Gerade gesehen....Submariner ohne Datum wäre toll
Das Vase kann man auch ganz schwach erkennen
Bin gespannt was ihr so alles daraus erkennen könnt
https://up.picr.de/39320357pp.jpeg
Ergebnis 2.061 bis 2.080 von 4052
Hybrid-Darstellung
-
29.08.2020, 08:05 #1
Geändert von lexkon (29.08.2020 um 08:10 Uhr) Grund: Bildgröße bitte nicht über 250 kb
Gruß, Konrad
-------------------------------------------------------
"ich esse keine Frösche.......ich trage sie nur"
-
29.08.2020, 09:25 #2
- Registriert seit
- 24.04.2019
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 531
Drüben im anderen Forum hat einer das Bild 1 zu 1 über eine Explorer 2 gelegt und ist der Meinung es wird definitiv eine Submariner in 42mm, weil die Maße hundertprozentig passen.
Geändert von Andro (29.08.2020 um 09:29 Uhr)
-
29.08.2020, 09:59 #3
50BA8886-E916-49CE-9B39-0197D9504113.jpg
Die Krone im Verhältnis zum Umfang der Lünette und auch zur Gehäusedicke im Vergleich zum derzeitigen Modell lässt mich auf eine leicht gewachsene Submariner hoffen.
Allerdings ist das anhand des Bildmaterials sehr schwierig zu messen.
Trotzdem gibt es Hoffnung ...
Gruß
HansGeändert von Volcano (29.08.2020 um 10:00 Uhr)
Follow me on Instagram:
http://instagram.com/watchcheck
-
29.08.2020, 12:22 #4
- Registriert seit
- 27.10.2013
- Beiträge
- 141
Findest ihr das Gehäuse auch etwas dicker? Würde das auf eine zugleich erhöhte Wasserdichte schließen?
-
29.08.2020, 09:29 #5
-
29.08.2020, 09:32 #6
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Und wenns einfach die Abkehr vom den Maxi-Blättern ist? Die ganzen Spekulationen basieren auf der Annahme, dass das Blatt gleich proportioniert bleibt.
-
29.08.2020, 09:34 #7
Das glaube ich wiederum nicht und ich fände es auch schade. Die Maxidials waren ein großer Fortschritt; mit gefallen die Proportionen deutlich besser als die alten besser mit den kleinen Indices.
Wie dem auch sei; eine blaue Sub No Date fände ich eher langweilig. Rolex soll ruhig an den anderen Uhren mit Farben spielen. Die Sub soll schwarz bleiben! :taliban:
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
29.08.2020, 09:53 #8
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Ich stimme Dir in jedem Wort zu - liegt wohl am Vornamen
Aber wer weiß, was kommt... Die Einblicke ins Genfer Labor fehlen leider.
-
29.08.2020, 09:53 #9
- Registriert seit
- 20.05.2014
- Beiträge
- 1.790
Sehe ich auch so. Aber die Leute wollen offensichtlich mehr poppige Farbkleckse am Gelenk.
Grüße,
Sebastian
-
29.08.2020, 10:13 #10
-
29.08.2020, 10:14 #11
- Registriert seit
- 17.05.2007
- Beiträge
- 3.334
Nettes Video, das Modell haut mich nicht vom Hocker.
Sport frei
-
29.08.2020, 11:49 #12
auf mich wirken ja im ersten Teaser die Indexe irgendwie ziemlich schwarz.
Vielleicht wie bei der ExII und dann ein dunkelblaues Blatt, oder ein Verlaufsblatt
Auf jeden Fall spannend und bei mir funktioniert diese verdammichte Marketing Strategie von dem Laden mal wieder
-
29.08.2020, 12:06 #13
- Registriert seit
- 27.10.2013
- Beiträge
- 141
-> Leider glaube ich nun nicht mehr, dass dieses Jahr dann eine Sub Date rauskommt.
-> Es wird eine neue Sub (No-Date) in 42mm, Blau und Stahl.
Begründung: Die No-Date Sub vor einer Date Variante herauszubringen würde meiner Meinung nach aus zwei Gründen Sinn machen:
- Aus historischen Gründen: No Date kam ursprünglich vor Date
- Aus Marketinggründen: Es würde bestimmt einen Mega Run auf die No-Date geben; würde man hingegen erst die Date und dann die No-Date vorstellen, wäre die Run auf die No-Date ggf. nicht ganz so groß (wobei derzeit löst ja alles von Rolex einen Run aus ;-)
Aber wird dann die No-Date in Schwarz rausgenommen? (zwei Farben für die No-Date glaube ich nicht)
-
29.08.2020, 12:18 #14
- Registriert seit
- 17.05.2007
- Beiträge
- 3.334
Und zwei verschiedene Größen für die Sub oder zieht die "alte" dann mit?
Sport frei
-
29.08.2020, 12:33 #15
- Registriert seit
- 27.10.2013
- Beiträge
- 141
Ich weis es natürlich auch nicht ;-)
Das die No-Date größer sind könnte als die Date, dafür könnte sprechen:
-Bei Omega hat es mir sehr gut gefallen, dass die dortige Seamaster No-Date größer als die Date-Variante ist. Ohne Flax, da hatte ich mir damals gedacht, dass dies für die Subi auch gut funktionieren könnte. Die (schlichtere und geringer nachgefragte) No-Date Variante würde durch größeren Durchmesser wieder mehr "aufgewertet".
- Vielen fehlt die SeaDweller ohne Lupe. Dieses Feld könnte eine große NoDate auffüllen.
ps nicht falsch verstehen: ich bin eine fan von der klassischen no-date ;-)
-
29.08.2020, 12:36 #16
- Registriert seit
- 17.05.2007
- Beiträge
- 3.334
-
29.08.2020, 12:39 #17
- Registriert seit
- 27.10.2013
- Beiträge
- 141
-
29.08.2020, 12:20 #18
- Registriert seit
- 24.04.2019
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 531
-
29.08.2020, 12:35 #19
-
29.08.2020, 12:34 #20
Zum Thema erst die No-Date, dann die Date: bei den letzten großen Modellwechseln war es immer so, dass erst die SubDates neu vorgestellt wurden und die einfache Variante erst deutlich später modifiziert wurde.
Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
Ähnliche Themen
-
AP-Neuheiten 2020
Von Devisioner im Forum Audemars PiguetAntworten: 234Letzter Beitrag: 20.01.2021, 09:32 -
A. Lange & Söhne präsentiert die Neuheiten 2020
Von PCS im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 66Letzter Beitrag: 02.01.2021, 16:21 -
Der Große Panerai Neuheiten-Reigen 2020
Von PCS im Forum Officine PaneraiAntworten: 58Letzter Beitrag: 31.12.2020, 18:54 -
Die JLC Neuheiten der Watches & Wonders 2020
Von PCS im Forum Jaeger-LeCoultreAntworten: 28Letzter Beitrag: 27.09.2020, 16:04 -
ENDLICH mal wieder was Eigenes! Die IWC Portugieser Neuheiten 2020
Von PCS im Forum IWCAntworten: 22Letzter Beitrag: 18.09.2020, 13:40
Lesezeichen