von Devisioner im Forum Audemars PiguetAntworten: 234Letzter Beitrag: 20.01.2021, 09:32 -
A. Lange & Söhne präsentiert die Neuheiten 2020
Von PCS im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 66Letzter Beitrag: 02.01.2021, 16:21 -
Der Große Panerai Neuheiten-Reigen 2020
Von PCS im Forum Officine PaneraiAntworten: 58Letzter Beitrag: 31.12.2020, 18:54 -
Die JLC Neuheiten der Watches & Wonders 2020
Von PCS im Forum Jaeger-LeCoultreAntworten: 28Letzter Beitrag: 27.09.2020, 16:04 -
ENDLICH mal wieder was Eigenes! Die IWC Portugieser Neuheiten 2020
Von PCS im Forum IWCAntworten: 22Letzter Beitrag: 18.09.2020, 13:40
Lesezeichen