Ergebnis 21 bis 40 von 149
-
13.03.2019, 12:35 #21
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.319
Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
13.03.2019, 12:53 #22
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
-
13.03.2019, 13:04 #23
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.319
Das ist natürlich dann die Philosophiefrage der Airbus und Boeing unterscheidet
Bei der Germanwings damals wäre man froh gewesen, wenn der Bordcomputer den Piloten
„Überstimmen“ hätte können.Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
13.03.2019, 13:14 #24
Wisst ihr, wie eine Airbus-Maschine bei einigen Piloten genannt werden? Elektrozicke. Den Namen muss man sich erst mal verdienen.
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
13.03.2019, 13:16 #25
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Bei der Germanwings damals wäre man froh gewesen, wenn der Bordcomputer den Piloten
„Überstimmen“ hätte können.
Klar, 99 Prozent aller Flugunfälle werden ja bekanntlich durch erweiterten Suizid verursacht.Geändert von avalanche (13.03.2019 um 13:17 Uhr)
-
13.03.2019, 13:19 #26
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.319
Das war ein drastisches Beispiel
Ich habe keine Statistik wie das Verhältnis zwischen Pilotenfehler und technischem Versagen aussieht.Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
13.03.2019, 13:22 #27ehemaliges mitgliedGast
Lieber sterbe ich aufgrund menschlichen Versagens, als dass irgendeine Technik für meinen Tod verantwortlich ist - auch wenn das Ergebnis dasselbe ist.
Ist überspitzt, aber der Mensch/Fahrer/Pilot sollte immer noch derjenige sein, der die Technik beherrscht. Wenn die Technik die Herrschaft über die Menschheit gewinnt, ist das Ende vorprogrammiert. Je komplexer es wird, umso anfälliger/fehlerbehafteter werden die Systeme. Bei einer Digitalkamera, einem Smartphone oder Tablet vielleicht vernachlässigbar, bei einem Fortbewegungsmittel ein ggf. unkalkulierbares Risiko. Die sozialen Aspekte mal ganz außer Acht gelassen.
Die Schwierigkeit besteht wohl darin, die Grenze des Machbaren gegenüber dem Vertretbaren für die verschiedensten Bereiche abzugrenzen. Leider beherrschte man das in der Vergangenheit nur äußerst unzulänglich.Geändert von ehemaliges mitglied (13.03.2019 um 13:26 Uhr)
-
13.03.2019, 13:30 #28
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
-
13.03.2019, 13:37 #29
-
13.03.2019, 13:38 #30
Klar, bei Airbus fliegt auch immer ein Schäferhund im Cockpit mit. Der hat nix anderes zu tun, als darauf zu achten, dass die Piloten keine Knöpfe drücken.
So weit ich das mitbekommen habe, versucht Boeing das Ganze jetzt softwaremäßig zu lösen, im Verdacht steht wohl das MCAS. Wenn das tatsächlich so zutrifft, dann dürfte das noch ein ziemliches Nachspiel haben ...Gruß Frank
"Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)
-
13.03.2019, 13:40 #31
Ich fühle mich da missverstanden: Ist schon ok, wenn der Pilot fliegt, die Jungs lernen und trainieren das ja. Und werden zurecht gut dafür bezahlt.
Aber viele der aktuellen Assistenzsysteme geben eben auch Laut, bevor es kritisch wird. Das gabs früher eben nicht, da war man nur auf die Kunst des Helden am Steuerknüppel angewiesen. Genau dies will ich als normaler Passagier nicht mehr haben.
Ich bin ja auch bei Auto froh, dass es ABS und ESP gibt. Im Normalfall erhöht das die Sicherheit. Und das ist gut so. Und Systeme für Schlechtwetterunterstützung etc. ermöglichen erst Sicherheit, wo es eben die anatomischen Grenzen des Menschen nicht mehr können.Gruss, Bertram
-
13.03.2019, 13:45 #32
So lange diese Assistenzsysteme nur Laut geben und nicht eingreifen oder gar ein anderes Flugverhalten simulieren, ist das auch in Ordnung. Stichwort MCAS (Maneuvering Characteristics Augmentation System) für die Nichtflieger: Dieses System wurde für die schweren Flugzeugtypen entwickelt, um den Piloten Unterstützung beim Fliegen zu geben und ein leichteres Flugzeug zu "simulieren". Das passiert durch Eingriffe in die Trimmung ohne Zutun des Piloten. So lange das verlässlich funktioniert, ist das eine prima Sache.
Gruß Frank
"Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)
-
13.03.2019, 13:54 #33ehemaliges mitgliedGast
Die Gefahr sehe ich da, wo es sich nicht mehr um Assistenten handelt, sondern es in Richtung Autonomie geht. Irgendwann verlässt sich der Mensch zu sehr auf die Technik bzw. die Technik beherrscht ihn. Und wo ist die Grenze? Autonomes Fahren mit 200 km/h bei 50 Metern Abstand zum Vordermann, oder reichen 5 Meter?
Ein Kampfjet wie der Eurofighter ist ohne Steuerungscomputer nicht flugfähig, da ist der Pilot ein Nerd und Passagier. Möchte ich mir in der zivilen Luftfahrt nicht vorstellen.Geändert von ehemaliges mitglied (13.03.2019 um 13:57 Uhr)
-
13.03.2019, 14:05 #34
-
13.03.2019, 14:09 #35
Wie auch immer das ausgeht, es wird seeeeeeehr teuer werden für Boeing (Schadenersatz der Angehörigen, Software-Nachrüstung, Rückkauf von Maschinen und und und).
Im letzten Monat ging es an der Börse eben für Airbus runter (A380) und nun ist Boeing eben dran....
Glück auf, Martin
-
13.03.2019, 14:17 #36
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
-
13.03.2019, 14:27 #37
Es gibt Sachen, die möchte ich mir gar nicht vorstellen. Erinnert mich an einen Cartoon, der vor Jahren mal in der c't war:
https://1.f.ix.de/imgs/18/1/4/9/3/2/...1a8d439d3.jpegGeändert von Dr. K (13.03.2019 um 15:05 Uhr)
Gruß Frank
"Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)
-
13.03.2019, 16:43 #38
-
13.03.2019, 18:10 #39
-
13.03.2019, 18:48 #40
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Ein kontrollierter Flug in den Boden (CFIT) ist definitionsgemäß immer die Folge menschlichen Versagens, auch wenn die Technik beschränkt oder beeinträchtigt sein sollte.
Ähnliche Themen
-
SC gesperrt !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Von Vito im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 01.04.2005, 16:29
Lesezeichen