N'abend zusammen,
nachdem ich aus meinem endgeilen Uhrlaub ... ähm ... Urlaub zurück bin und auch der login hier wieder zu klappen scheint (mein Rechner hatte ne Macke) ... was seh ich ... 15 Seiten mit neuen Threads. Wann soll ich die bloss lesen?
Aber bevor ich hier komplett off-topic werde zurück zum Thema:
Ich steh also vor 3 Wochen in DUS an der Sicherheitsschleuse zum Gate für die Personenkontrolle ... Jacke aus, Hosentaschen leer gemacht, ihr kennt das ja, und da frag ich den Sicherheitsfuzzi: "Uhr anlassen oder ab?" und er sagt "anlassen, null Problemo". Ich geh durch die Schleuse (Metalldetektor) und was passiert ... NIX![]()
![]()
Da hab ich 100g feinsten Stahl in Form einer Ex1 am Arm (da hätte ja auch jemand ein Messer draus schmieden können) und der Detektor merkt das nicht, der ist aber wohl kaum so schlau und weiss dass es sich hier um den einzigartigen Rolex-Stahl handelt
Was habt ihr denn für Erfahrungen mit euren Stahluhren am Flughafen gemacht?
Ergebnis 1 bis 20 von 33
Baum-Darstellung
-
05.05.2005, 00:30 #1
- Registriert seit
- 18.12.2004
- Beiträge
- 156
Stahluhren und die Sicherheitsschleuse am Flughafen
Viel Spass,
Markus
Ähnliche Themen
-
Erfahrungen mit Lochfraß bei Stahluhren
Von Galapagos im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 58Letzter Beitrag: 19.05.2010, 10:00 -
Run nach Stahluhren und Grauhändler
Von Charles. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 26.09.2008, 17:15 -
Gefahr durch Magnetismus in der Sicherheitsschleuse ???
Von Spongehead im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 13.09.2005, 17:42 -
stahluhren.de
Von red_sub im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 26.02.2005, 16:28
Lesezeichen